Wiki-Quellcode von Big Blue Button

Version 224.1 von Aysegül Omus am 2023/08/29 10:42

Zeige letzte Bearbeiter
1 = Big Blue Button (BBB) =
2
3
4
5 {{toc/}}
6
7
8
9 == **Einloggen** ==
10
11 Klicken Sie auf folgenden Link, um sich auf BBB einzuloggen.
12
13 Mathe: [[BBB Mathe>>https://bbb.ma.tum.de]]
14
15 * Informatik: [[BBB Informatik>>https://bbb.in.tum.de]]
16
17 Klicken Sie auf **Einloggen**.
18
19 [[image:fmibbbsignin.png||width="1000"]]
20
21
22 Dann geben Sie im geöffneten Fenster **Ihre ITO-Kennung(cit.tum)** (ohne @cit.tum.de) und **das zugehörige Passwort** ein, dann klicken **Einloggen** an.
23
24 [[image:bbblogin2.png||width="1000"]]
25
26
27 == **Raum erstellen** ==
28
29 Sie haben die Möglichkeit einen Raum auf BBB zu erstellen. Hierfür Klicken Sie auf **Raum erstellen**.
30
31 [[image:Raum_Erstellen.png||width="1000"]]
32
33
34 Nachdem Sie einen Raum erstellt haben, können Sie den Namen des Raumes eingeben.
35
36 Es ist empfehlenswert einen **Zugangscode** für den Raum zu generieren, wenn bestimmte Gruppen den Raum benutzen sollen.
37 Der Zugangscode kann mit Hilfe des Würfel-Symbols links mehrmals generiert werden.
38
39 Außerdem können Sie weitere Optionen beim Erstellen des Raums auswählen und diese jederzeit ändern.
40
41 [[image:Raum_Options.png||width="1000"]]
42
43
44
45 == **Raum teilen** ==
46
47 Ein erstellter Raum kann von verschiedenen Mitgliedern betreten werden, wenn Sie den Link bekommen. Die Teilnehmer müssen sich nicht einloggen, wenn sie an der Konferenz teilnehmen wollen. Sie müssen nur den Link im Browser hinzufügen und ggf. den Zugangscode eingeben.
48
49 [[image:Invtation.png||width="1000"]]
50
51 == Weitere Raum Optionen ==
52
53
54
55
56
57 === **Raum entfernen** ===
58
59 Jeder Raum kann jederzeit gelöscht werden.
60
61 [[image:delete.png||width="1000"]]
62
63
64
65
66
67 === **Raum-Einstellungen** ===
68
69 Alle Raum-Einstellungen können jederzeit angepasst werden.
70
71 [[image:room-setting.png||width="1000"]]
72
73
74
75
76
77 {{html wiki="true"}}<span class='WYSIWYG_COLOR ' style='color:Red'>WARTERAUM</span>{{/html}}: Wenn Sie beim Erstellen des Raums die Option **Vor dem Beitritt ist eine Genehmigung des Moderators erforderlich** (Require moderator approval before joining) auswählen, können Teilnehmer den Konferenzraum erst dann betreten, wenn Sie den Beitritt für sie erlauben. Sie sehen auf der Konferenzseite alle wartenden Teilnehmer. Sie können einzelnen Teilnehmern oder allen Teilnehmern den Betritt erlauben.
78
79 [[image:optionen.png||width="1000"]]
80
81
82 === **Zugriff verwalten** ===
83
84
85 (% class="box infomessage" %)
86 (((
87 Hinweis: Sie können nur die Teilnehmer hinzufügen, die sich einmal auf dem BBB am selben Server (entweder https:~/~/bbb.in.tum.de oder https:~/~/bbb.ma.tum.de) eingeloggt haben.
88 )))
89
90 Hier können Sie manuell andere Teilnehmer zu Ihrem Raum hinzufügen, indem Sie auf **Zugriff verwalten** klicken.
91 Dort müssen Sie den Namen des Teilnehmers eingeben, der zu dem Raum hinzugefügt werden soll und der schon einmal auf BBB am selben Server eingeloggt ist.
92
93 [[image:manage.png||width="1000"]]
94
95
96 [[image:share_room_acess.png||width="1000"]]
97
98 Der Raum wird bei dem angemeldeten Teilnehmer auf der Hauptseite erscheinen, der hinzugefügt wurde. Es wird auch angezeigt, wer ihn zu dem Raum hinzugefügt hat.
99
100
101 [[image:user2,1.png||width="1000"]]
102
103
104 == Konferenz starten (für Moderator relevant) ==
105
106 Wenn Sie sich auf dem BBB einloggen, sehen Sie den Konferenzraum auf der Hauptseite und können Sie die Konferenz starten, indem Sie **Starten** anklicken.
107
108 [[image:Aufzeichnung_Anfangen.png||width="1000"]]
109
110
111
112 == An Konferenz teilnehmen ( für andere Teilnehmer relevant) ==
113
114 Nachdem die Konferenz gestartet wurde, haben die Teilnehmer die Möglichkeit daran aktiv oder nur als Zuhörer teilzunehmen.
115
116
117 === Ohne Anmeldung auf BBB mit ITO Kennung ===
118
119 Wenn Sie den Link für die Konferenz bekommen haben, fügen Sie ihn im Browser ein und klicken Sie auf **Teilnehmen**, um die Konferenz zu starten.
120
121 [[image:videokonferenzjoin.png||width="1000"]]
122
123
124 === Mit Anmeldung auf BBB mit ITO Kennung ===
125
126 Wenn Sie sich einloggen, sehen Sie auf der Hauptseite den Konferenzraum, den Sie betreten können.
127
128 [[image:user2,1.png||width="1000"]]
129
130
131 == Konferenz-Teilnahmemöglichkeiten (für alle Teilnehmer relevant) ==
132
133 (% class="box infomessage" %)
134 (((
135 Hinweis: Bitte überprüfen Sie Ihre Mikrofon-Einstellungen, bevor Sie die Konferenz mit Mikrofon starten.
136 )))
137
138 Wenn Sie das Mikrofon vor der Konferenz nicht starten, erscheint das Mikrofon-Symbol auf BBB nicht, aber Sie können es wieder umschalten, indem Sie auf das Kopfhörer-Symbol klicken. [[Hier>>https://xwiki.rbg.tum.de/foswiki/pub/Informatik/Helpdesk/BigBlueButton/BBB-Headphones-to-Microphone.mp4]] wird angezeigt, wie Sie das Mikrofon während der Konferenz aktivieren können.
139
140
141 === Safari ===
142
143 Nachdem Sie die Konferenz gestartet haben, haben Sie und die Teilnehmer zwei Möglichkeiten an der Konferenz teilzunehmen. Sie können mit der Option **Listen only** nur zuhören oder mit der Option **Microphone** sprechen und zuhören.
144
145 Wenn Sie das Mikrofon aktivieren wollen, wählen Sie hier **Microphone** aus. Wenn Sie Mikrofon aktivieren, können Sie später wieder deaktivieren.
146
147 [[image:firefoxmikrofonauswählen.png||width="1000"]]
148
149
150 Sie können den Zugriff auf das Mikrofon erlauben, wenn Sie an der Konferenz aktiv teilnehmen wollen.
151
152 [[image:echotestsafariallowmicro.png||width="1000"]]
153
154
155 Führen Sie danach den Echo-Test aus und sprechen Sie ein Paar Worte, damit die Konferenz gestartet werden kann.
156
157 [[image:chromemikrofonbbb.png||width="1000"]]
158
159
160 === Firefox ===
161
162 Wenn Sie das Mikrofon aktivieren wollen, wählen Sie hier **Microphone** aus.
163
164 [[image:firefoxmikrofonauswählen.png||width="1000"]]
165
166
167 Dann wählen Sie in der Liste das Mikrofon aus und bestätigen Sie die Auswahl. Wenn Sie diese Einstellung für später speichern, erscheint dieses Fenster nicht nochmal.
168
169 [[image:firefoxallowmikrofon.png||width="1000"]]
170
171
172
173 Wenn Sie Mac OS benutzen, müssen Sie Firefox erlauben, das Mikrofon zu benutzen.
174
175 [[image:firefoxmikrofonok.png||width="1000"]]
176
177 Anschließend machen Sie den Echo-Test und sprechen dabei paar Worte. Wenn der Echo-Test erfolgreich war, wird die Konferenz gestartet.
178
179 [[image:chromemikrofonbbb.png||width="1000"]]
180
181
182 === Chrome ===
183
184 Wenn Sie das Mikrofon aktivieren wollen, wählen Sie hier **Microphone** aus.
185
186 [[image:firefoxmikrofonauswählen.png||width="1000"]]
187
188
189
190 Erlauben Sie den Zugriff auf das Mikrofon.
191
192 [[image:chromemikrofonallow.png||width="1000"]]
193
194
195
196 Anschließend machen Sie den Echo-Test und sprechen dabei paar Worte. Wenn der Echo-Test erfolgreich war, wird die Konferenz gestartet.
197
198 [[image:chromemikrofonbbb.png||width="1000"]]
199
200
201
202 [[Auf unserer Knowledge Base-Seite>>https://kb.in.tum.de/question/1862/mikro-funktioniert-nicht-auf-bbbmatumde/]] finden Sie ein Beispielproblem mit Lösungsvorschlägen. Bitte schreiben Sie uns eine E-Mail an support@ito.cit.tum.de oder erstellen Sie eine Frage auf **kb.in.tum.de**.
203
204
205
206 == Hilfreiche Links ==
207
208 Auf unserer [[Knowledge Base>>https://kb.in.tum.de/question/1856/bbb-bigbluebutton-anleitungen-fur-videokonferenzen/]], die nur im MWN Netz erreichbar ist, finden Sie diese und andere Anleitungen für BBB und Sie können dort Ihre eigenen Fragen stellen.
209
210 [[Hier>>https://docs.bigbluebutton.org/2.2/troubleshooting]] können Sie Lösungen für häufige Probleme, die bei Benutzern auftreten können, finden.
211
212 Auf [[Github>>https://github.com/bigbluebutton/bigbluebutton/issues]] können Sie weitere Features anfragen.
213
214 Eine ausführliche Dokumentation können Sie [[hier>>https://xwiki.rbg.tum.de/foswiki/pub/Informatik/Helpdesk/BigBlueButton/BBB_Dokumentation_V2.2.pdf]] als PDF herunterladen.
215
216 Sie können weitere Anleitungen der ITO als PDF herunterladen:
217 1 [[Nutzung der BBB Konferenzplattform der Rechnerbetriebsgruppe-Erste Schritte.pdf>>https://xwiki.rbg.tum.de/foswiki/pub/Informatik/Helpdesk/BigBlueButton/1_Anleitung Nutzung der BBB Konferenzplattform der Rechnerbetriebsgruppe -Erste Schritte.pdf]]
218 1 [[Nutzung der BBB Konferenzplattform der Rechnerbetriebsgruppe-Moderatoren.pdf>>https://xwiki.rbg.tum.de/foswiki/pub/Informatik/Helpdesk/BigBlueButton/2_Anleitung Nutzung der BBB Konferenzplattform der Rechnerbetriebsgruppe -Moderatoren.pdf]]
219 1 [[Nutzung der BBB Konferenzplattform der Rechnerbetriebsgruppe-Teilnehmer.pdf>>https://xwiki.rbg.tum.de/foswiki/pub/Informatik/Helpdesk/BigBlueButton/3_Anleitung Nutzung der BBB Konferenzplattform der Rechnerbetriebsgruppe -Teilnehmer.pdf]]