Änderungen von Dokument CIT Account
Zuletzt geändert von Jonas Jelten am 2025/02/04 15:05
Von Version 6.1
bearbeitet von Aysegül Omus
am 2023/02/24 12:14
am 2023/02/24 12:14
Änderungskommentar:
Es gibt keinen Kommentar für diese Version
Zusammenfassung
-
Seiteneigenschaften (3 geändert, 0 hinzugefügt, 0 gelöscht)
Details
- Seiteneigenschaften
-
- Titel
-
... ... @@ -1,1 +1,1 @@ 1 - RBGAccount1 +Account - Dokument-Autor
-
... ... @@ -1,1 +1,1 @@ 1 -XWiki.k ahraman1 +XWiki.wikibot - Inhalt
-
... ... @@ -11,8 +11,9 @@ 11 11 12 12 == 1. Übersicht == 13 13 14 -Die RBG vergibt Ihre eigenen Kennungen für Studierende und Mitarbeitende. Hierbei wird unterschieden zwischen Informatiker- und Mathematiker-Kennungen. Es sei angemerkt, dass es sich bei der RBG Kennung {{html wiki="true"}}<strong>nicht</strong>{{/html}}um dieselbe Kennung handelt, mit der Sie sich beispielsweise bei TUMOnline anmelden. Die RBG Kennung erhalten Sie als 15 - 14 +Die RBG vergibt Ihre eigenen Kennungen für Studierende und Mitarbeitende. Hierbei wird unterschieden zwischen Informatiker- und Mathematiker-Kennungen. Es sei angemerkt, dass es sich bei der RBG Kennung {{html wiki="true"}} 15 +<strong>nicht</strong> 16 +{{/html}}um dieselbe Kennung handelt, mit der Sie sich beispielsweise bei TUMOnline anmelden. Die RBG Kennung erhalten Sie als 16 16 * Student bei der Immatrikulation vom Infopoint, oder als 17 17 * Mitarbeitende bei der Einstellung vom Lehrstuhl-Administrator 18 18 * Gäste oder Hilfskräfte nach der Einstellung vom Lehrstuhladmin ... ... @@ -20,7 +20,6 @@ 20 20 **Hinweis**: Studierende, die noch keine Kennung haben können die Kennung von der RBG bekommen. Hierfür schreiben Sie bitte eine E-Mail an rbg@in.tum.de mit folgenden Informationen: 21 21 22 22 Vorname, 23 - 24 24 * Nachname, 25 25 * Geburtsdatum, 26 26 * Matrikelnummer, ... ... @@ -37,13 +37,15 @@ 37 37 <ul> <li>Mitarbeitende/Gäste/externe Studierende: Lehrstuhladmin</li> <li>Studierende: rbg@in.tum.de kontaktieren</li></ul> 38 38 {{/html}} 39 39 40 - ~|40 + | 41 41 [[Email Web Client Informatik>>https://webmail.in.tum.de/]] 42 -\\[[Email Web Client Mathematik>>https://webmail.ma.tum.de/]] 43 -\\[[Drucken über QPilot>>https://qpilot.rbg.tum.de/]] 44 -\\[[Ssh Zugriff>>https://xwiki.rbg.tum.de/bin/view/Informatik/Helpdesk/Ssh]] 42 + 43 +[[Email Web Client Mathematik>>https://webmail.ma.tum.de/]] 44 + 45 +[[Drucken über QPilot>>https://qpilot.rbg.tum.de/]] 46 + 47 +[[Ssh Zugriff>>https://xwiki.rbg.tum.de/bin/view/Informatik/Helpdesk/Ssh]] 45 45 46 - 47 47 | RBG-Mathematik | <RBG-Kennung>@ma.tum.de | musterma@ma.tum.de | 48 48 49 49 {{html wiki="true"}} ... ... @@ -50,11 +50,10 @@ 50 50 <ul> <li>Mitarbeitende/Gäste/externe Studierende: Lehrstuhladmin</li> <li>Studierende: rbg@in.tum.de kontaktieren</li></ul> 51 51 {{/html}} 52 52 53 - ~| ^ 54 - 55 + | ^ 55 55 | LRZ | <LRZ-kennung>@tum.de, 56 -... 57 -(Wobei <Kennung> unterschiedliche 57 +... 58 +(Wobei <Kennung> unterschiedliche 58 58 Formen annehmen kann) 59 59 | lr89rbg@mytum.de, 60 60 max.mustermann@tum.de, ... ... @@ -66,11 +66,13 @@ 66 66 67 67 68 68 69 - ~|70 + | 70 70 [[TUMOnline>>https://campus.tum.de/tumonline/webnav.ini]] 71 -\\[[Moodle>>https://www.moodle.tum.de/]] 72 -\\[[Infos zum TUM Gastaccount >>https://intranet.in.tum.de/pages/ncxr40a8y18b/Fakult%C3%A4tenwegweiser/_/G%C3%A4ste]] 73 73 73 +[[Moodle>>https://www.moodle.tum.de/]] 74 + 75 +[[Infos zum TUM Gastaccount >>https://intranet.in.tum.de/pages/ncxr40a8y18b/Fakult%C3%A4tenwegweiser/_/G%C3%A4ste]] 76 + 74 74 75 75 **__FAQ TUMonline__** : https://www.it.tum.de/it/faq/it-dienste/tumonline/ 76 76 ... ... @@ -83,7 +83,6 @@ 83 83 **Hinweis**: während der Korona Zeit können Sie Ihre Kennung von der RBG bekommen. Hierfür schreiben Sie bitte eine E-Mail an rbg@in.tum.de mit folgenden Informationen: 84 84 85 85 Vorname, 86 - 87 87 * Nachname, 88 88 * Geburtsdatum, 89 89 * Matrikelnummer, ... ... @@ -94,7 +94,6 @@ 94 94 ==== 2.1.1. Dienste für Studierende ==== 95 95 96 96 Hier ist eine Auflistung der Dienste und der dafür benötigten Kennung: 97 - 98 98 |= Dienst|= Beschreibung|= Kennung 99 99 | TUMOnline | Verwaltung des Studiums, Anmeldung zu Prüfungen, Stundenpläne usw. | LRZ / TUM / eigene Mail Adresse 100 100 | TUM Mail | Abrufen der TUM Mail !LRZ-Kennung@tum.de , !LRZ-Kennung@mytum.de, !xx12xxx@mytum.de [[Outlook Weboberfläche>>https://mail.tum.de]] | LRZ / TUM ... ... @@ -139,7 +139,6 @@ 139 139 ==== 2.2.1. Dienste für Mitarbeitende ==== 140 140 141 141 Hier ist eine Auflistung der Dienste und der dafür benötigten Kennung: 142 - 143 143 |= Dienst|= Beschreibung|= Kennung 144 144 | TUMOnline | Weiterleitung der TUM E-Mails , Verwaltung der E-Mail Adressen, Sync+Share, Kalender, Abrufen der TUM E-Mails | LRZ / TUM / eigene Mail Adresse 145 145 | Studisoft | Download von Software, Ms Campus EES, Microsoft Imagine Premium | LRZ / TUM ... ... @@ -150,12 +150,12 @@ 150 150 | Self Service Portal | Auf [[Self Service Portal>>https://ssp.in.tum.de/]] kann das RBG Zertifikat (Benutzerzertifikat) beantragt, nach der Abholung der Passphrase beim Servicebüro der RBG heruntergeladen und vor dem Ablauf verlängert werden | RBG (IN.TUM) 151 151 | IN.TUM/MA.TUM - Mail | Abrufen der RBG (IN.TUM / MA.TUM) Mail, RBG-Kennung@in.tum.de/RBG-Kennung@ma.tum.de, https://webmail.in.tum.de / https://webmail.ma.tum.de, oder pop/imap (Anleitung zur Maileinrichtung [[hier>>Informatik.Helpdesk.IntumMatumEmail]]) | IN.TUM / MA.TUM 152 152 | [[Qpilot>>https://qpilot.rbg.tum.de/#/login]] | Dokumente auf den Xerox-Druckern ausdrucken (Anleitung gibt es [[hier>>Informatik.Helpdesk.Druckenucentral]]). | IN.TUM 153 -| Ucentral | Auf [[ucentral>>https://ucentral.ma.tum.de/]] gibt es folgende Möglichkeiten: in.tum-Mail-Einstellungen, Windowspasswort setzen, RBG Passwort ändern. Drucker für !FollowMe freischalten 153 +| Ucentral | Auf [[ucentral>>https://ucentral.ma.tum.de/]] gibt es folgende Möglichkeiten: in.tum-Mail-Einstellungen, Windowspasswort setzen, RBG Passwort ändern. Drucker für !FollowMe freischalten | IN.TUM 154 154 | Shell Zugriff per SSH | Fernzugriff auf das Homeverzeichnis für Informatik Mitarbeitende (ssh musterma@lxhalle.in.tum.de) | IN.TUM 155 155 | Shell Zugriff per SSH | Fernzugriff auf das Homeverzeichnis für Mathe Mitarbeitende (ssh musterma@ssh.ma.tum.de) | MA.TUM 156 156 | Blackboxen Lehrstuhl | [[Anmelden>>Informatik.Helpdesk.VdiSystem]] auf den Dell Blackboxen. | MA.TUM 157 157 | [[Qpilot>>https://qpilot.rbg.tum.de/#/login]] | Dokumente auf den Xerox-Druckern ausdrucken (Anleitung gibt es [[hier>>Informatik.Helpdesk.Druckenucentral]]). | MA.TUM 158 -| Ucentral | Auf [[ucentral>>https://ucentral.ma.tum.de/]] gibt es folgende Möglichkeiten: in.tum-Mail-Einstellungen, Windowspasswort setzen, RBG Passwort ändern. Drucker für !FollowMe freischalten 158 +| Ucentral | Auf [[ucentral>>https://ucentral.ma.tum.de/]] gibt es folgende Möglichkeiten: in.tum-Mail-Einstellungen, Windowspasswort setzen, RBG Passwort ändern. Drucker für !FollowMe freischalten | MA.TUM 159 159 | Self Service Portal | Auf [[Self Service Portal>>https://ssp.ma.tum.de]] kann das in.tum Zertifikat (Benutzerzertifikat) beantragt, nach der Abholung der Passphrase beim Servicebüro der RBG heruntergeladen und vor dem Ablauf verlängert werden | MA.TUM 160 160 161 161 ==== 2.2.2. Erstellung von Benutzeraccounts ==== ... ... @@ -177,10 +177,9 @@ 177 177 Wenn der Benutzerantrag nicht automatisch erstellt wird, kann der Lehrstuhladmin einen Mitarbeitende Account über die !strukturDB beantragen. 178 178 179 179 Auch hier wird der Lehrstuhladmin informiert, wenn der Mitarbeitende Account angelegt ist. Danach kann der Mitarbeitende seine Kennung und sein Passwort bei dem Servicebüro der RBG abholen, nachdem sein amtlicher Lichtbildausweis kontrolliert wurde und er die Benutzerrichtlinien akzeptiert hat. 180 - 181 181 * Oder der Mitarbeitende kann seinen Account über [[Ucentral>>https://ucentral.in.tum.de/cgi-bin/activate.cgi]] aktivieren, indem er die Benutzerrichtlinien unterschreibt und sein Passwort setzt (falls die LRZ Kennung in TUMOnline eingetragen ist). 182 182 183 -Auf [[dieser Seite>>http://home.in.tum.de//bauerc/]] finden Sie die Öffnungszeiten des RBG-Servicebüros 182 +Auf [[dieser Seite>>http://home.in.tum.de//~bauerc/]] finden Sie die Öffnungszeiten des RBG-Servicebüros 184 184 185 185 ==== 2.2.3. Verlängerung des RBG-Accounts (Kennung) ==== 186 186 ... ... @@ -195,7 +195,6 @@ 195 195 Wenn die LRZ-Kennung nicht eingetragen ist, bekommt der Benutzer eine oder zwei Wochen später eine E-Mail und wird informiert, dass seine Kennung (Account) gelöscht wird und wenn er noch Mitarbeitende ist, dass er den Account über die angegebene Webseite ([[https://ucentral.in.tum.de/cgi-bin/renew.cgi]]) verlängern kann. 196 196 197 197 Wenn er die LRZ-Kennung innerhalb von 30 Tagen über die ucentral Weboberfläche eingibt, wird sein Account automatisch verlängert. 198 - 199 199 * Wenn er auf die E-Mail nicht reagiert, wird sein Account nach 30 Tagen deaktiviert. Nach weiteren 30 tagen wird der Account (Kennung) gelöscht. 200 200 201 201 Man kann über diesen Link überprüfen, wann der Account abläuft und die LRZ-Kennung eingegeben ist: [[https://ucentral.in.tum.de/cgi-bin/renew.cgi]] ... ... @@ -229,7 +229,6 @@ 229 229 Externe Studierende oder Gasthörer können Ihre Kennung von der RBG bekommen. Hierfür schreiben Sie bitte eine E-Mail an rbg@in.tum.de mit folgenden Informationen: 230 230 231 231 Vorname, 232 - 233 233 * Nachname, 234 234 * Geburtsdatum, 235 235 * Matrikelnummer, ... ... @@ -248,7 +248,6 @@ 248 248 Wenn er nicht vorhanden ist, können die Lehrstuhladmins bei Mitarbeitenden und Gästen ihn in der !StrukturDB eintragen. Bei Studierenden kann dies der Helpdesk hinzufügen. Hierfür schreiben Sie bitte eine E-Mail an rbg@in.tum.de mit folgenden Informationen: 249 249 250 250 Vorname, 251 - 252 252 * Nachname, 253 253 * Geburtsdatum, 254 254 * Matrikelnummer,