RvCisco2021
Rahmenvertrag Cisco-Komponenten 2021
Zum wirtschaftlichen Bezug von Cisco-Komponenten wurde federführend von der Julius-Maximilians-Universität Würzburg ein Rahmenvertrag mit der Fa. Deutsche Telekom Business Solutions GmbH KFLR MP in einer EU-weiten Ausschreibung für bayerische Hochschulen/Universitäten etabliert. An diesem Rahmenvertrag ist die Technische Universität München verbindlich beteiligt. Der Rahmenvertrag bietet sehr gute Rabatt-Konditionen.
Bezugsberechtigt sind alle Mitarbeiter der Technischen Universität München sowie des Klinikums rechts der Isar (MRI). Der Bezug ist auf Geräte für den dienstlichen Gebrauch beschränkt. Durch die Teilnahme an der Ausschreibung ist die TUM im Vertragszeitraum beim Kauf von PCs und Workstations an den Vertragspartner gebunden.
Eckpunkte des Rahmenvertrages
- Vertragszeitraum: 01.03.2021 bis 28.02.2025
- Bezugsberechtigt: gesamte Technische Universität München
Vertragspartner
Deutsche Telekom Business Solutions GmbH KFLR MP
Georg-Elser-Str. 8
90441 Nürnberg
Produktpalette
- Core Switches Catalyst
- Accessswitches Catalyst (exkl. SMB Produkte,Meraki)
- Security Produkte (exkl. Meraki)
- Wireless LAN Produkte (exkl. Meraki)
- Telephony Produkte
- Video Produkte
- Nexus Produkte
- Cisco DataCenter Produkte
- Cisco Router
- Cisco Software Produkte (onPremise)
- Cisco Software Produkte (SaaS)
- Meraki
- Meraki Subscription
- Smart Net Services für 1 Jahr
- Smart Net Services für 3 Jahre
- Smart Net Services für 5 Jahre
- Advanced Service Produkte
[TODO TODO TODO]
Garantie
- Basisgarantie ist für alle Geräte 3 Jahre vor Ort, Next Business Day (NBD)
- gegen Aufpreis Garantieerweiterungen auf 5 Jahre vor Ort, NBD
- Festkonfigurierte Lagergeräte immer mit 5 Jahre vor Ort, NBD
- immer mit Festplattenbehalt im Fehlerfall (Keep‐Your‐Hard‐Disk)
Online-Shop
in Planung (vorerst Bestellung auf Angebotsbasis, Kontakt siehe unten)
Kontakt
Angebote, Beratung und Bestellung
- Zentrale E‐Mail: mb.unicap@hug.de
- Ringtelefonnummer: +49 228 9080 370
Service/Support: Störungsmeldungen, Garantiefälle etc.
- Dell !ProSupport 0 69 / 9792 2064
- H&G E-Mail: service@hug.de
- H&G Service Portal (im Aufbau): https://kix.hug.de/kix/customer.pl
- H&G Festnetz: 0 228 / 9080 630
Preise
Die preislichen Konditionen für die TU München erhalten bezugsberechtigte Personen (Mitarbeiter der TUM) auf Angebotsbasis direkt beim Vertriebspartner unter der im Punkt Ansprechpartner genannten Funktionsadresse.
Bezug
Jede berechtigte Einheit bestellt auf eigenen Namen und eigene Rechnung. Sie erhält die Vertragskonditionen durch Bezug auf die Vertragsreferenz "Bayerischer Hochschul-Rahmenvertrag PC/Workstation 2021".
Für Anfragen und Bestellungen sind nur E-Mail Adressen mit der Endung ".tum.de" zugelassen. Die Liefer- und Rechnungsanschrift muß zwingend auf "Technische Universität München" lauten.
Für Mitarbeiter der ehemaligen Fakultäten für Mathematik und Informatik erfolgt die Bestellung über den CIT ITO Einkauf. Verwenden Sie hierzu unser Online-Bestellformular.
Mitarbeitende der ehemaligen Fakultät für Elektrotechnik, die jetzt Teil der School of CIT sind, wenden sich für die Erläuterung des Beschaffungsprozesses an Hrn. von Rücker unter ruecker@tum.de
Mitarbeiter anderer Schools und Organisationseinheiten wenden sich bitte ausschließlich an Ihre eigene zuständige Einkaufsabteilung. Die Vice Dean Information Officer (VIO) der Schools besitzen weiterführende Informationen zum Rahmenvertrag und koordinieren dessen Nutzung innerhalb der jeweiligen School.
TUM-Ansprechpartner
Für Fragen zum Rahmenvertrag (keine Produktberatung) steht Ihnen die CIT ITO Einkaufsleitung, E-Mail: einkauf@in.tum.de zur Verfügung.