Änderungen von Dokument E-Mail-Adressen für Projekte

Zuletzt geändert von Christoph Bußenius am 2024/07/03 09:38

Von Version 8.1
bearbeitet von Aysegül Omus
am 2023/12/28 12:00
Änderungskommentar: Es gibt keinen Kommentar für diese Version
Auf Version 12.1
bearbeitet von Jonas Jelten
am 2024/01/11 16:10
Änderungskommentar: Renamed back-links.

Zusammenfassung

Details

Seiteneigenschaften
Dokument-Autor
... ... @@ -1,1 +1,1 @@
1 -XWiki.kahraman
1 +XWiki.jelten
Inhalt
... ... @@ -54,7 +54,7 @@
54 54  
55 55  * Falls Sie aus irgendwelchen Gründen POP3 statt IMAP benutzen möchten, achten Sie bitte darauf, dass das automatische Löschen in Ihrem Mailprogramm nicht aktiviert werden darf. Viele Mailprogramme haben für POP3 die Standardkonfig, dass alle Mails direkt nach dem Herunterladen oder nach einem bestimmten Zeitraum gelöscht werden. Damit sind sie auch den anderen Projektmitgliedern nicht mehr zugänglich.
56 56  
57 -[[Diese Anleitung>>CIT.ITO.Docs.Services.E-Mail.CitSharedFolder]] zeigt, wie die Projektmitglieder den Shared Folder Account im Mailclient einrichten können.
57 +[[Diese Anleitung>>CIT.ITO.Docs.Services.E-Mail.SharedFolder.WebHome]] zeigt, wie die Projektmitglieder den Shared Folder Account im Mailclient einrichten können.
58 58  
59 59  == Informatik ==
60 60  
... ... @@ -65,7 +65,7 @@
65 65  
66 66  Falls der Ordner noch nicht angezeigt wird, muss der Mailclient (z.B. Thunderbird) neu gestartet werden.
67 67  
68 -Weitere Anleitung vom Helpdesk befindet sich [[hier>>CIT.ITO.Docs.Services.E-Mail.Sharedfolder.WebHome]].
68 +Weitere Anleitung vom Helpdesk befindet sich [[hier>>CIT.ITO.Docs.Services.E-Mail.SharedFolderIN.WebHome]].
69 69  
70 70  == Mathematik ==
71 71  
... ... @@ -89,10 +89,10 @@
89 89  
90 90  * Falls Sie aus irgendwelchen Gründen POP3 statt IMAP benutzen möchten, achten Sie bitte darauf, dass das automatische Löschen in Ihrem Mailprogramm nicht aktiviert werden darf. Viele Mailprogramme haben für POP3 die Standardkonfig, dass alle Mails direkt nach dem Herunterladen oder nach einem bestimmten Zeitraum gelöscht werden. Damit sind sie auch den anderen Projektmitgliedern nicht mehr zugänglich.
91 91  
92 -[[Diese Anleitung>>CIT.ITO.Docs.Services.E-Mail.Funktionsadresse.WebHome]] erklärt, wie die Projektmitglieder nach der Freischaltung auf die Mails zugreifen können.
92 +[[Diese Anleitung>>CIT.ITO.Docs.Services.E-Mail.SharedFolderMA.WebHome]] erklärt, wie die Projektmitglieder nach der Freischaltung auf die Mails zugreifen können.
93 93  
94 -== ==
95 95  
95 +
96 96  Mailingliste
97 97  
98 98  Arbeitsweise: