RvRackServer2025

Zuletzt geändert von Gerhard Hoffmann am 2025/01/30 09:56

Rahmenvertrag für Dell Rack Server (19 Zoll)

Die TUM hat sich an einer EU-weiten Ausschreibung zum wirtschaftlichen Bezug von 19 Zoll Reck Servern beteiligt, die unter Federführung des Vergabeteams Bayern HITS durchgeführt wurde. Den Zuschlag erhielt die Firma CANCOM GmbH für die Rack Server des Herstellers Dell. Für den Rahmenvertrag konnten sehr günstige Konditionen erzielt werden.

Bezugsberechtigt sind alle Mitarbeitenden der Technischen Universität München. Der Bezug ist auf Geräte für den dienstlichen Gebrauch beschränkt. Durch die Teilnahme an der Ausschreibung sind alle Schools und mitversorgte Organisationseinheiten der TUM im Vertragszeitraum beim Kauf von Rack Servern an den Rahmenvertrag gebunden. Bei der Bestellung von Rack Servern außerhalb des Rahmenvertrags muss eine nachvollziehbare Begründung von Seiten des Bestellers vorliegen.

Eckpunkte des Rahmenvertrages

  • Vertragszeitraum: 01.01.2025 bis 30.06.2029
  • Bezugsberechtigt: gesamte Technische Universität München

Vertragspartner

CANCOM GmbH
Messerschmittstrasse 20
9343 Jettingen-Scheppach

Produkte

Gesamtes Business‐Portfolio an Dell Rack Server (19 Zoll) der genannten Produktgruppen und Produktfamilien:

  • Dell Rack Server, CPU Entry (Intel)
    (Produktfamilien: PowerEdge R250, PowerEdge R260, PowerEdge R360, PowerEdge R450, PowerEdge R550)
  • Dell Rack Server, CPU Standard und Higher Standard, Fileserver (Intel/AMD)
    (Produktfamilien: PowerEdge R760, PowerEdge R660, PowerEdge R6615, PowerEdge R6625, PowerEdge R7615, PowerEdge R7625, PowerEdge
    R7715, PowerEdge R7725)
  • Dell Rack Server, CPU Highend
    (individualangebot zu Projektpreisen)
  • Dell Rack Server, GPU-Ready (Intel/AMD)
    (PowerEdge R760, PowerEdge R7625)
  • Dell Rack Server, GPU (Intel)
    (PowerEdge XE8640, PowerEdge XE9640, PowerEdge XE9680, PowerEdge R760XA)
  • Dell Rack Server, Nachrüstkomponenten (Arbeitsspeicher, SSD, NVMe, DAC Kabel)
    (PowerEdge APOS Komponenten)

Die Systeme können individuell konfiguriert werden. Der Vertragspartner bietet aber auch vorgefertigte Konfigurationsvorschläge für bestimmte Serverguppen an.

Inkludierte Dienstleistungen (kostenfrei)

  • Systemmanagement-Software
  • Produktberatung
  • Produktdatenübermittlung (z.B. MAC-Adresse, LOM, UUID, Seriennummer, etc.) vor Auslieferung
  • Produktregistrierung beim Hersteller, falls dies für Garantien und Support erforderlich ist
  • Aufkleber mit wichtigen Produktdaten

Zusätzliche Dienstleistungen (kostenpflichtig)

  • Anliefern mit Terminvereinbarung
  • Anlieferung und Aufstellung mit Terminvereinbarung
  • Aufstellung mit Terminvereinbarung für größere Projekte
  • Consulting‐/Technikerstunden zu festen Konditionen

Ansprechpartner

Angebote, Beratung und Bestellung

  • CANCOM GmbH
  • Zentrale E-Mail: bayern.server@cancom.de
  • Telefon: +49 8225 996-010
  • Cancom/Dell Team:
    Für die TUM ist das Team um Hr. Werner Wiesinger zuständig.
    Das Team ist vor Ort erreichbar Mo‐Fr. 9:00 bis 17:00 Uhr
    Verwenden Sie zur Kommunikation vorzugsweise die o.g. zentrale E-Mail-Adresse.

Service/Support

Server Configurator

  • Den Server-Konfigurator sowie alle Ansprechpartner, auch für die technische Beratung durch Dell, finden Sie auf der Cancom Server Rahmenvertrags-Infoseite https://dell.cancom.de/server

Bezug/Preise

Bezugsberechtigt sind alle Mitarbeitenden der Technischen Universität München für Geräte zum dienstlichen Gebrauch

Jede berechtigte Einheit bestellt auf eigenen Namen und eigene Rechnung. Sie erhält die Vertragskonditionen durch Nennung der Vertragsreferenz "Bayerischer Hochschul-Rahmenvertrag Rack Server 2025" bei Angebotsanfragen an den Rahmenvertragspartner.

Angebotsanfragen und Bestellungen müssen dabei zwingend über eine E-Mail-Adresse der TUM mit Endung ".tum.de" erfolgen. Die Geräte müssen aus einem Fonds der TUM bezahlt werden, für den die bestellende Einheit buchungsberechtigt ist und der ausreichend Deckung aufweist. Die Bestellberechtigungen für die Geräte sind vor der Bestellung abteilungs- bzw. lehrstuhlintern zu klären. Die Geräte werden inventarisiert und gehen in das Eigentum der TUM über.

School of CIT

  • CIT Mitarbeitende der ehemaligen Fakultäten für Mathematik und Informatik bestellen über den CIT ITO-Einkauf.
    Verwenden Sie hierzu unser Online-Bestellformular.
  • CIT Mitarbeitende der ehemaligen Fakultät für Elektrotechnik, die jetzt Teil der School of CIT sind, wenden sich für die Erläuterung des Beschaffungsprozesses an Hrn. von Rücker unter ruecker@tum.de

Alle anderen Schools / Org-Einheiten

TUM-Ansprechpartner

Für Fragen zum Rahmenvertrag (keine Produktberatung) steht Ihnen die CIT ITO Einkaufsleitung, E-Mail: einkauf@ito.cit.tum.de zur Verfügung.