RvMonitore2025
Rahmenvertrag für Monitore von Philips, AOC, Acer und Lenovo
- Rahmenvertrag für Monitore von Philips, AOC, Acer und Lenovo
Die TUM hat sich an einer EU-weiten Ausschreibung zum wirtschaftlichen Bezug von Monitoren beteiligt, die unter Federführung des Vergabeteams Bayern HITS durchgeführt wurde. Den Zuschlag erhielt die Firma Bechtle IT-Systemhaus Nürnberg für Monitore der Hersteller Phillips/AOC, Acer und Lenovo. Für den Rahmenvertrag konnten sehr günstige Konditionen erzielt werden.
Bezugsberechtigt sind alle Mitarbeitenden der Technischen Universität München. Der Bezug ist auf Geräte für den dienstlichen Gebrauch beschränkt. Durch die Teilnahme an der Ausschreibung sind alle Schools und mitversorgte Organisationseinheiten der TUM im Vertragszeitraum beim Kauf von Monitoren an den Rahmenvertrag gebunden. Bei der Bestellung von Notebooks außerhalb des Rahmenvertrags muss eine nachvollziehbare Begründung von Seiten des Bestellers vorliegen.
Eckpunkte des Rahmenvertrages
- Vertragszeitraum: 01.01.2025 bis 31.12.2028
- Bezugsberechtigt: gesamte Technische Universität München
Vertragspartner
Bechtle IT‐Systemhaus Nürnberg
Fürther Straße 248b
90429 Nürnberg
Lagergeräte mit kurzer Lieferzeit
Falls Sie einen Monitor schnell benötigen, empfehlen wir die Bestellung von lagernden Geräten beim Rahmenvertragspartner. Die aktuellen wöchentlichen Bestandszahlen finden Sie im TUM WebShop (s.u. Online Shop) auf der Einstiegsseite. Beachten Sie bitte, dass der Lagerbestand nicht live aktualisiert wird, sondern eine Momentaufnahme zu einem bestimmten Stichtag in der aktuellen Woche darstellt. Den Lagerbestand für Lenovo ThinkVision Monitore finden Sie im TUM WebShop unter den Notebook-Lagerbeständen. Dieser gibt den Lagerbestand der Distributoren wieder und ist nicht exklusiv für den Rahmenvertrag bevorratet. Die Lagerbestände aller anderen Monitor-Fabrikate finden Sie im TUM WebShop unter dem Lagerbestand "Monitore".
Da über den Rahmenvertrag alle bayerischen Hochschulen beschaffen, können sich die Lagerbestände sehr schnell ändern. Die tagesaktuellen Lagerbestände können Sie beim Rahmenvertragspartner (s.u. Ansprechpartner) abfragen und dort auch auf Angebotsbasis oder im TUM WebShop bestellen. Wenn Sie die Lieferzeiten sicher fixieren möchten, ist eine vorherige Abstimmung mit dem Rahmenvertragspartner sinnvoll, da die Bestellungen über den TUM WebShop ein wenig zeitversetzt bearbeitet werden und sich in dieser Zeit die Lagerbestände bereits wieder ändern können. Die Lagergeräte sind nur für kleinere Bestellmengen gedacht. Größere Stückzahlen stimmen Sie bitte vorher mit dem Rahmenvertragspartner ab.
- Die Lagergeräte stellen nur eine kleine vordefinierte Teilmenge des kompletten Portfolios dar -
Bestandteile/Produkte
Portfolio
Gesamtes Business‐Portfolio der genannten Produktfamilien der Hersteller Philips, AOC, Acer und Lenovo
- AOC Bildschirme 16:9
(AOC Produktfamilien: Basic-Line, Essential-Line, pro-line, value-line) - AOC Bildschirme 16:10 oder anderes Format
(AOC Produktfamilie: pro-line)
- Philips Bildschirme 16:9
(Philips Produktfamilien: b, b1, b-touch, e, Evnia, p, s, v, m) - Philips Bildschirme 16:10 oder anderes Format
(Philips Produktfamilien: b, b-touch, Philips p)
- Acer Bildschirme 16:9 oder anderes Format
(Acer Produktfamilien: Series B7, B8, CB2, DS2, UT1, UT2, V7) - Acer Bildschirme 16:10 oder anderes Format
(Acer Produktfamilien: Series B6, B7, B8, CB2, CB3, CZ2, V6, XZ2, Z)
- Lenovo Bildschirme 24 Zoll FHD ohne/mit Docking-Funktion
(Lenovo ThinkVision T Serie) - Lenovo Bildschirme 27 Zoll QHD ohne/mit Docking-Funktion
(Lenovo ThinkVision T Serie)
- Zubehör für Philips, AOC (ACC Zubehör-Serie), Acer und Lenovo Bildschirme
Inkludierte Dienstleistungen (kostenfrei)
- Produktberatung
- Produktdatenübermittlung (MAC-Adresse, UUID, Seriennummer) vor Auslieferung
- Produktregistrierung beim Hersteller, falls dies für Garantien und Support erforderlich ist
- Aufkleber mit wichtigen Produktdaten
Zusätzliche Dienstleistungen (kostenpflichtig)
- Anliefern mit Terminvereinbarung gegen geringen Aufpreis
- Anlieferung und Aufstellung mit Terminvereinbarung
- Aufstellung mit Terminvereinbarung für größere Projekte
- Consulting‐/Technikerstunden zu festen Konditionen
Garantie
- AOC/Philips Bildschirme sind standardmäßig mit einer Garantie von 5 Jahren ausgestattet
- Acer Bildschirme werden mit einer Garantie von 3 Jahren angeboten.
Diese kann bei der Bestellung gegen einen geringen Aufpreis in eine Garantie von 5 Jahren erweitert werden. - Lenovo Bildschirme sind standardmäßig mit einer Garantie von 5 Jahren ausgestattet.
Online-Shop
Für die komfortable Erstellung von Angeboten und die Bestellung von Rahmenvertragsprodukten steht der TUM WebShop zur Verfügung.
Alle Informationen zum TUM WebShop und wie Sie Zugang erhalten finden Sie unter
https://wiki.ito.cit.tum.de/bin/view/CIT/ITO/Docs/Services/Einkauf/Rahmenvertraege/TUM-WebShop/
Hinweise:
- Sollte ein gewünschtes Rahmenvertragsprodukt im TUM WebShop nicht enthalten oder der TUM WebShop selbst einmal temporär nicht erreichbar sein, können alle Rahmenvertragsprodukte immer auch auf Angebotsbasis beim Vertragspartner bestellt werden. Die Kontaktdaten hierzu finden Sie unter dem Punkt "Ansprechpartner".
- Der frühere Bechtle Shop steht der TUM nicht mehr zur Verfügung. Alle Online-Bestellungen sind ausschließlich über den TUM WebShop durchzuführen. Bitte nutzen Sie für die einmalige Kennungsfreischaltung immer den beschriebenen offiziellen TUM Antragsweg. Eine "Selbstregistrierung" im Bechtle Shop ist NICHT ERLAUBT und führt dazu, dass Sie nicht die Rahmenvertragspreise sondern die deutlich höheren Marktpreise erhalten.
Aktionsangebote
Falls der Rahmenvertragspartner zusätzliche Aktionsangebote zum Rahmenvertragssortiment besitzt, finden Sie diese im TUM WebShop.
Ansprechpartner
Angebote, Beratung und Bestellung
- Bechtle GmbH IT-Systemhaus Nürnberg
- Zentrale E‐Mail: notebook‐rv.nuernberg@bechtle.com
- Team von Hrn. David Denz
- Festnetz: 0 911 / 5 80 75 ‐ 221
- Geschäftszeiten: Mo‐Fr 9:00 bis 17:00 Uhr
Service/Support: Störungsmeldungen, Garantiefälle etc.
- Bechtle GmbH IT-Systemhaus Nürnberg
- E-Mail: support.nuernberg@bechtle.com
- Festnetz: 0 911 / 5 80 75 ‐ 333
- Geschäftszeiten: Mo‐Fr 9:00 bis 17:00 Uhr
- Support‐Tool: https://rsd.bechtle.com
Bezug/Preise
Bezugsberechtigt sind alle Mitarbeitenden der Technischen Universität München für Geräte zum dienstlichen Gebrauch.
Jede berechtigte Einheit bestellt auf eigenen Namen und eigene Rechnung. Sie erhält die Vertragskonditionen durch Nennung der Vertragsreferenz "Bayerischer Hochschul-Rahmenvertrag Monitore 2025" bei direkten Angebotsanfragen an den Rahmenvertragspartner bzw. die Nutzung des TUM WebShops , sobald der Produktkatalog in diesem zur Verfügung steht.
Angebotsanfragen und Bestellungen müssen dabei zwingend über eine E-Mail-Adresse der TUM mit Endung ".tum.de" erfolgen. Die Geräte müssen aus einem Fonds der TUM bezahlt werden, für den die bestellende Einheit buchungsberechtigt ist und der ausreichend Deckung aufweist. Die Bestellberechtigungen für die Geräte sind vor der Bestellung abteilungs- bzw. lehrstuhlintern zu klären. Die Geräte werden inventarisiert und gehen in das Eigentum der TUM über.
School of CIT
- CIT Mitarbeitende der ehemaligen Fakultäten für Mathematik und Informatik bestellen über den CIT ITO-Einkauf.
Verwenden Sie hierzu unser Online-Bestellformular. ggf. in Kombination mit dem TUM WebShop - CIT Mitarbeitende der ehemaligen Fakultät für Elektrotechnik, die jetzt Teil der School of CIT sind, wenden sich für die Erläuterung des Beschaffungsprozesses an Hrn. von Rücker unter ruecker@tum.de
Alle anderen Schools / Org-Einheiten
- Mitarbeitende aller anderen Schools und Organisationseinheiten wenden sich bitte ausschließlich an Ihre eigene zuständige Einkaufsabteilung. Die Ansprechpartner der Schools für den TUM WebShop sowie die Prodekane Informationsmanagement (VIOs) der Schools besitzen weiterführende Informationen zum Rahmenvertrag.
TUM-Ansprechpartner
Für Fragen zum Rahmenvertrag (keine Produktberatung) steht Ihnen die CIT ITO Einkaufsleitung, E-Mail: einkauf@ito.cit.tum.de zur Verfügung.