Änderungen von Dokument Shared Folder in der IN Domäne

Zuletzt geändert von Aysegül Omus am 2025/01/31 12:25

Von Version 43.1
bearbeitet von Aysegül Omus
am 2023/03/07 10:51
Änderungskommentar: Es gibt keinen Kommentar für diese Version
Auf Version 46.1
bearbeitet von Begüm Balat
am 2023/12/27 16:37
Änderungskommentar: Renamed from xwiki:Informatik.Helpdesk.Sharedfolder.WebHome

Zusammenfassung

Details

Seiteneigenschaften
Dokument-Autor
... ... @@ -1,1 +1,1 @@
1 -XWiki.kahraman
1 +XWiki.balb
Inhalt
... ... @@ -17,7 +17,7 @@
17 17  
18 18  === 1.3. Wie kann ich einen Shared Folder beantragen? ===
19 19  
20 -Der Mitarbeiter, der auf den Shared Folder zugreifen will, soll eine E-Mail an **rbg@in.tum.de** mit folgenden Informationen schreiben:
20 +Der Mitarbeiter, der auf den Shared Folder zugreifen will, soll eine E-Mail an **[[support@ito.cit.tum.de>>mailto:support@ito.cit.tum.de]]** mit folgenden Informationen schreiben:
21 21  
22 22   Projekt E-Mail-Adresse
23 23  
... ... @@ -39,7 +39,7 @@
39 39  
40 40  === 1.7. Kann ich Unterordner löschen? ===
41 41  
42 -Nein, es ist nicht möglich, dass die Mitglieder selber Unterordner löschen. Wenn ein Unterordner nicht mehr gebraucht wird, kann die Systemgruppe diesen löschen. Hierfür reicht eine E-Mail an **rbg@in.tum.de**.
42 +Nein, es ist nicht möglich, dass die Mitglieder selber Unterordner löschen. Wenn ein Unterordner nicht mehr gebraucht wird, kann die Systemgruppe diesen löschen. Hierfür reicht eine E-Mail an **[[support@ito.cit.tum.de>>mailto:support@ito.cit.tum.de]].**
43 43  
44 44  {{id name="UnterOrdnerAnchor"/}}
45 45  
... ... @@ -153,8 +153,6 @@
153 153  * Der Shared Folder heißt hier {{html wiki="true"}}<span class='WYSIWYG_COLOR ' style='color:Blue'>reisebue</span>{{/html}} und befindet sich unter dem Ordner {{html wiki="true"}}<span class='WYSIWYG_COLOR ' style='color:Blue'>shared</span>{{/html}}. Wenn man mehrere gemeinsame Ordner hat, werden alle unter dem Ordner shared als Unterordner erscheinen.
154 154  
155 155  
156 -
157 -
158 158   Wenn man nach der Festlegung des Ordners **als Absenderadresse die E-Mail Adresse der Gruppe/des Projekts** (auf den Screenshots {{html wiki="true"}}<span class='WYSIWYG_COLOR ' style='color:Blue'>reisebuero@in.tum.de</span>{{/html}}) auswählt, werden die gesendeten E-Mails im festgelegten Unterordner des gemeinsamen Ordners (Shared Folder) gespeichert.
159 159  
160 160  [[image:14n.png||height="573" width="872"]]
... ... @@ -161,9 +161,7 @@
161 161  
162 162  
163 163  
164 -~-~-~-~-~-~-~-~-~-~-~-~-~-~--
165 165  
166 -
167 167  [[{{html wiki="true"}}<span class='WYSIWYG_COLOR ' style='color:Blue'~>Hier</span~>{{/html}}>>Informatik.Helpdesk.Sharedfolder||anchor="AbonnIerenAnchor"]] wird es erklärt wie man einen gemeinsamen Ordner abonniert.
168 168  
169 169  == 5. Zertifikat für Shared Folder beantragen (Gruppenzertifikat) ==