Änderungen von Dokument Shared Folder in der IN Domäne
Zuletzt geändert von Aysegül Omus am 2025/01/31 12:25
Von Version 43.1
bearbeitet von Aysegül Omus
am 2023/03/07 10:51
am 2023/03/07 10:51
Änderungskommentar:
Es gibt keinen Kommentar für diese Version
Auf Version 41.1
bearbeitet von Aysegül Omus
am 2023/03/01 14:08
am 2023/03/01 14:08
Änderungskommentar:
Es gibt keinen Kommentar für diese Version
Zusammenfassung
-
Seiteneigenschaften (1 geändert, 0 hinzugefügt, 0 gelöscht)
Details
- Seiteneigenschaften
-
- Inhalt
-
... ... @@ -47,11 +47,11 @@ 47 47 48 48 Um einen neuen Ordner für alle Gruppenmitglieder anzulegen, klickt man mit der rechten Maustaste auf den Ordner **Eingang** und wählt **New Subfolder** aus. 49 49 50 -[[image:sharedfolderanlegen1.png|| height="929"width="494"]]50 +[[image:sharedfolderanlegen1.png||width="1000"]] 51 51 52 52 Danach gibt man den Namen des Ordners ein und klickt auf **Create Folder** . 53 53 54 -[[image:sfanlegen2.png|| height="475"width="615"]]54 +[[image:sfanlegen2.png||width="1000"]] 55 55 56 56 {{id name="AbonnIerenAnchor"/}} 57 57 ... ... @@ -61,39 +61,38 @@ 61 61 62 62 * Um einen Unterordner vom Shared Folder, der von einem anderen Mitglied angelegt wurde zu sehen, müssen die anderen Mitglieder der Gruppe den Ordner abonnieren. Hierfür klickt man in Thunderbird auf die Mail Adresse (Mailaccount) mit der rechten Maustaste und wählt man **Abonnieren** aus. 63 63 64 -[[image:1.png|| height="386"width="663"]]64 +[[image:1.png||width="1000"]] 65 65 66 66 67 67 68 -[[image:2.png|| height="445"width="664"]]68 +[[image:2.png||width="1000"]] 69 69 70 70 Dann werden alle Ordner und Unterorder vom ausgewählten E-Mail Account aufgelistet. Hier klickt man zuerst auf den Ordner, den man abonnieren möchte und danach auf **Abonnieren**. 71 71 72 72 * Wenn das Häckchen ✓ beim Zielordner gesetzt ist, ist der Ordner abonniert. 73 73 74 -[[image:3.png|| height="430"width="662"]]74 +[[image:3.png||width="1000"]] 75 75 76 + Schließlich klickt man **OK** an. Nach diesem Schritt ist der Ordner in Thunderbird sichtbar. 76 76 78 +[[image:4.png||width="1000"]] 77 77 80 +=== 3.2. Webmail === 78 78 79 - S chließlichklicktman **OK** an.NachdiesemSchrittistderOrdnerinThunderbirdsichtbar.82 +Loggen Sie sich auf webmail.ma.tum.de/webmail.in.tum.de ein und klicken Sie die Einstellungen oben im Reiter an. 80 80 81 -[[image: 4.png||height="600"width="808"]]84 +[[image:webmail-einstellungen.png||width="1000"]] 82 82 83 83 84 84 85 85 86 -=== 3.2. Webmail === 87 87 88 -Loggen Sie sich auf webmail.ma.tum.de/webmail.in.tum.de ein und klicken Sie die Einstellungen oben im Reiter an. 89 89 90 -[[image:webmail-einstellungen.png||height="254" width="801"]] 91 91 92 92 93 - 94 94 Dann sehen Sie links die Einstellungen für Ordner. Klicken Sie auf Ordner und dann setzen Sie auf der rechten Seite das Häckchen bei Ordnern, die auf Webmail angezeigt bzw. abonniert werden sollen. 95 95 96 -[[image:Webmail-Ordnereinstellungen.png|| height="528"width="794"]]95 +[[image:Webmail-Ordnereinstellungen.png||width="1000"]] 97 97 98 98 == 4. Ordner für gesendete E-Mails beim Shared Folder festlegen == 99 99 ... ... @@ -103,24 +103,18 @@ 103 103 104 104 === 4.1. Eine neue E-Mail verfassen und **Konten-Einstellungen** anklicken. === 105 105 106 -[[image:7.png|| height="434"width="796"]]105 +[[image:7.png||width="1000"]] 107 107 108 108 === 4.2. Weitere Identitäten hinzufügen === 109 109 110 -[[image:8.png|| height="516"width="771"]]109 +[[image:8.png||width="1000"]] 111 111 112 -[[image:9.png|| height="334"width="766"]]111 +[[image:9.png||width="1000"]] 113 113 114 - 115 - 116 - 117 117 * Als E-Mail-Adresse schreibt man hier die Mail Adresse der Gruppe oder des Projekts (z.B. reisebuero@in.tum.de). 118 118 119 -[[image:10.png|| height="507"width="765"]]115 +[[image:10.png||width="1000"]] 120 120 121 - 122 - 123 - 124 124 === 4.3. Ordner für gesendete Mails auswählen === 125 125 126 126 Als nächster Schritt bearbeitet man die erstellte Identität, indem man **Bearbeiten** anklickt. ... ... @@ -127,22 +127,15 @@ 127 127 128 128 [[image:11.png||width="1000"]] 129 129 130 - 131 - 132 132 * Im neu geöffneten Fenster wählt man im Reiter oben **Kopien & Ordner** aus. 133 133 134 134 [[image:12.png||width="1000"]] 135 135 136 - 137 - 138 138 * Dann wählt man den Ordner, in dem die gesendeten E-Mails gepeichert werden sollen, aus. 139 139 * Anschließend klickt man **OK** an. Somit landen die mit der neuen Identität gesendeten E-Mails ({{html wiki="true"}}<span class='WYSIWYG_COLOR ' style='color:Blue'>reisebuero@in.tum.de</span>{{/html}}) im Ordner {{html wiki="true"}}<span class='WYSIWYG_COLOR ' style='color:Blue'>Gesendete Mails</span>{{/html}}. 140 140 141 141 [[image:13n.png||width="1000"]] 142 142 143 - 144 - 145 - 146 146 {{html wiki="true"}} 147 147 <span class='WYSIWYG_COLOR ' style='color:Red'>Hinweise:</span> 148 148 {{/html}} ... ... @@ -152,18 +152,10 @@ 152 152 * Wenn ein Gruppenmitglied einen neuen Unterorder erstellt, müssen alle anderen Mitglieder diesen Ordner abonnieren, sonst ist dieser für sie **unsichtbar**. 153 153 * Der Shared Folder heißt hier {{html wiki="true"}}<span class='WYSIWYG_COLOR ' style='color:Blue'>reisebue</span>{{/html}} und befindet sich unter dem Ordner {{html wiki="true"}}<span class='WYSIWYG_COLOR ' style='color:Blue'>shared</span>{{/html}}. Wenn man mehrere gemeinsame Ordner hat, werden alle unter dem Ordner shared als Unterordner erscheinen. 154 154 155 - 156 - 157 - 158 158 Wenn man nach der Festlegung des Ordners **als Absenderadresse die E-Mail Adresse der Gruppe/des Projekts** (auf den Screenshots {{html wiki="true"}}<span class='WYSIWYG_COLOR ' style='color:Blue'>reisebuero@in.tum.de</span>{{/html}}) auswählt, werden die gesendeten E-Mails im festgelegten Unterordner des gemeinsamen Ordners (Shared Folder) gespeichert. 159 159 160 -[[image:14n.png|| height="573"width="872"]]143 +[[image:14n.png||width="1000"]] 161 161 162 - 163 - 164 -~-~-~-~-~-~-~-~-~-~-~-~-~-~-- 165 - 166 - 167 167 [[{{html wiki="true"}}<span class='WYSIWYG_COLOR ' style='color:Blue'~>Hier</span~>{{/html}}>>Informatik.Helpdesk.Sharedfolder||anchor="AbonnIerenAnchor"]] wird es erklärt wie man einen gemeinsamen Ordner abonniert. 168 168 169 169 == 5. Zertifikat für Shared Folder beantragen (Gruppenzertifikat) == ... ... @@ -172,29 +172,19 @@ 172 172 173 173 == 6. Häufige Probleme bei der Erstellung von Shared Folder == 174 174 175 -* ((( 176 -===== Wieso werden die Unterordner, die abbestellt wurden nicht mehr in Thunderbird in der Ordnerliste angezeigt? ===== 177 -))) 153 + Wieso werden die Unterordner, die abbestellt wurden nicht mehr in Thunderbird in der Ordnerliste angezeigt? 178 178 179 -Wenn man beim gemeinsamen Ordner hier den Ordner **Eingang**zuklappt und wieder aufklappt (durch Klick auf das Dreieck). Danach tauchen die ganzen Ordner auf, die angelegt und noch nicht gelöscht wurden.155 +Wenn man beim gemeinsamen Ordner hier den Ordner \"Eingang\" zuklappt und wieder aufklappt (durch Klick auf das Dreieck). Danach tauchen die ganzen Ordner auf, die angelegt und noch nicht gelöscht wurden. 180 180 181 -* ((( 182 -===== Warum ist der Shared Folder xyz@in.tum.de nicht mehr vorhanden? ===== 183 -))) 157 + Warum ist der Shared Folder \"xyz\"@in.tum.de nicht mehr vorhanden? 184 184 185 -Hin und wieder kann es vorkommen, dass die Subscriptions sich irgendwie verhaken. **Vorschlag**: Den Ordner nochmal neu abbonieren. In Thunderbird wählt man den Posteingang aus, dann ->**Subscribe**, dann die Baumstruktur soweit aufklappen und die Haken setzen. Wenn die Haken gesetzt sind, erst entfernen und dann wieder ankreuzen. Wenn es immer noch nicht geht, kann man prüfen, ob der Ordner über webmail.in.tum.de sichtbar ist.159 +Hin und wieder kann es vorkommen, dass die Subscriptions sich irgendwie verhaken. Vorschlag: Den Ordner nochmal neu abbonieren. In Thunderbird wählt man den Posteingang aus, dann -> Subscribe, dann die Baumstruktur soweit aufklappen und die Haken setzen. Wenn die Haken gesetzt sind, erst entfernen und dann wieder ankreuzen. Wenn es immer noch nicht geht, kann man prüfen, ob der Ordner über webmail.in.tum.de sichtbar ist. 186 186 187 -* ((( 188 -===== Warum sehe ich den Ordner testFolder nicht, der neulich angelegt wurde? ===== 189 -))) 161 + Warum sehe ich den Ordner testFolder nicht, der neulich angelegt wurde? 190 190 191 -Wenn man den Ordner nicht abonniert, sieht man diesen nicht. Wenn man auf den **Account**mit der rechten Maustaste klickt und**Abonnieren**auswählt, sieht man alle abonnierten Ordner. Wenn der neu angelegte Ordner nicht markiert ist, ist dieser nicht abonniert und taucht nicht als Unterordner auf.163 +Wenn man den Ordner nicht abonniert, sieht man diesen nicht. Wenn man auf den Account mit der rechten Maustaste klickt und Abonnieren auswählt, sieht man alle abonnierten Ordner. Wenn der neu angelegte Ordner nicht markiert ist, ist dieser nicht abonniert und taucht nicht als Unterordner auf. 192 192 193 193 Auf unserer[[ Wiki-Seite>>Informatik.Benutzerwiki.EMailAdressenProjekte]] gibt es mehr Informationen zum Shared Folder. 194 194 195 - 196 -* ((( 197 -===== Ich habe Zugriff auf den Shared Ordner freigeschaltet, aber ich sehe den Ordner nicht ===== 198 -))) 199 - 167 + Ich habe Zugriff auf den Shared Ordner freigeschaltet, aber ich sehe den Ordner nicht? 200 200 Man soll in diesem Fall das Mail Programm (Thunderbird, Outlook) schließen und wieder öffnen.