Änderungen von Dokument Netzwerk-Adressbuch
Zuletzt geändert von Jonas Jelten am 2025/02/18 12:18
Von Version 187.1
bearbeitet von Jonas Jelten
am 2025/02/18 12:18
am 2025/02/18 12:18
Änderungskommentar:
Es gibt keinen Kommentar für diese Version
Auf Version 185.1
bearbeitet von Aysegül Omus
am 2024/06/04 15:32
am 2024/06/04 15:32
Änderungskommentar:
Uploaded new attachment "ldapadvanced-2.png", version {1}
Zusammenfassung
-
Seiteneigenschaften (2 geändert, 0 hinzugefügt, 0 gelöscht)
-
Anhänge (0 geändert, 0 hinzugefügt, 1 gelöscht)
Details
- Seiteneigenschaften
-
- Dokument-Autor
-
... ... @@ -1,1 +1,1 @@ 1 -XWiki. jelten1 +XWiki.kahraman - Inhalt
-
... ... @@ -1,17 +1,14 @@ 1 1 = LDAP auf eigenem Rechner einrichten = 2 2 3 -Hier wird beschrieben, wie man das CIT LDAP Adressbuch in das Email Programm konfiguriert. 4 -Das brauchen Sie, wenn Sie möchten, dass das Mailprogramm die Adressen Ihrer Kollegen automatisch findet. 5 -Auch zum automatischen Austausch der Zertifikate wird dieses Adressbuch benutzt, wenn Sie verschlüsselte Mails schicken möchten. 3 +Hier wird beschrieben, wie man das CIT LDAP Adressbuch in das Email Programm konfiguriert. Das brauchen Sie, wenn Sie möchten, dass das Mailprogramm die Adressen Ihrer Kollegen automatisch findet. Auch zum automatischen Austausch der Zertifikate wird dieses Adressbuch benutzt, wenn Sie verschlüsselte Mails schicken möchten. 6 6 7 7 6 + 8 8 {{toc/}} 9 9 10 10 11 11 == 0. Die wichtigsten Informationen in Kürze == 12 12 13 -LDAP-Verzeichnis für Benutzer der School of CIT: 14 - 15 15 {{{ * Name: CIT 16 16 * Serveradresse: ldap.cit.tum.de 17 17 * Port: 636 ... ... @@ -22,7 +22,7 @@ 22 22 23 23 Klicken Sie im Menü oben auf **Thunderbird** und wählen Sie dort **Konten-Einstellungen**. 24 24 25 -[[image:konten-einstellungen.png|| height="435"width="389"]]22 +[[image:konten-einstellungen.png||width="900"]] 26 26 27 27 28 28 Wählen Sie links **Verfassen** aus und setzen Sie danach das Häckchen bei **LDAP-Verzeichnisserver** und klicken dann auf **Bearbeiten**. ... ... @@ -32,7 +32,7 @@ 32 32 33 33 Im geöffneten Fenster klicken Sie auf **Hinzufügen**. 34 34 35 -[[image:ldapcithinzufügen.png|| height="272"width="573"]]32 +[[image:ldapcithinzufügen.png||width="900"]] 36 36 37 37 38 38 Klicken Sie hier **Allgemein** an und fügen Sie dort die folgenden Daten ein: ... ... @@ -44,7 +44,7 @@ 44 44 45 45 }}} 46 46 47 -[[image:allgemein.png|| height="440"width="654"]]44 +[[image:allgemein.png||width="900"]] 48 48 49 49 50 50 ... ... @@ -53,30 +53,30 @@ 53 53 54 54 **Suchfilter**: (objectClass=rbgContact) 55 55 56 -[[image:erweitertneu.png ||height="440" width="647"]]53 +[[image:erweitertneu.png]] 57 57 58 58 59 59 60 60 Klicken Sie wieder auf **OK**. 61 61 62 -[[image:ldapcithinzugefügt.png|| height="308"width="649"]]59 +[[image:ldapcithinzugefügt.png||width="900"]] 63 63 64 64 65 65 66 66 Dann wählen Sie im Drop Down Menü **CIT** aus. 67 67 68 -[[image:citausgewählt.png|| height="423"width="879"]]65 +[[image:citausgewählt.png||width="900"]] 69 69 70 70 71 71 72 72 Wenn Sie eine E-Mail schreiben, können Sie die Person und ihre E-Mail Adresse wie im Adressbuch CIT suchen. Dafür klicken Sie auf **Extras** -> **Adressbuch** 73 73 74 -[[image:extraadressbuch.png|| height="591"width="869"]]71 +[[image:extraadressbuch.png||width="900"]] 75 75 76 76 77 77 Wenn Sie z.B. nach **Musterma** suchen, werden alle Namen und E-Mail Adressen mit diesem Suchwort angezeigt. 78 78 79 -[[image:adressbuchmusterma.png|| height="358"width="864"]]76 +[[image:adressbuchmusterma.png||width="900"]] 80 80 81 81 [[image:mustermannsucheadressbuch.png||width="900"]] 82 82 ... ... @@ -85,7 +85,7 @@ 85 85 86 86 Klicken Sie im Menü oben auf **Thunderbird** und wählen Sie dort **Einstellungen**. 87 87 88 -[[image:einstellungen1.png|| height="387"width="426"]]85 +[[image:einstellungen1.png||width="900"]] 89 89 90 90 91 91 ... ... @@ -97,13 +97,13 @@ 97 97 98 98 Klicken Sie im geöffneten Fenster **Hinzufügen** an. 99 99 100 -[[image:ldapeinrichtenhinzufügen.png|| height="349"width="730"]]97 +[[image:ldapeinrichtenhinzufügen.png||width="900"]] 101 101 102 102 103 103 104 104 Klicken Sie zuerst **Allgemein** an. 105 105 106 -[[image:Allgemein.png|| height="555"width="758"]]103 +[[image:Allgemein.png||width="900"]] 107 107 108 108 und fügen Sie dort die folgenden Daten ein: 109 109 ... ... @@ -124,7 +124,7 @@ 124 124 125 125 }}} 126 126 127 -[[image:hinzufügen3erweitert.png|| height="618"width="784"]]124 +[[image:hinzufügen3erweitert.png||width="900"]] 128 128 129 129 130 130 ... ... @@ -148,7 +148,7 @@ 148 148 149 149 [[image:adressbuchapplethunderbird copy.png||width="900"]] 150 150 151 -[[image:mustermafinden.png|| height="435"width="837"]]148 +[[image:mustermafinden.png||width="900"]] 152 152 153 153 154 154 ... ... @@ -159,7 +159,7 @@ 159 159 160 160 Klicken Sie zuerst auf **Mail** und dann auf **Accounts** oben im Menü. 161 161 162 -[[image:mailaccountsldap.png|| height="575"width="470"]]159 +[[image:mailaccountsldap.png||width="900"]] 163 163 164 164 165 165 ... ... @@ -166,7 +166,7 @@ 166 166 167 167 Wählen Sie dort **Add Other Account...** aus. 168 168 169 -[[image:addotheraccount.png|| height="533"width="736"]]166 +[[image:addotheraccount.png||width="900"]] 170 170 171 171 172 172 ... ... @@ -173,7 +173,7 @@ 173 173 174 174 Wählen Sie **LDAP account** aus. 175 175 176 -[[image:ldapaccount.png|| height="535"width="734"]]173 +[[image:ldapaccount.png||width="900"]] 177 177 178 178 179 179 ... ... @@ -188,7 +188,7 @@ 188 188 189 189 }}} 190 190 191 -[[image:ldapaccounthinzufügenapple.png|| height="564"width="775"]]188 +[[image:ldapaccounthinzufügenapple.png||width="900"]] 192 192 193 193 194 194 ... ... @@ -200,7 +200,7 @@ 200 200 201 201 Klicken Sie im Menü auf **Datei**. 202 202 203 -[[image:outlookdatei.png|| height="361"width="759"]]200 +[[image:outlookdatei.png||width="900"]] 204 204 205 205 206 206 ... ... @@ -207,7 +207,7 @@ 207 207 208 208 Klicken Sie dann auf **Kontoeinstellungen** und danach auf den Unterpunkt **Kontoeinstellungen**. 209 209 210 -[[image:informationenkonto1.png|| height="564"width="801"]]207 +[[image:informationenkonto1.png||width="900"]] 211 211 212 212 213 213 ... ... @@ -214,7 +214,7 @@ 214 214 215 215 Wechseln Sie in den Reiter **Adressbücher** und klicken Sie dann auf **Neu**. 216 216 217 -[[image:neuesadressbuch.png|| height="619"width="784"]]214 +[[image:neuesadressbuch.png||width="900"]] 218 218 219 219 220 220 ... ... @@ -255,7 +255,7 @@ 255 255 256 256 }}} 257 257 258 -[[image:weitereeinstellungen3suche.png|| height="569"width="613"]]255 +[[image:weitereeinstellungen3suche.png||width="900"]] 259 259 260 260 261 261 ... ... @@ -293,3 +293,4 @@ 293 293 294 294 295 295 293 +
- advancedldap-2new.png
-
- Author
-
... ... @@ -1,1 +1,0 @@ 1 -XWiki.kahraman - Größe
-
... ... @@ -1,1 +1,0 @@ 1 -33.8 KB - Inhalt