Änderungen von Dokument Einrichtung der Xerox Drucker unter Mac OS X
Zuletzt geändert von Martin Uhl am 2024/10/16 09:07
Von Version 20.1
bearbeitet von Martin Uhl
am 2024/10/16 09:06
am 2024/10/16 09:06
Änderungskommentar:
Es gibt keinen Kommentar für diese Version
Auf Version 21.1
bearbeitet von Martin Uhl
am 2024/10/16 09:07
am 2024/10/16 09:07
Änderungskommentar:
Es gibt keinen Kommentar für diese Version
Zusammenfassung
-
Seiteneigenschaften (1 geändert, 0 hinzugefügt, 0 gelöscht)
Details
- Seiteneigenschaften
-
- Inhalt
-
... ... @@ -1,4 +1,4 @@ 1 -**Am schnellsten und einfachsten geht es beim Mac, wenn man den Drucker via Terminal einrichtet, wie es die XeroxDruckerLinux Anleitungbeschreibt. Insbesondere für TUMexam ist dies sehr zu empfehlen, da der Xerox Mac Treiber doch immer mal wieder kleine Änderungen einführt, die im [[TUMexam Handbuch>>https://wiki.tum.de/display/tumexam]] noch nicht berücksichtigt sind.**1 +**Am schnellsten und einfachsten geht es beim Mac, wenn man den Drucker via Terminal einrichtet, wie es die [[Linux Anleitung>>doc:Informatik.Benutzerwiki.XeroxDruckerLinux.WebHome]] beschreibt. Insbesondere für TUMexam ist dies sehr zu empfehlen, da der Xerox Mac Treiber doch immer mal wieder kleine Änderungen einführt, die im [[TUMexam Handbuch>>https://wiki.tum.de/display/tumexam]] noch nicht berücksichtigt sind.** 2 2 3 3 **Zudem übersteht der Linux Druckertreiber ein macOS Update, was der Mac Treiber nicht unbedingt tut. ** 4 4