Version 19.1 von Martin Uhl am 2024/09/02 10:03

Verstecke letzte Bearbeiter
Fedi Abichou 16.1 1 An den Xerox-Druckern können Legic-Karten der TUM (Student Card / PersonalCard / Mensa Card) mit dem ITO-Benutzeraccount verknüpft werden, um ein Login mit der Karte an den Kartenlesern der Drucker möglich zu machen.
wikibot 1.1 2
3 {{toc/}}
4
Thomas Walter Erbesdobler 13.1 5 = Erstmalige Registrierung der Karte =
wikibot 1.1 6
7 Um Ihre Legic-Karte für eine einfache und schnelle Anmeldung am Drucker verwenden zu können, ist unter Umständen eine Registrierung der Karte bei ihrer ersten Verwendung notwendig. Hierfür gehen Sie wie Folgt vor:
8
Begüm Balat 11.1 9 **~1. Legic-Karte über den Kartenleser ziehen**
Begüm Balat 10.1 10
Begüm Balat 12.1 11 Die Karte hierfür nur kurz an den Kartenleser halten, bis ein Pipston ertönt. (Die Karte bitte **nicht** auf dem Leser liegen lassen)
wikibot 1.1 12
Fedi Abichou 16.1 13 [[image:Kartenleser.PNG]]
wikibot 1.1 14
15 Es erscheint die Aufforderung zur Registrierung der Karte.
16
17 Falls anstelle des im Folgenden abgebildeten Dialogs ein anderer Dialog erscheint, bei dem Ihr Name im rechten oberen Feld angezeigt wird, so ist Ihre Karte bereits registriert und sie können die weiteren Schritte überspringen.
18
Fedi Abichou 17.1 19 **Falls der Kartenleser nur rot blinkt und die Karte ablehnt** wurde die Karte schon mit einem anderen Benutzerkonto verknüpft, das aber gesperrt ist (z.B. bei Studentenkontos standardmäßig der Fall). Die alte Verknüpfung muss dann gelöscht werden. Wenden Sie sich dazu bitte an die ITO (per E-Mail an [[support@ito.cit.tum.de>>mailto:support@ito.cit.tum.de]]).
wikibot 1.1 20
21 **2. Geben Sie Ihre Benutzerkennung ein**:
22
Fedi Abichou 16.1 23 [[image:RegisterBenutzername.PNG]]
wikibot 1.1 24
Martin Uhl 18.1 25 Für die Registrierung verwenden sie ausschlie.
wikibot 1.1 26
27 **3. Geben Sie nun das zur Kennung gehörige Passwort ein.**
28
Fedi Abichou 16.1 29 [[image:Passwort.PNG]]
wikibot 1.1 30
31 Ihr Name sollte nun im rechten oberen Feld angezeigt werden. Fertig. Ab sofort können Sie sich über Ihre Karte anmelden.
Begüm Balat 10.1 32
Thomas Walter Erbesdobler 13.1 33 = Über die Karten =
wikibot 1.1 34
35 Wir unterstützen drei Arten von Karten zur Anmeldung an den Druckern:
Thomas Walter Erbesdobler 13.1 36
37 1. Die neuen Mitarbeiterausweise
Fedi Abichou 17.1 38 1. Gast-Kopierkarten (zu Beziehen über die ITO)
Thomas Walter Erbesdobler 13.1 39 1. Die "Mensakarten" des Studentenwerks
40
wikibot 1.1 41 (Beim Drucken werden die Karten nur dazu benutzt, Sie als Person zu erkennen. Das Mensa-Guthaben wird nicht zum Drucken benutzt. Außer bei den Kopieren in der Rechnerhalle.)
42
43 Damit Sie sich mit Ihrer Karte anmelden können, muss unserem System bekannt sein, welche Karte zu Ihnen gehört. Wenn die Karte unbekannt ist, dann wird diese einmalig registriert, wozu der Kopierer dann auffordert. (siehe oben)
44
Begüm Balat 10.1 45 Auf [[ucentral>>https://ucentral.in.tum.de/cgi-bin/printman.cgi]] wird Ihnen angezeigt, ob eine Karte für Sie eingetragen ist. Wenn noch keine Karte eingetragen ist, können Sie am Drucker selbst die Karte auflegen und dann die Funktion "Registrieren" benutzen.
wikibot 1.1 46
Thomas Walter Erbesdobler 13.1 47 = Deregistrierung =
wikibot 1.1 48
Fedi Abichou 17.1 49 Die Deregistrierung (falls die Karte z.B. mit dem falschen Benutzerkonto verbunden wurde) kann nur durch die ITO erfolgen, da an den Druckern keine Funktion dafür implementiert ist.
wikibot 1.1 50
Fedi Abichou 17.1 51 Bitte schreiben Sie eine E-Mail an die ITO ([[support@ito.cit.tum.de>>mailto:support@ito.cit.tum.de]]) um eine Karte deregistrieren zu lassen. Bitte teilen Sie uns die **Legic-ID** der Karte mit **und** die falsch registrierte **ITO** -Benutzerkennung. Die Legic-ID sehen Sie rot markiert auf diesem Beispiel:
wikibot 1.1 52
Fedi Abichou 16.1 53 [[image:csm_StudentCard_Chipnummer_eng_a54edf502f.jpg||height="419" width="800"]]
wikibot 1.1 54
Thomas Walter Erbesdobler 13.1 55 = Mögliche Probleme und Lösungen =
wikibot 1.1 56
Thomas Walter Erbesdobler 13.1 57 == Kartenleser blinkt rot beim Auflegen der Karte ==
wikibot 1.1 58
59 Wenn beim Auflegen der Karte der Drucker nur rot blinkt und ansonsten nicht reagiert, ist die Karte bereits auf ein Benutzerkonto registriert worden, welches allerdings nicht fürs Drucken freigeschaltet ist. Das ist z.B. bei allen Studentenaccounts standardmäßig der Fall.
60
Fedi Abichou 17.1 61 **Lösung**: Karte bei der ITO deregistrieren lassen (siehe oben) und/oder den Lehrstuhladministrator / EDV-Betreuer benachrichtigen damit eine Druckkostenstelle für den Benutzeraccount eingetragen wird.
wikibot 1.1 62
Thomas Walter Erbesdobler 13.1 63 == Beim Auflegen der Karte wird ein anderer Benutzer einloggt ==
wikibot 1.1 64
65 Die passiert meistens durch folgende Abfolge von Ereignissen:
66
Thomas Walter Erbesdobler 13.1 67 1. Benutzer legt seine Karte auf
68 1. Karte ist noch nicht registriert -> Drucker zeigt Login-Dialog um Karte zu registrieren
69 1. Benutzer kann mit dem Login-Dialog nichts anfangen und geht wieder ohne Login-Dialog abzubrechen
70 1. Zweiter Benutzer kommt an den Druck um zu drucken, sieht Login-Dialog
71 1. Zweiter Benutzer gibt seine Zugangsdaten in den Login-Dialog ein -> Drucker registriert die Karte des ersten Benutzers auf den Account des zweiten
72
wikibot 1.1 73 Außerdem gibt es auch andere Karten, bei denen die Xerox-Drucker eine Identifikationsnummer die äquivalent zur Legic-ID ist auslesen können. Dies trifft z.B. auf die meisten Kreditkarten zu. Dass alle diese Nummern überschneidungsfrei vergeben sind, ist nicht gewährleistet; es kann also eine fremde Karte (auch aus Versehen, falls nur eine Geldbörse, die verschiedene Karten enthält, auf den Kartenleser aufgelegt wird) registriert werden. Wird eine Legic-Karte mit der gleichen ID aufgelegt, wird dann der Benutzer der die anderen Karte registriert hat eingeloggt.
74
Fedi Abichou 17.1 75 **Lösung**: Karte bei der ITO deregistrieren lassen (siehe oben)