Changes for page Mathematica
Last modified by Oliver Boesl on 2024/04/16 12:34
From version 5.1
edited by Aysegül Omus
on 2024/03/11 14:16
on 2024/03/11 14:16
Change comment:
There is no comment for this version
To version 2.4
edited by Oliver Boesl
on 2023/05/17 15:03
on 2023/05/17 15:03
Change comment:
There is no comment for this version
Summary
-
Page properties (2 modified, 0 added, 0 removed)
Details
- Page properties
-
- Author
-
... ... @@ -1,1 +1,1 @@ 1 -XWiki. kahraman1 +XWiki.boeslo - Content
-
... ... @@ -10,7 +10,7 @@ 10 10 11 11 === Lokale Nutzung === 12 12 13 -Mathematica ist auf den Arbeitsplatzrechnern der Fakultät Mathematik (optional) und auch auf den Hallenrechnern (vorinstalliert) verfügbar. Diese Clients benutzen den zentralen Lizenzserver, der 20 Netzlizenzen in Concurrent Use (= Floating Licenses) zur Verfügung stellt. Hiervon ist ein gewisser Anteil für die Nutzung auf Arbeitsplatzrechnern der Mitarbeiter reserviert, um Engpässe zu vermeiden. Wenn Sie den Mathematica-Client auf Ihrem Arbeitsplatzrechner zur Verfügung haben möchten, dann wenden Sie sich bitte per E-Mail unter support@ito.cit.tum.de an die Rechnerbetriebsgruppe.13 +Mathematica ist auf den Arbeitsplatzrechnern der Fakultät Mathematik (optional) und auch auf den Hallenrechnern (vorinstalliert) verfügbar. Diese Clients benutzen den zentralen Lizenzserver, der 20 Netzlizenzen in Concurrent Use (= Floating Licenses) zur Verfügung stellt. Hiervon ist ein gewisser Anteil für die Nutzung auf Arbeitsplatzrechnern der Mitarbeiter reserviert, um Engpässe zu vermeiden. Wenn Sie den Mathematica-Client auf Ihrem Arbeitsplatzrechner zur Verfügung haben möchten, dann wenden Sie sich bitte per E-Mail unter rbg@in.tum.de oder rbg@ma.tum.de an die Rechnerbetriebsgruppe. 14 14 15 15 === Remote-Nutzung === 16 16 ... ... @@ -45,10 +45,9 @@ 45 45 46 46 == Häusliche bzw. mobile Nutzung == 47 47 48 -(% class="wikigeneratedid" id="HaufBasisderNetzlizenzverfFCgbareHome-Use-Lizenzen" %) 49 -auf Basis der Netzlizenz verfügbarer Home-Use-Lizenzen 48 +=== auf Basis der Netzlizenz verfügbare Home-Use-Lizenzen === 50 50 51 - [[https:~~/~~/doku.lrz.de/mathematica-10615372.html>>https://doku.lrz.de/mathematica-10615372.html]]50 +https://www.lrz.de/services/swbezug/lizenzen/mathematica/ 52 52 53 53 (% class="box" %) 54 54 ((( ... ... @@ -64,12 +64,6 @@ 64 64 65 65 [[https://campus.tum.de/tumonline/pl/ui/$ctx/visitenkarte.show_vcard?pPersonenId=3BAC20C7B3083969&pPersonenGruppe=3]] 66 66 67 -== Programm für Berufseinsteiger == 68 - 69 -Zitat: "Das Wolfram Early Professionals Program richtet sich an Studienabsolventen oder junge Berufseinsteiger. Im Rahmen dieses Programms erhalten Sie eine kostenlose, sechsmonatige Mathematica Early Professionals-Lizenz, so dass Sie Mathematica sowohl beruflich als auch privat weiter nutzen können." 70 - 71 -Quelle: [[https:~~/~~/www.wolfram.com/early-professionals-program/>>https://www.wolfram.com/early-professionals-program/]] 72 - 73 73 == Alternativen zu Mathematica == 74 74 75 75 Einen jederzeit aktuellen Überblick über freie alternative Softwarepakete bietet folgende Übersicht: ... ... @@ -86,9 +86,13 @@ 86 86 87 87 https://www.wolfram.com/legal/agreements/wolfram-mathematica-raspberry-pi/ 88 88 89 -(% class="box" %) 90 -((( 91 -[...] WRI grants You a non-exclusive license to use the Product solely for personal or educational purposes on a Model A or Model B Raspberry Pi computer. [...] 92 -))) 93 93 83 + 84 +{{html wiki="true"}} 85 +<blockquote> 86 +[...] WRI grants You a non-exclusive license to use the Product solely for personal or educational purposes on a Model A or Model B Raspberry Pi computer. [...]</blockquote> 87 +{{/html}} 88 + 89 + 90 + 94 94 Es könnte sich daher ein Blick auf die Beschaffung eines Raspberry Pi der aktuellen Generation lohnen, um auf diesem Mathematica für Lehrzwecke zu verwenden.