Änderungen von Dokument Mathematica
Zuletzt geändert von Oliver Boesl am 2024/04/16 12:34
Von Version 3.1
bearbeitet von Oliver Boesl
am 2023/05/26 16:48
am 2023/05/26 16:48
Änderungskommentar:
Es gibt keinen Kommentar für diese Version
Auf Version 6.1
bearbeitet von Oliver Boesl
am 2024/04/16 12:34
am 2024/04/16 12:34
Änderungskommentar:
Es gibt keinen Kommentar für diese Version
Zusammenfassung
-
Seiteneigenschaften (1 geändert, 0 hinzugefügt, 0 gelöscht)
Details
- Seiteneigenschaften
-
- Inhalt
-
... ... @@ -10,7 +10,7 @@ 10 10 11 11 === Lokale Nutzung === 12 12 13 -Mathematica ist auf den Arbeitsplatzrechnern der Fakultät Mathematik (optional) und auch auf den Hallenrechnern (vorinstalliert) verfügbar. Diese Clients benutzen den zentralen Lizenzserver, der 20 Netzlizenzen in Concurrent Use (= Floating Licenses) zur Verfügung stellt. Hiervon ist ein gewisser Anteil für die Nutzung auf Arbeitsplatzrechnern der Mitarbeiter reserviert, um Engpässe zu vermeiden. Wenn Sie den Mathematica-Client auf Ihrem Arbeitsplatzrechner zur Verfügung haben möchten, dann wenden Sie sich bitte per E-Mail unter r bg@in.tum.deoder rbg@ma.tum.de an die Rechnerbetriebsgruppe.13 +Mathematica ist auf den Arbeitsplatzrechnern der Fakultät Mathematik (optional) und auch auf den Hallenrechnern (vorinstalliert) verfügbar. Diese Clients benutzen den zentralen Lizenzserver, der 20 Netzlizenzen in Concurrent Use (= Floating Licenses) zur Verfügung stellt. Hiervon ist ein gewisser Anteil für die Nutzung auf Arbeitsplatzrechnern der Mitarbeiter reserviert, um Engpässe zu vermeiden. Wenn Sie den Mathematica-Client auf Ihrem Arbeitsplatzrechner zur Verfügung haben möchten, dann wenden Sie sich bitte per E-Mail unter support@ito.cit.tum.de an die Rechnerbetriebsgruppe. 14 14 15 15 === Remote-Nutzung === 16 16 ... ... @@ -45,13 +45,14 @@ 45 45 46 46 == Häusliche bzw. mobile Nutzung == 47 47 48 -=== auf Basis der Netzlizenz verfügbare Home-Use-Lizenzen === 48 +(% class="wikigeneratedid" id="HaufBasisderNetzlizenzverfFCgbareHome-Use-Lizenzen" %) 49 +auf Basis der Netzlizenz verfügbarer Home-Use-Lizenzen 49 49 50 -https:// www.lrz.de/services/swbezug/lizenzen/mathematica/51 +[[https:~~/~~/doku.lrz.de/mathematica-10615372.html>>https://doku.lrz.de/mathematica-10615372.html]] 51 51 52 52 (% class="box" %) 53 53 ((( 54 -Gemäß Campusvereinbarung darf Mathematica ausschließlich auf Rechnern von Mitarbeitern genutzt werden, die einer bezugsberechtigten Einrichtung angehören. Eine Nutzung auf einem häuslichen Rechner oder auf einem Notebook ist daher erlaubt. Voraussetzung für die häusliche Nutzung ist die Beantragung einer separaten Lizenz für die Installation auf dem häuslichen Rechner. Die häusliche Nutzung ist beschränkt auf Nutzung im Zusammenhang mit Forschung- und Lehre-Tätigkeit an der bezugsberechtigten Einrichtung. Die Nutzung für private Zwecke ist nicht erlaubt. Die Home Use Lizenz kann hier beantragt werden: http:~/~/www.wolfram.com/siteinfo/homeuse 55 +Gemäß Campusvereinbarung darf Mathematica ausschließlich auf Rechnern von Mitarbeitern genutzt werden, die einer bezugsberechtigten Einrichtung angehören. Eine Nutzung auf einem häuslichen Rechner oder auf einem Notebook ist daher erlaubt. Voraussetzung für die häusliche Nutzung ist die Beantragung einer separaten Lizenz für die Installation auf dem häuslichen Rechner. Die häusliche Nutzung ist beschränkt auf Nutzung im Zusammenhang mit Forschung- und Lehre-Tätigkeit an der bezugsberechtigten Einrichtung. Die Nutzung für private Zwecke ist nicht erlaubt. Die Home Use Lizenz kann hier beantragt werden: [[https:~~/~~/www.wolfram.com/siteinfo/homeuse>>https://www.wolfram.com/siteinfo/homeuse]] 55 55 ))) 56 56 57 57 Stand: 29.03.2020 ... ... @@ -58,11 +58,8 @@ 58 58 59 59 __Begrifflichkeit:__ Wolfram selbst spricht bei der Verwendung solcher Lizenzen von "Home-Use". Dies bezeichnet üblicherweise die Nutzung von Lizenzen für den privaten Gebrauch, was hier aber explizit **nicht** gestattet ist. Gemeint ist vielmehr "Work-at-Home", also die Nutzung der Software auf privaten Geräten für rein dienstliche Zwecke (F&L), insb. also für Telearbeit im Homeoffice. 60 60 61 -**Falls Sie von einer Home-Use-Lizenz Gebrauch machen möchten, dann wenden Sie sich bitte an Dr.-Ing.JohannesPetermeier:**62 +**Falls Sie von einer Home-Use-Lizenz Gebrauch machen möchten, dann wenden Sie sich bitte an die Softwarezentrale der ITO unter [[software@in.tum.de>>mailto:software@in.tum.de]]** 62 62 63 - 64 -[[https://campus.tum.de/tumonline/pl/ui/$ctx/visitenkarte.show_vcard?pPersonenId=3BAC20C7B3083969&pPersonenGruppe=3]] 65 - 66 66 == Programm für Berufseinsteiger == 67 67 68 68 Zitat: "Das Wolfram Early Professionals Program richtet sich an Studienabsolventen oder junge Berufseinsteiger. Im Rahmen dieses Programms erhalten Sie eine kostenlose, sechsmonatige Mathematica Early Professionals-Lizenz, so dass Sie Mathematica sowohl beruflich als auch privat weiter nutzen können."