Changes for page Mathematica

Last modified by Oliver Boesl on 2024/04/16 12:34

From version 2.2
edited by wikibot
on 2023/02/13 19:52
Change comment: langfix
To version 4.2
edited by Oliver Boesl
on 2024/02/28 13:58
Change comment: There is no comment for this version

Summary

Details

Page properties
Author
... ... @@ -1,1 +1,1 @@
1 -XWiki.wikibot
1 +XWiki.boeslo
Content
... ... @@ -18,30 +18,11 @@
18 18  
19 19  https://www.wolfram.com/legal/agreements/wolfram-mathematica/
20 20  
21 +(% class="box" %)
22 +(((
23 +[...] You are also authorized to: [...] f. use Remote Access to a License, if You are a Primary User of a Single-Machine License or a Registered User on a Network License that would be eligible to use the License directly; [...]
24 +)))
21 21  
22 -
23 -{{html wiki="true"}}
24 -<blockquote>
25 -[...] You are also authorized to:
26 -
27 -
28 -
29 -
30 -[...]
31 -
32 -
33 -
34 -
35 -f. use Remote Access to a License, if You are a Primary User of a Single-Machine License or a Registered User on a Network License that would be eligible to use the License directly;
36 -
37 -
38 -
39 -
40 -[...]</blockquote>
41 -{{/html}}
42 -
43 -
44 -
45 45  ==== RDP ====
46 46  
47 47  Daher ist offensichtlich die Nutzung über eine Remote-Desktop-Verbindung (ohne den Einsatz einer zusätzlichen persönlichen Lizenz) gestattet. Informationen zum Aufbau einer RDP-Verbindung finden sich hier:
... ... @@ -64,24 +64,16 @@
64 64  
65 65  == Häusliche bzw. mobile Nutzung ==
66 66  
67 -=== auf Basis der Netzlizenz verfügbare Home-Use-Lizenzen ===
48 +(% class="wikigeneratedid" id="HaufBasisderNetzlizenzverfFCgbareHome-Use-Lizenzen" %)
49 +auf Basis der Netzlizenz verfügbarer Home-Use-Lizenzen
68 68  
69 -https://www.lrz.de/services/swbezug/lizenzen/mathematica/
51 +[[https:~~/~~/doku.lrz.de/mathematica-10615372.html>>https://doku.lrz.de/mathematica-10615372.html]]
70 70  
53 +(% class="box" %)
54 +(((
55 +Gemäß Campusvereinbarung darf Mathematica ausschließlich auf Rechnern von Mitarbeitern genutzt werden, die einer bezugsberechtigten Einrichtung angehören. Eine Nutzung auf einem häuslichen Rechner oder auf einem Notebook ist daher erlaubt. Voraussetzung für die häusliche Nutzung ist die Beantragung einer separaten Lizenz für die Installation auf dem häuslichen Rechner. Die häusliche Nutzung ist beschränkt auf Nutzung im Zusammenhang mit Forschung- und Lehre-Tätigkeit an der bezugsberechtigten Einrichtung. Die Nutzung für private Zwecke ist nicht erlaubt. Die Home Use Lizenz kann hier beantragt werden: http:~/~/www.wolfram.com/siteinfo/homeuse
56 +)))
71 71  
72 -
73 -{{html wiki="true"}}
74 -<blockquote>
75 -Gem&#228;&#223; Campusvereinbarung darf Mathematica ausschlie&#223;lich auf Rechnern von Mitarbeitern genutzt werden, die einer bezugsberechtigten Einrichtung angehören. Eine Nutzung auf einem h&#228;uslichen Rechner oder auf einem Notebook ist daher erlaubt. Voraussetzung f&#252;r die h&#228;usliche Nutzung ist die Beantragung einer separaten Lizenz f&#252;r die Installation auf dem h&#228;uslichen Rechner. Die h&#228;usliche Nutzung ist beschr&#228;nkt auf Nutzung im Zusammenhang mit Forschung- und Lehre-T&#228;tigkeit an der bezugsberechtigten Einrichtung. Die Nutzung f&#252;r private Zwecke ist nicht erlaubt.
76 -
77 -
78 -
79 -
80 -Die Home Use Lizenz kann hier beantragt werden: http://www.wolfram.com/siteinfo/homeuse</blockquote>
81 -{{/html}}
82 -
83 -
84 -
85 85  Stand: 29.03.2020
86 86  
87 87  __Begrifflichkeit:__ Wolfram selbst spricht bei der Verwendung solcher Lizenzen von "Home-Use". Dies bezeichnet üblicherweise die Nutzung von Lizenzen für den privaten Gebrauch, was hier aber explizit **nicht** gestattet ist. Gemeint ist vielmehr "Work-at-Home", also die Nutzung der Software auf privaten Geräten für rein dienstliche Zwecke (F&L), insb. also für Telearbeit im Homeoffice.
... ... @@ -89,8 +89,14 @@
89 89  **Falls Sie von einer Home-Use-Lizenz Gebrauch machen möchten, dann wenden Sie sich bitte an Dr.-Ing. Johannes Petermeier:**
90 90  
91 91  
92 -[[https://campus.tum.de/tumonline/pl/ui/$ctx/visitenkarte.show_vcard?pPersonenId##3BAC20C7B3083969&pPersonenGruppe##3>>https://campus.tum.de/tumonline/pl/ui/$ctx/visitenkarte.show_vcard?pPersonenId=3BAC20C7B3083969&pPersonenGruppe=3]]
65 +[[https://campus.tum.de/tumonline/pl/ui/$ctx/visitenkarte.show_vcard?pPersonenId=3BAC20C7B3083969&pPersonenGruppe=3]]
93 93  
67 +== Programm für Berufseinsteiger ==
68 +
69 +Zitat: "Das Wolfram Early Professionals Program richtet sich an Studienabsolventen oder junge Berufseinsteiger. Im Rahmen dieses Programms erhalten Sie eine kostenlose, sechsmonatige Mathematica Early Professionals-Lizenz, so dass Sie Mathematica sowohl beruflich als auch privat weiter nutzen können."
70 +
71 +Quelle: [[https:~~/~~/www.wolfram.com/early-professionals-program/>>https://www.wolfram.com/early-professionals-program/]]
72 +
94 94  == Alternativen zu Mathematica ==
95 95  
96 96  Einen jederzeit aktuellen Überblick über freie alternative Softwarepakete bietet folgende Übersicht:
... ... @@ -107,13 +107,9 @@
107 107  
108 108  https://www.wolfram.com/legal/agreements/wolfram-mathematica-raspberry-pi/
109 109  
89 +(% class="box" %)
90 +(((
91 +[...] WRI grants You a non-exclusive license to use the Product solely for personal or educational purposes on a Model A or Model B Raspberry Pi computer. [...]
92 +)))
110 110  
111 -
112 -{{html wiki="true"}}
113 -<blockquote>
114 -[...] WRI grants You a non-exclusive license to use the Product solely for personal or educational purposes on a Model A or Model B Raspberry Pi computer. [...]</blockquote>
115 -{{/html}}
116 -
117 -
118 -
119 119  Es könnte sich daher ein Blick auf die Beschaffung eines Raspberry Pi der aktuellen Generation lohnen, um auf diesem Mathematica für Lehrzwecke zu verwenden.