Änderungen von Dokument VPN

Zuletzt geändert von Leo Fahrbach am 2025/08/28 14:19

Von Version 130.2
bearbeitet von Aysegül Omus
am 2023/09/14 13:05
Änderungskommentar: Es gibt keinen Kommentar für diese Version
Auf Version 130.1
bearbeitet von Aysegül Omus
am 2023/09/14 13:03
Änderungskommentar: Es gibt keinen Kommentar für diese Version

Zusammenfassung

Details

Seiteneigenschaften
Inhalt
... ... @@ -156,6 +156,10 @@
156 156  
157 157  
158 158  
159 +
160 +
161 +
162 +
159 159  == 4. Linux: ==
160 160  
161 161  Die Konfigurationsdatei speichern, z.B. in den Home Ordner. Im Terminal in dieses Verzeichnis gehen und dort diesen Befehl ausführen : sudo openvpn Konfigurationsdatei, z.B. für die Gruppe XXX:
... ... @@ -180,11 +180,10 @@
180 180  
181 181  Geben Sie folgenden Befehl im Terminal ein:
182 182  
183 -(% class="box infomessage" %)
184 -(((
185 -nmcli connection import type openvpn file ~~/vpn-rbg-standard.ovpn
186 -)))
187 +{{{nmcli connection import type openvpn file ~/vpn-rbg-standard.ovpn
187 187  
189 +}}}
190 +
188 188  === 4.2 Mögliche Probleme ===
189 189  
190 190  Es kann sein, dass openvpn unter Ubuntu nicht funktioniert.
... ... @@ -217,10 +217,10 @@
217 217  
218 218  === 5.2 unterschiedliche VPNs ===
219 219  
220 -Es gibt Probleme bei der gleichzeitigen Installation anderer VPN-Clients:
223 +Es gibt Probleme bei der gleichzeitigen Installation anderer VPN-Clients
221 221  
222 -- **Stonesoft**: Der Stonesoft VPN-Client kann die Konfiguration der Routen verhindern. In diesem Fall ist Deinstallation des Stonesoft-Client derzeit die beste Lösung.
225 +- Stonesoft: Der Stonesoft VPN-Client kann die Konfiguration der Routen verhindern. In diesem Fall ist Deinstallation des Stonesoft-Client derzeit die beste Lösung
223 223  
224 -- **AVM Client**: der AVM-Client kann einen Bluescreen auslösen. In diesem Fall muss die Bindung an AVM-Client im TAP-Adapter entfernt werden.
227 +- AVM Client: der AVM-Client kann einen Bluescreen auslösen. In diesem Fall muss die Bindung an AVM-Client im TAP-Adapter entfernt werden.
225 225  
226 -- **EduVPN**: Derzeit keine Probleme bekannt.
229 +- Cisco VPN: Derzeit keine Probleme bekannt