Changes for page VM

Last modified by Leo Fahrbach on 2025/07/04 18:35

From version 18.1
edited by Leo Fahrbach
on 2025/07/04 18:35
Change comment: jetzt 100 statt 80 GB systemplatte
To version 11.1
edited by Christian Lübben
on 2025/04/11 13:55
Change comment: There is no comment for this version

Summary

Details

Page properties
Author
... ... @@ -1,1 +1,1 @@
1 -XWiki.fahrbach
1 +XWiki.luebben
Content
... ... @@ -24,16 +24,14 @@
24 24  Dann könnt ihr die Zugriffe für VMs und Hardwareserver auf die gleiche Art verwalten.
25 25  
26 26  Beim automatischen VM-Erstellen gibt es VMs in der Standardkonfiguration:
27 -
28 28  * CPU: 4 Cores
29 29  * RAM: 4 GB
30 -* 100 Gigabyte Systemplatte
29 +* 80 Gigabyte Systemplatte
31 31  * Ubuntu
32 32  
33 33  Abweichende Konfigurationen werden weiterhin über die Antragsbox erstellt.
34 34  
35 35  ### Antragsbox
36 -
37 37  ```
38 38  CIT-Org:
39 39  Betriebssystem: Ubuntu Server 24.04
... ... @@ -53,7 +53,7 @@
53 53  * **Projektlaufzeit:** Eine unverbindliche Angabe, die uns bei der Planung hilft. Auch `unbestimmt` ist gültig.
54 54  * **Ansprechpartner:** Zwei Personen, die mit dem Projekt und mit der Bedienung von VMware vertraut sind. Wir brauchen den zweiten Ansprechpartner, falls der erste nicht erreichbar ist.
55 55   * Bitte **CIT-Loginnamen** angeben
56 -* **Hardware:** Wenn weiter nichts angegeben ist, bekommt der Server 4 CPU und 4 GB RAM. Die Größe der Systemplatte ist immer 100 GiB.
54 +* **Hardware:** Wenn weiter nichts angegeben ist, bekommt der Server 4 CPU und 4 GB RAM. Die Größe der Systemplatte ist immer 80 GiB.
57 57  Erweiterung möglich:
58 58  Festplattenkapazität: weitere Festplatte als Ceph RBD, welches separat vom ESX-Verwalter gesichert werden muss und nicht von der ITO gesichert wird.
59 59  CPU: bis zu insg. 6 vCPU
... ... @@ -121,13 +121,6 @@
121 121   net: [il42_2, il42_7]
122 122  ```
123 123  
124 -## Nächste Schritte
125 -
126 -* Um beliebigen DNS-Namen in deiner Lehrstuhl-Domain zu bekommen:
127 - * [Host-Aliases (a.k.a. CNAME) hinzufügen](https://struktur.ito.cit.tum.de/struktur/proc/host_setaliases) oder
128 - * Zusatz-IP mit beliebigem Namen erstellen ([Neuer Host](https://struktur.ito.cit.tum.de/struktur/proc/host_create) mit hosttype=service) (erfordert Konfiguration von netplan / Netzwerkeinstellungen)
129 -* [Serverzertifikat](https://wiki.ito.cit.tum.de/bin/view/CIT/ITO/Docs/Services/Certificates/Server%20Certificate/)
130 -
131 131  ## Anpassungen
132 132  
133 133  ### Windows Server 2019