Wiki source code of Wie verwende ich Matrix an der TUM?
Version 18.1 by Claus von Rücker on 2023/09/25 11:48
Show last authors
author | version | line-number | content |
---|---|---|---|
1 | == Login mit TUM-Kennung == | ||
2 | |||
3 | Studierende und Beschäftigte der TUM können ihre [[TUM-Kennung>>https://www.it.tum.de/it/tum-kennung/]] nutzen, um mit Angehörigen der TUM und mit Matrix-Usern weltweit sicher und datenschutzkonform zu chatten. | ||
4 | |||
5 | Zur Anmeldung öffnen Sie [[https:~~/~~/matrix.tum.de>>https://matrix.tum.de]] | ||
6 | |||
7 | Es ist keine Registrierung erforderlich, mit "TUM Account Login" können Sie Matrix sofort nutzen. | ||
8 | |||
9 | [[image:1695220339892-772.png||height="513" width="800"]] | ||
10 | |||
11 | |||
12 | Melden sich mit Ihrer [[TUM-Kennung>>https://www.it.tum.de/it/tum-kennung/]] (z.B. ab12cde) und dem TUMonline-Passwort an. | ||
13 | |||
14 | (% class="box warningmessage" %) | ||
15 | ((( | ||
16 | Sollten Sie Matrix bereits mit einer CIT/IN/MA-Kennung nutzen, legen Sie nicht einen neuen Account auf matrix.tum.de an, sondern nutzen Sie [[https:~~/~~/matrix.cit.tum.de>>https://matrix.cit.tum.de]] | ||
17 | ))) | ||
18 | |||
19 | [[image:1695219393298-341.png||alt="Login page matrix.tum.de" height="434" width="800"]] | ||
20 | |||
21 | |||
22 | Nach dem Login erfolgt keine Benachrichtigung per E-Mail. | ||
23 | |||
24 | Für die TUM-Kennung ab12cde lautet der Matrix-Account @ab12cde:matrix.tum.de | ||
25 | |||
26 | |||
27 | [[image:1695224655563-863.png||height="513" width="800"]] | ||
28 | |||
29 | |||
30 | == Nutzung der Ende-zu-Ende-Verschlüsselung (E2EE) == | ||
31 | |||
32 | Matrix ermöglicht die Nutzung einer Ende-zu-Ende-Verschlüsselung (E2EE). Dazu müssen zwischen allen Geräten, die verschlüsselt schreiben wollen, kryptographische Schlüssel ausgetauscht werden. Diese technische Notwendigkeit ist aber für die Nutzer bequem zu nutzen. Die kryptografischen Schlüssel werden auf dem jeweiligen Gerät gespeichert. Handelt es sich dabei aber um einen Tab in einem Browser, kann dieser ungewollt geschlossen werden. Dann wären alle verschlüsselten Inhalte nicht mehr lesbar. Um dies zu verhindern, wird auf dem Homeserver der TUM ein Backup angeboten, das geschützt mit einer Sicherheitsphrase alle kryptographischen Schlüssel sichert. | ||
33 | |||
34 | Es wird dringend empfohlen, die Schlüsselsicherung mit einer Sicherheitsphrase zu nutzen! | ||
35 | |||
36 | Drücken Sie dazu nach der ersten Anmeldung links oben bei "Schlüsselsicherung einrichten" auf "Weiter" in der oberen linken Ecke. | ||
37 | |||
38 | |||
39 | [[image:1695225812793-360.png||height="513" width="800"]] | ||
40 | |||
41 | |||
42 | Wählen Sie "Sicherheitsphrase eingeben" und "Fortfahren". | ||
43 | |||
44 | |||
45 | [[image:1695226266568-206.png||height="513" width="800"]] | ||
46 | |||
47 | |||
48 | Geben Sie eine Sicherheitsphrase ein, die NICHT Ihr TUM-Passwort ist, und notieren Sie diese, bzw sichern sie in einem Passwort-Manager. | ||
49 | |||
50 | Der Sicherheitsschlüssel wird zusätzlich zur Sicherheitsphrase generiert und sollte als Notfallschlüssel sicher abrufbar sein (z. B. als .txt-Datei speichern). | ||
51 | |||
52 | == Neue Geräte oder Sitzungen verifizieren == | ||
53 | |||
54 | Wenn Sie sich auf weiteren Geräten anmelden möchten, müssen Sie diese verifizieren, damit der Sicherheitsschlüssel dort verfügbar wird. | ||
55 | |||
56 | Hierfür gibt es zwei Möglichkeiten. Sie können das neue Gerät entweder mit einem bereits angemeldeten Gerät, oder mit Ihrer Sicherheitsphrase oder Ihrem Sicherheitsschlüssel verifizieren. | ||
57 | |||
58 | Wenn Sie "Mit einem anderen Gerät verifizieren" auswählen, werden Sie durch den Verifizierungsdialog geführt. | ||
59 | |||
60 | == Clients == | ||
61 | |||
62 | Es gibt Matrix Clients für den Browser, für alle mobilen Geräte und PCs. | ||
63 | |||
64 | [[Element>>url:https://element.io/]] ist der bevorzugte Client für die TUM. | ||
65 | |||
66 | * Im Browser: [[matrix.tum.de>>url:https://matrix.tum.de]] | ||
67 | * [[Desktop Clients>>url:https://element.io/download]] | ||
68 | * [[Smartphone Clients>>https://element.io/download]] | ||
69 | |||
70 | Nutzen Sie folgende Einstellungen: | ||
71 | |||
72 | **TUM Homeserver**: matrix.tum.de **Username**: TUM-ID (z.B. "ab12cde", ohne @mytum.de oder @tum.de) **Passwort**: LRZ/TUM Password | ||
73 | |||
74 | (% class="box warningmessage" %) | ||
75 | ((( | ||
76 | Sollten Sie Matrix mit einer CIT/IN/MA-Kennung nutzen, nutzen Sie [[https:~~/~~/matrix.cit.tum.de>>https://matrix.cit.tum.de]] und den Homeserver **cit.tum.de** mit Ihrer CIT-Kennung | ||
77 | ))) | ||
78 | |||
79 | == Direktnachrichten an TUM User senden == | ||
80 | |||
81 | Mit "Personen" > "Unterhaltung beginnen" werden Matrix-User zu einer Direktnachricht eingeladen. | ||
82 | |||
83 | **Für TUM Benutzer** | ||
84 | |||
85 | (% class="box infomessage" %) | ||
86 | ((( | ||
87 | @TUM-ID:tum.de (z.B. @ab12cde:tum.de) | ||
88 | ))) | ||
89 | |||
90 | Die Einladung wird dann im Client des Empfängers angezeigt und muss bestätigt werden. | ||
91 | |||
92 | **Suche nach TUM Benutzern** | ||
93 | |||
94 | TUM Benutzer sind auf dem Homeserver matrix.tum.de nur dann auffindbar, wenn vorher eine private Kommunikation stattgefunden hat, oder wenn man sich in einem gemeinsamen Raum befindet. Es gibt kein Benutzerverzeichnis, das alle TUM Accounts enthält. | ||
95 | |||
96 | Um selbst auffindbar zu sein, kann man Mitglied in einem öffentlichen Raum werden, z.B. "Announcements", und bleiben. | ||
97 | |||
98 |