Änderungen von Dokument Einrichtung TUM Matrix

Zuletzt geändert von Claus von Rücker am 2024/07/15 10:22

Von Version 28.1
bearbeitet von Claus von Rücker
am 2023/10/04 13:36
Änderungskommentar: Es gibt keinen Kommentar für diese Version
Auf Version 33.1
bearbeitet von Claus von Rücker
am 2024/07/15 10:22
Änderungskommentar: Es gibt keinen Kommentar für diese Version

Zusammenfassung

Details

Seiteneigenschaften
Titel
... ... @@ -1,1 +1,1 @@
1 -Wie verwende ich Matrix an der TUM?
1 +Einrichtung TUM Matrix
Inhalt
... ... @@ -49,7 +49,7 @@
49 49  
50 50  Der Sicherheitsschlüssel wird zusätzlich zur Sicherheitsphrase generiert und sollte als Notfallschlüssel sicher abrufbar sein (z. B. als .txt-Datei speichern).
51 51  
52 -Um den Sicherheitsschlüssel zu speichern, muss der Matrix-Tab im Browser immer offen bleiben. Im Element-Client auf dem PC oder auf dem Handy (auf Google Play oder im AppStore installieren) wird der Schlüssel ebenfalls dauerhaft gespeichert (Einstellungen: Homeserver [[matrix.tum.de>>url:http://matrix.tum.de]], Benutzername: TUM-ID).
52 +Um den Sicherheitsschlüssel zu speichern, muss der Matrix-Tab im Browser immer offen bleiben. Im Element-Client auf dem PC oder auf dem Handy (auf Google Play oder im AppStore installieren) wird der Schlüssel ebenfalls dauerhaft gespeichert (Einstellungen: Homeserver **matrix.tum.de**, Benutzername: TUM-ID).
53 53  
54 54  == Neue Geräte oder Sitzungen verifizieren ==
55 55  
... ... @@ -59,6 +59,10 @@
59 59  
60 60  Wenn Sie "Mit einem anderen Gerät verifizieren" auswählen, werden Sie durch den Verifizierungsdialog geführt.
61 61  
62 +{{warning}}
63 +Falls Matrix nur im Browser benutzt wird, darf der Browsertab nicht geschlossen werden (außer beim Beenden des Browsers) und es darf kein privater Tab benutzt werden. Am besten den Element Client auf PC oder Handy nutzen, damit die Schlüssel immer in einer Sitzung gespeichert sind. Dann verschwinden in der Regel alle Störungen wegen nicht entschlüsselbarer Posts.
64 +{{/warning}}
65 +
62 62  == Clients ==
63 63  
64 64  Es gibt Matrix Clients für den Browser, für alle mobilen Geräte und PCs.
... ... @@ -84,7 +84,9 @@
84 84  
85 85  Mit "Personen" > "+ ... Unterhaltung beginnen" werden Matrix-User zu einer Direktnachricht eingeladen.
86 86  
91 +(((
87 87  **TUM Benutzer einladen**
93 +)))
88 88  
89 89  (% class="box infomessage" %)
90 90  (((
... ... @@ -100,3 +100,7 @@
100 100  TUM Benutzer sind also auf dem Homeserver matrix.tum.de nur dann über ihren Anzeigenamen auffindbar, wenn vorher eine private Kommunikation stattgefunden hat, oder wenn sie sich in einem gemeinsamen Raum befinden. Als Mitglied in einem öffentlichen Raum, z.B. "Announcements", ist man mit seinem Anzeigenamen auf dem Homeserver auffindbar.
101 101  
102 102  Der Anzeigename kann selbst im Benutzerprofil (links oben) eingegeben werden. Bei der ersten Anmeldung ist der TUM Anzeigename voreingestellt.
109 +
110 +**Online/Offline-Status**
111 +
112 +Die Anzeige des Status (Online/Offline) ist aus Datenschutzgründen deaktiviert. Daher wird immer der Status "Offline" angezeigt.