Änderungen von Dokument E-Mail als .eml Datei speichern
Zuletzt geändert von Jonas Jelten am 2024/08/23 12:26
Von Version 40.2
bearbeitet von Aysegül Omus
am 2024/07/10 09:28
am 2024/07/10 09:28
Änderungskommentar:
Update document after refactoring.
Auf Version 41.1
bearbeitet von Jonas Jelten
am 2024/08/23 12:26
am 2024/08/23 12:26
Änderungskommentar:
Renamed from xwiki:CIT.ITO.Docs.Services.E-Mail.E-Mail als \.eml Datei speichern.WebHome
Zusammenfassung
-
Seiteneigenschaften (2 geändert, 0 hinzugefügt, 0 gelöscht)
Details
- Seiteneigenschaften
-
- Dokument-Autor
-
... ... @@ -1,1 +1,1 @@ 1 -XWiki. kahraman1 +XWiki.jelten - Inhalt
-
... ... @@ -1,23 +1,21 @@ 1 - =EineNachricht als.emlDateispeichern=1 +Um verschiedene E-Mail-Eigenschaften zu analysieren, können wir dich bitten, eine E-Mail im .eml-Format zu übermitteln. 2 2 3 +Eine .eml-Datei enthält den Inhalt der Mail und weitere "Kopfzeilen", welche interne informationen wie den Pfad der Mail, ihre Zeitstempel oder die Spam-Analyse enthält. 3 3 4 4 5 5 {{toc/}} 6 6 7 7 8 - 9 9 == Thunderbird Mail == 10 10 11 - 12 12 Klicken Sie die E-Mail, die Sie speichern wollen an. 13 13 14 14 [[image:igpt1.png||width="900"]] 15 15 16 16 17 - 18 18 Wählen Sie danach ''Save as...'' bzw. ''Speichern unter'' aus. 19 19 20 -[[image:igpt2.png||width=" 900"]]18 +[[image:igpt2.png||height="671" width="306"]] 21 21 22 22 23 23 ... ... @@ -31,7 +31,7 @@ 31 31 == Outlook == 32 32 33 33 34 -In Outlook auf Windows ist alles ein bisschen komplizierter, weil Outlook .msg Files benutzt. 32 +In Outlook auf Windows ist alles ein bisschen komplizierter, weil Outlook .msg Files benutzt, welche wir in .eml umwandeln müssen. 35 35 36 36 Zuerst die E-Mail unter File als Outlook Message Format speichern. 37 37 ... ... @@ -43,10 +43,11 @@ 43 43 44 44 45 45 46 -Danach diese Email bei ein neuer Email Anhängen. D er Emailistjetztim.eml44 +Danach diese Email bei ein neuer Email Anhängen. Damit wird die Mail ins .eml-Format konvertiert. 47 47 48 48 [[image:https://xwiki.rbg.tum.de/bin/download/Informatik/Helpdesk/Emldatei/WebHome/o4.png||alt="o4.png" height="319" title="o4.png" width="1153"]] 49 49 48 + 50 50 Jetzt ''Save as'' klicken und Type ''All Files'' wählen und die Endung zu .eml ändern. 51 51 52 52 [[image:https://xwiki.rbg.tum.de/bin/download/Informatik/Helpdesk/Emldatei/WebHome/o5.png||alt="o5.png" height="133" title="o5.png" width="817"]] ... ... @@ -56,7 +56,6 @@ 56 56 Jetzt ist die E-Mail als .eml Datei gespeichert. 57 57 58 58 59 - 60 60 == Webmail == 61 61 62 62 ... ... @@ -65,7 +65,6 @@ 65 65 [[image:https://xwiki.rbg.tum.de/bin/download/Informatik/Helpdesk/Emldatei/WebHome/w1.png||alt="w1.png" height="371" title="w1.png" width="1107"]] 66 66 67 67 68 - 69 69 Danach auf **More** klicken. 70 70 71 71 [[image:https://xwiki.rbg.tum.de/bin/download/Informatik/Helpdesk/Emldatei/WebHome/w2.png||alt="w2.png" height="383" title="w2.png" width="1267"]] ... ... @@ -77,32 +77,23 @@ 77 77 [[image:https://xwiki.rbg.tum.de/bin/download/Informatik/Helpdesk/Emldatei/WebHome/w3.png||alt="w3.png" height="413" title="w3.png" width="1125"]] 78 78 79 79 80 - 81 - 82 - 83 83 Die Datei wird jetzt gespeichert. 84 84 85 85 == Apple Mail == 86 86 87 - 88 - 89 89 Markieren Sie die E-Mail. 90 90 91 -[[image:emldateiemailmarkieren.png||width=" 1200"]]83 +[[image:emldateiemailmarkieren.png||height="257" width="859"]] 92 92 93 93 94 - 95 - 96 96 Klicken Sie oben im Reiter **File** an und wählen Sie in der Liste **Save as** aus. 97 97 98 -[[image:emldateisaveas.png||width=" 1200"]]88 +[[image:emldateisaveas.png||height="345" width="857"]] 99 99 100 100 101 - 102 102 Wählen Sie den Speicherort aus und benennen Sie den Dateinamen um. 103 103 104 -[[image:emldatesave.png||width=" 1200"]]93 +[[image:emldatesave.png||height="345" width="857"]] 105 105 106 106 107 - 108 108 Dann wird die Datei als mymessage.eml gespeichert, die Sie als E-Mail Anhang verschicken können.