Änderungen von Dokument Shared Folder in der CIT Domäne

Zuletzt geändert von Aysegül Omus am 2024/05/14 15:37

Von Version 110.1
bearbeitet von Aysegül Omus
am 2024/05/06 15:47
Änderungskommentar: Es gibt keinen Kommentar für diese Version
Auf Version 109.1
bearbeitet von Aysegül Omus
am 2024/05/06 14:55
Änderungskommentar: Es gibt keinen Kommentar für diese Version

Zusammenfassung

Details

Seiteneigenschaften
Inhalt
... ... @@ -17,90 +17,11 @@
17 17  | Passwort | eigenes CIT Passwort (**z.B. das Passwort vom Account musterma**)
18 18  
19 19  
20 -== ==
21 21  
22 -== ==
21 +== 1. Windows - Outlook 2021 ==
23 23  
24 -== 1. Windows 10 - Outlook 2021 ==
23 +in Bearbeitung
25 25  
26 -
27 -Schreiben Sie in das Suchfeld Systemsteuerung und öffnen Sie es.
28 -
29 -[[image:1Systemsteuerung.png]]
30 -
31 -
32 -
33 -Wählen Sie hier **Mail (Microsoft Outlook)** aus.
34 -
35 -== [[image:2Mailoutlook.png]] ==
36 -
37 -== ==
38 -
39 -Wählen Sie im geöffneten Fenster **E-Mail-Konten...** aus.[[image:3meailkontan.png]]
40 -
41 -
42 -
43 -Klicken Sie im Reiter unten **Neu...** an.
44 -
45 -== [[image:4neueskonto.png]] ==
46 -
47 -== ==
48 -
49 -(% class="wikigeneratedid" %)
50 -Wählen Sie **manuelle Konfiguration** aus und klicken Sie auf **Weiter**.
51 -
52 -== [[image:5manuellekonfiguration.png]] ==
53 -
54 -
55 -
56 -Im nächsten Fenster wählen Sie als Accounttyp **Pop oder IMAP** aus und klicken Sie **Weiter** an.
57 -
58 -(% class="wikigeneratedid" %)
59 -[[image:6imap.png]]
60 -
61 -
62 -(% class="wikigeneratedid" %)
63 -Geben Sie hier die E-Mail Adress Adresse, Ihren Benutzernamen ( **Projektname.Lehrstuhlkürzel+CITKennung**) und Ihr CIT Paswwort für die Shared Mailbox ein. Die restlichen Einstellungen sind wie unten angezeigt. Danach klicken Sie auf **Weitere Einstellungen**.
64 -
65 -(% class="wikigeneratedid" %)
66 -[[image:7manuelleeinstellungen.png]]
67 -
68 -
69 -(% class="wikigeneratedid" %)
70 -Wenn Sie oben im Reiter Postausgangsserver anklicken kommt dieses Fenster. Setzen Sie hier ein Häckchen bei **Der Postausgangsserver (SMTP) erfordert Authentifizierung** und wählen Sie **Gleiche Einstellungen wie für Posteingangsserver verwenden **aus.
71 -
72 -(% class="wikigeneratedid" %)
73 -[[image:8postausgangsserver.png]]
74 -
75 -
76 -
77 -(% class="wikigeneratedid" %)
78 -Wählen Sie danach oben im Reiter **Erweitert** aus. Hier ändern Sie die Einstellungen wie unten angezeigt und klicken anschließend auf **OK**.
79 -
80 -(% class="wikigeneratedid" %)
81 -[[image:9erweitertundok.png]]
82 -
83 -
84 -
85 -(% class="wikigeneratedid" %)
86 -Klicken Sie danach auf **Weiter**.
87 -
88 -(% class="wikigeneratedid" %)
89 -[[image:10weiter.png]]
90 -
91 -
92 -(% class="wikigeneratedid" %)
93 -Danach werden die Kontoeinstellungen getestet. Wenn beide Tests erfolgreich sind, können Sie **Schließen** anklicken.[[image:11erledigtfertig.png]]
94 -
95 -
96 -(% class="wikigeneratedid" %)
97 -Zum Schluß können Sie **Fertig stellen** anklicken.
98 -
99 -(% class="wikigeneratedid" %)
100 -[[image:12fertigstellen.png]]
101 -
102 -== ==
103 -
104 104  == 2. Windows - Outlook 2019 ==
105 105  
106 106  
... ... @@ -158,7 +158,7 @@
158 158  [[image:postausgangsserver.png]]
159 159  
160 160  
161 -Klicken Sie dann im Reiter **Erweitert** an und stellen Sie hier den IMAP, SMTP Server und Verbindungstyp wie unten angezeigt ein. Anschließend klicken Sie **OK** an.
82 +Klicken Sie dann im Reiter **Erweitert** an und stellen Sie hier den IMAP, SMTP Server und Verbindungstyp wie unten angezeigt ein. Anschließend klicken Sie **OK** an.
162 162  [[image:Outlook_9a.png]]
163 163  
164 164  
... ... @@ -171,40 +171,26 @@
171 171  
172 172  == 4. Linux - Thunderbird ==
173 173  
174 -Klicken Sie beim **Weiteres Konto hinzufügen**  auf die Option **E-Mail.**
95 +Klicken Sie beim **Set Up Another Account** auf die Option **E-Mail.**
96 +[[image:Screenshot_2023-09-19_15-33-41b.jpg]]
175 175  
176 176  
177 -**[[image:thunderbirdweitereskontohinzufügen.png]]**
178 178  
179 179  
180 -
181 -Sie können auch zuerst auf das **Zahnrad **unten links, dann auf **Konten-Einstellungen** klicken.
182 -
183 -[[image:thunderbirdkonteneinstellungen.png]]
184 -
185 -
186 -Wenn Sie hier auf **E-Mail-Konto hinzufügen** auswählen, sehen Sie die Einstellungen, die unten angezeigt wird.
187 -
188 -[[image:thunderbirddeutscheinstellungen.png]]
189 -
190 190  Füllen Sie **die Shared Mailbox E-Mail Adresse und Ihr CIT Passwort** aus und melden Sie sich wie angezeigt an.
191 191  
192 192  Wählen Sie die Option **IMAP und **klicken Sie danach auf **Manuell einrichten.**
104 +[[image:Screenshot_2023-09-19_15-39-59b.jpg]]
193 193  
194 -
195 -[[image:thunderbirddeutschmanuelleinrichten.png]]
196 -
197 -
198 198  Beim Username geben Sie Projektname.Label+ITO Login (**wie** **kinderbetreuung.ito+musterma**) ein und schreiben Sie als Passwort Ihr CIT Passwort.
199 199  
200 200  Füllen Sie die anderen Felder wie auf dem Screenshot unten aus und klicken Sie dann auf **Fertig**. Die Details finden Sie oben in der Tabelle.
201 -[[image:thunderbirddeutschfertigyesil.png]]
109 +[[image:Screenshot_2023-09-19_15-41-56b.jpg]]
202 202  
203 203  
204 -[[image:thundebrirddeutschbeendenn.png]]
205 205  
206 206  
207 -== 5. Apple - Outlook 2019 ==
114 +== 5. Apple - Thunderbird ==
208 208  
209 209  Klicken Sie auf **Outlook** im Reiter oben und öffnen Sie die **Preferences** (**Einstellungen)**.
210 210  [[image:attach:macsharedoutlook1.png]]
... ... @@ -239,13 +239,10 @@
239 239   [[image:attach:macsharedoutlook8a.png||alt="macsharedoutlook8.png" height="858" width="709"]]
240 240  
241 241  
242 -== 6. Apple - Office 365 ==
243 243  
244 -== ==
150 +== 6. Apple - Mail Programm ==
245 245  
246 -== 7. Apple - Mail Programm ==
247 247  
248 -
249 249  Klicken Sie zuerst auf Mail und danach auf **Accounts**.
250 250  [[image:attach:Screenshot 2023-03-14 at 22.20.08.png]]
251 251  
... ... @@ -256,7 +256,7 @@
256 256  
257 257  
258 258  Im geöffneten Fenster klicken Sie **Mail Account** an.
259 -[[image:attach:applesharedcit3.png||height="625" width="864"]]
163 +[[image:attach:applesharedcit3.png||height="625" width="864"]]
260 260  
261 261  
262 262  
10weiter.png
Author
... ... @@ -1,1 +1,0 @@
1 -XWiki.kahraman
Größe
... ... @@ -1,1 +1,0 @@
1 -48.6 KB
Inhalt
11erledigtfertig.png
Author
... ... @@ -1,1 +1,0 @@
1 -XWiki.kahraman
Größe
... ... @@ -1,1 +1,0 @@
1 -16.1 KB
Inhalt
12fertigstellen.png
Author
... ... @@ -1,1 +1,0 @@
1 -XWiki.kahraman
Größe
... ... @@ -1,1 +1,0 @@
1 -23.3 KB
Inhalt
1Systemsteuerung.png
Author
... ... @@ -1,1 +1,0 @@
1 -XWiki.kahraman
Größe
... ... @@ -1,1 +1,0 @@
1 -811.8 KB
Inhalt
2Mailoutlook.png
Author
... ... @@ -1,1 +1,0 @@
1 -XWiki.kahraman
Größe
... ... @@ -1,1 +1,0 @@
1 -106.0 KB
Inhalt
3meailkontan.png
Author
... ... @@ -1,1 +1,0 @@
1 -XWiki.kahraman
Größe
... ... @@ -1,1 +1,0 @@
1 -77.9 KB
Inhalt
4neueskonto.png
Author
... ... @@ -1,1 +1,0 @@
1 -XWiki.kahraman
Größe
... ... @@ -1,1 +1,0 @@
1 -35.2 KB
Inhalt
5manuellekonfiguration.png
Author
... ... @@ -1,1 +1,0 @@
1 -XWiki.kahraman
Größe
... ... @@ -1,1 +1,0 @@
1 -31.2 KB
Inhalt
6imap.png
Author
... ... @@ -1,1 +1,0 @@
1 -XWiki.kahraman
Größe
... ... @@ -1,1 +1,0 @@
1 -31.4 KB
Inhalt
7manuelleeinstellungen.png
Author
... ... @@ -1,1 +1,0 @@
1 -XWiki.kahraman
Größe
... ... @@ -1,1 +1,0 @@
1 -48.2 KB
Inhalt
8postausgangsserver.png
Author
... ... @@ -1,1 +1,0 @@
1 -XWiki.kahraman
Größe
... ... @@ -1,1 +1,0 @@
1 -24.9 KB
Inhalt
9erweitertundok.png
Author
... ... @@ -1,1 +1,0 @@
1 -XWiki.kahraman
Größe
... ... @@ -1,1 +1,0 @@
1 -38.4 KB
Inhalt
thundebrirddeutschbeendenn.png
Author
... ... @@ -1,1 +1,0 @@
1 -XWiki.kahraman
Größe
... ... @@ -1,1 +1,0 @@
1 -255.5 KB
Inhalt
thunderbirddetuschfertig.png
Author
... ... @@ -1,1 +1,0 @@
1 -XWiki.kahraman
Größe
... ... @@ -1,1 +1,0 @@
1 -293.0 KB
Inhalt
thunderbirddeutscheinstellungen.png
Author
... ... @@ -1,1 +1,0 @@
1 -XWiki.kahraman
Größe
... ... @@ -1,1 +1,0 @@
1 -137.7 KB
Inhalt
thunderbirddeutschfertigyesil.png
Author
... ... @@ -1,1 +1,0 @@
1 -XWiki.kahraman
Größe
... ... @@ -1,1 +1,0 @@
1 -185.8 KB
Inhalt
thunderbirddeutschmanuelleinrichten.png
Author
... ... @@ -1,1 +1,0 @@
1 -XWiki.kahraman
Größe
... ... @@ -1,1 +1,0 @@
1 -476.9 KB
Inhalt
thunderbirdkonteneinstellungen.png
Author
... ... @@ -1,1 +1,0 @@
1 -XWiki.kahraman
Größe
... ... @@ -1,1 +1,0 @@
1 -50.0 KB
Inhalt
thunderbirdweitereskontohinzufügen.png
Author
... ... @@ -1,1 +1,0 @@
1 -XWiki.kahraman
Größe
... ... @@ -1,1 +1,0 @@
1 -465.1 KB
Inhalt