Wiki-Quellcode von Time Machine
Version 32.2 von Aysegül Omus am 2024/03/25 11:48
Zeige letzte Bearbeiter
author | version | line-number | content |
---|---|---|---|
1 | Hier wird beschrieben, wie man Time Machine Backup Server der ITO nutzen kann. | ||
2 | |||
3 | {{toc/}} | ||
4 | |||
5 | = 0. Voraussetzungen = | ||
6 | |||
7 | Der Time Machine Backup Service steht allen Mitarbeitern der TUM School of Computation, Information and Technology (CIT) zur Verfügung. Bitte beantragen Sie den Dienst bei der ITO unter der eMail Adresse [[support@ito.cit.tum.de>>mailto:rbg@in.tum.de]] mit den folgenden Informationen: | ||
8 | |||
9 | {{code language="none"}} | ||
10 | optional Lehrstuhlnummer: | ||
11 | Vor- und Nachname: | ||
12 | CIT-Login: | ||
13 | Festplattengröße: | ||
14 | {{/code}} | ||
15 | |||
16 | = 1. Die wichtigsten Informationen in Kürze = | ||
17 | |||
18 | Die URL zum Time Machine Share ist für die CIT-Kennung ##$CIT-Kennung##: | ||
19 | |||
20 | {{code language="none"}} | ||
21 | smb://tm.cit.tum.de/$CIT-Kennung | ||
22 | {{/code}} | ||
23 | |||
24 | (% class="wikigeneratedid" %) | ||
25 | Username und Passwort sind natürlich die CIT-Kennung. | ||
26 | |||
27 | = 2. Verbindung mit Time Machine Backup Server aufbauen = | ||
28 | |||
29 | Im Finder unter //Go// auf //Connect to Server// klicken | ||
30 | |||
31 | [[image:timemachinegehezu.png]] | ||
32 | |||
33 | |||
34 | |||
35 | Server Adresse eintragen und auf //Connect// klicken und als Serveradresse ##smb:~/~/tm.cit.tum.de/$CIT-Kennung## eingeben. ##$CIT-Kennung## ist natürlich die CIT-Kennung. | ||
36 | |||
37 | [[image:backupmitserververbinden.png]] | ||
38 | |||
39 | Als Login Name die CIT-Kennung und das dazugehörige Passwort eintragen. | ||
40 | |||
41 | [[image:zugriffauftimemachine.png]] | ||
42 | |||
43 | |||
44 | = 3. Time Machine konfigurieren = | ||
45 | |||
46 | Die Systemeinstellungen öffnen. | ||
47 | |||
48 | [[image:systemeinstellungen.png]] | ||
49 | |||
50 | auf //Time Machine// klicken. | ||
51 | |||
52 | [[image:timemachine.png]] | ||
53 | |||
54 | Auf //Volume konfigurieren// klicken. | ||
55 | |||
56 | [[image:volumekonfigurieren.png]] | ||
57 | |||
58 | |||
59 | **CIT Kennung** und **Passwort** eingeben und //Verbinden// anklicken. | ||
60 | |||
61 | [[image:zugriffauftimemachine.png]] | ||
62 | |||
63 | |||
64 | Time Machine Backup Server auswählen – hier kann auch auf Wunsch Verschlüsselung aktiviert werden. | ||
65 | |||
66 | Hier gewünschte Änderungen vornehmen und //Fertig// anklicken. | ||
67 | |||
68 | [[image:timemachinekonfiguration.png]] | ||
69 | |||
70 | |||
71 |