Version 23.1 von Thomas Walter Erbesdobler am 2023/07/05 19:54

Verstecke letzte Bearbeiter
Thomas Walter Erbesdobler 23.1 1 = Voraussetzungen =
Begüm Balat 22.1 2
wikibot 1.1 3
Begüm Balat 22.1 4 Unterstützt werden ausschließlich USB-Sticks mit FAT oder FAT32-Dateisystem. USB-Sticks mit anderem Dateisystem (NTFS, exFAT, EXT, HFS, etc.) werden zwar erkannt, sind aber weder les- noch schreibbar.
wikibot 1.1 5
6 Informationen über zulässige USB-Sticks finden Sie [[hier>>Informatik.Benutzerwiki.XeroxDruckerUSBStickVorbedingungen]].
7
Thomas Walter Erbesdobler 23.1 8 = Scanvorgang =
wikibot 1.1 9
10 Für das Scannen auf USB-Stick ist //keine// Anmeldung an dem Gerät erforderlich.
11
12 Wenn sich das Gerät im Energiesparmodus befindet (Bildschirm ist schwarz oder ein Bildschirmschoner wird angezeigt), kann es durch drücken auf die Home Taste aufgeweckt werden.
13
Begüm Balat 22.1 14 [[image:home_button.jpg||alt="home button" title="home button" width="200"]]
wikibot 1.1 15
16
Begüm Balat 22.1 17 **~1. USB-Stick einstecken**
18
wikibot 1.1 19 Der USB-Stick wird in die dafür vorgesehene Buchse links neben dem Bedienbildschirm gesteckt.
20
Thomas Walter Erbesdobler 23.1 21 [[image:USB-Port.PNG||alt="USB-Port.PNG" height="357" title="USB-Port.PNG" width="399"]]
wikibot 1.1 22
23 Es erscheint die Auswahlmöglichkeit zwischen E-Mail und Workflow-Scan.
24
Thomas Walter Erbesdobler 23.1 25 [[image:SCAN-USB1.PNG||alt="SCAN-USB1.PNG" height="158" title="SCAN-USB1.PNG" width="274"]]
wikibot 1.1 26
27 {{html wiki="true"}}
Begüm Balat 22.1 28 <strong>2. Workflow-Scan w&#228;hlen</strong>
wikibot 1.1 29 {{/html}}
30
31
Begüm Balat 22.1 32 {{html wiki="true"}}<strong>3.</strong>{{/html}} **Das Profil „USB“ auswählen**
33
Thomas Walter Erbesdobler 23.1 34 [[image:SCAN-USB-2-Workflow.PNG||alt="SCAN-USB-2-Workflow.PNG" height="309" title="SCAN-USB-2-Workflow.PNG" width="617"]]
Begüm Balat 22.1 35
wikibot 1.1 36 Die Standardeinstellungen sind für die meisten Anwendungen ausreichend und können nach Bedarf individuell angepasst werden. Die Einstellungen sind überwiegend selbsterklärend. Insbesondere empfiehlt sich an dieser Stelle die Angabe eines aussagekräftigen Dateinamens, um das Dokument später zu identifizieren.
37
38 Durchsuchbares PDF:
39
Begüm Balat 22.1 40 Falls Sie einen größeren Text scannen, empfiehlt es sich, diesen durchsuchbar zu machen ( [[OCR>>http://de.wikipedia.org/wiki/Texterkennung]]). Aktivieren Sie hierfür die Registerkarte „Ablage“ und wählen Sie „Dateiformat“.
wikibot 1.1 41
42 Im Dialog für das Dateiformat ändern Sie die Einstellung „nur Bild“ in „Durchsuchbar“ und wählen die Sprache des Textes. Bestätigen Sie die Einstellung mit „OK“.
43
44 Zu beachten ist, dass durch die Auswahl dieser Option die Scandauer für das Dokument signifikant erhöht wird.
45
Thomas Walter Erbesdobler 23.1 46 [[image:SCAN-USB-3-OCR.PNG||alt="SCAN-USB-3-OCR.PNG" height="300" title="SCAN-USB-3-OCR.PNG" width="612"]]
wikibot 1.1 47
Begüm Balat 22.1 48
wikibot 1.1 49 **4. Quelldokument einlegen**
50
51 - Einzug:
52
53 Im Einzug legen Sie die beschriebene Seite nach oben.
54
55 - Auflage:
56
57 Bei der Glasauflage legen Sie die beschriebene Seite nach unten.
58
Thomas Walter Erbesdobler 23.1 59 [[image:Informatik.Benutzerwiki.XeroxDruckerKopieren@Lineal.PNG||alt="Lineal.PNG" height="61" title="Lineal.PNG" width="612"]]
wikibot 1.1 60
61 Bei der Glasauflage muss das Dokument bündig zur linken oberen Ecke liegen (Pfeil). Die türkisfarbene Skala zeigt hierbei die Dokumentengröße an.
62
Begüm Balat 22.1 63
wikibot 1.1 64 **5.** **Start-Knopf drücken**
65
Thomas Walter Erbesdobler 23.1 66 [[image:Startknopf.PNG||alt="Startknopf.PNG" height="154" title="Startknopf.PNG" width="148"]]
wikibot 1.1 67
Begüm Balat 22.1 68
wikibot 1.1 69 **6.** **Warten bis der Scanvorgang abgeschlossen ist.**
70
Thomas Walter Erbesdobler 23.1 71 [[image:SCAN-USB-4-läuft.PNG||alt="SCAN-USB-4-läuft.PNG" height="131" title="SCAN-USB-4-läuft.PNG" width="503"]]
wikibot 1.1 72
73 Die Aufforderung den USB-Stick nicht herauszunehmen sollte beachtet werden.
74
Begüm Balat 22.1 75
wikibot 1.1 76 **7.** **Wenn der Vorgang abgeschlossen ist, USB-Stick entfernen und Originaldokumente nicht vergessen.**