Last modified by Felix Neumann on 2025/06/24 18:02

From version 9.1
edited by Felix Neumann
on 2024/07/23 17:25
Change comment: There is no comment for this version
To version 17.4
edited by Felix Neumann
on 2025/05/20 13:21
Change comment: There is no comment for this version

Summary

Details

Page properties
Title
... ... @@ -1,1 +1,1 @@
1 -Transponder-Schließung
1 +Elektronisches Türschließsystem
Parent
... ... @@ -1,1 +1,1 @@
1 -CIT.ITO.Docs.Services.WebHome
1 +CIT.ITO.Docs.Guides.WebHome
Content
... ... @@ -2,13 +2,20 @@
2 2  {{toc/}}
3 3  {{/box}}
4 4  
5 +== Schließungen an der TUM ==
5 5  
7 +Die TUM setzt an Ihren Standorten auf mechanische und elektronische Schließsysteme.
8 +
9 +Mechanische Schließungen werden mit konventionellen Schlüsseln betätigt, elektronische mit sog. Transpondern.
10 +
6 6  == Welche Transpondertypen gibt es an der TUM? ==
7 7  
8 -* Aktive Transponder: schwarzes Gehäuse, blauer Taster
9 -Verwendung in allen TUM-Bereichen
10 -* Passive Transponder: Schlüsselanhänger bzw. Chipkarte, weißes Gehäuse, Aufschrift "tobler Sicherheitstechnik"
11 -Verwendung ausschließlich im FMI (Boltzmannstr. 3)
13 +* [[Aktive Transponder>>attach:Transponder aktiv SimonsVoss.jpg]]: schwarzes Gehäuse, blauer Taster, batteriebetrieben
14 +Verwendung in allen TUM-Bereichen (Berechtigung vorausgesetzt)
15 +* [[Passive Transponder>>attach:Transponder passiv Tobler.jpg]]: weißer Schlüsselanhänger bzw. Chipkarte, weißes Gehäuse, Aufschrift "tobler Sicherheitstechnik"
16 +Verwendung derzeit ausschließlich im FMI (Boltzmannstr. 3)
17 +* [[Zeiterfassungstransponder>>attach:Transponder Zeiterfassung Isgus.jpg]]: schwarzer Schlüsselanhänger, "Aufschrift ISGUS"
18 +Zur Verwendung mit der elektronischen Zeiterfassung an den TUM-Standorten Garching
12 12  
13 13  == Welche Transpondertypen können im FMI verwendet werden? ==
14 14  
... ... @@ -36,8 +36,17 @@
36 36  
37 37  Falls der Transponder bereits im FMI funktioniert hat: siehe Wie validiere ich meinen Transponder?
38 38  
39 -Falls der Transponder aus einem anderen Institut am Campus kommt: [[Aktualisierungsautomaten für aktive Transponder>>doc:.Aktualisierungsautomaten für aktive Transponder.WebHome]]
46 +Falls der Transponder aus einem anderen Institut am Campus kommt: [[Aktualisierungsautomaten für aktive Transponder>>doc:CIT.ITO.Docs.Guides.Transponder Door Lock.Aktualisierungsautomaten für aktive Transponder.WebHome]]
40 40  
48 +== Eine Tür lässt sich nicht mehr zuverlässig auf- oder zusperren. ==
49 +
50 +Die elektronischen Schließkomponenten an den Zimmertüren an viele Standorten der TUM sind batteriebetrieben.
51 +Eine fast leere Batterie wird dadurch signalisiert, dass vor dem Öffnen die Schließung mehrmals blinkt.
52 +
53 +Blinkt die Komponente nach dem Sperren mehrmals, so ist dies ein Hinweis auf eine leer werdende Batterie im Transponder.
54 +
55 +Bitte kontaktieren sie uns in diesen Fällen (s.u.).
56 +
41 41  == Wen kann ich bei Problemen kontaktieren? ==
42 42  
43 43  Bei Problemen im FMI wenden Sie sich bitte an [[schliessung@ito.cit.tum.de>>mailto:schliessung@ito.cit.tum.de]]
Transponder Zeiterfassung Isgus.jpg
Author
... ... @@ -1,0 +1,1 @@
1 +XWiki.neumanfe
Size
... ... @@ -1,0 +1,1 @@
1 +45.0 KB
Content
Transponder aktiv SimonsVoss.jpg
Author
... ... @@ -1,0 +1,1 @@
1 +XWiki.neumanfe
Size
... ... @@ -1,0 +1,1 @@
1 +38.6 KB
Content
Transponder passiv Tobler.jpg
Author
... ... @@ -1,0 +1,1 @@
1 +XWiki.neumanfe
Size
... ... @@ -1,0 +1,1 @@
1 +66.5 KB
Content