Änderungen von Dokument Elektronisches Türschließsystem

Zuletzt geändert von Felix Neumann am 2025/06/24 18:02

Von Version 17.5
bearbeitet von Felix Neumann
am 2025/05/20 13:21
Änderungskommentar: Es gibt keinen Kommentar für diese Version
Auf Version 18.3
bearbeitet von Felix Neumann
am 2025/05/20 13:26
Änderungskommentar: Es gibt keinen Kommentar für diese Version

Zusammenfassung

Details

Seiteneigenschaften
Inhalt
... ... @@ -31,7 +31,7 @@
31 31  * Die Validierung war erfolgreich, wenn das Lesegerät grün blinkt und gleichzeitig piept.
32 32  * Falls das Lesegerät rot blinkt, ist die Validierung fehlgeschlagen. Bitte wiederholen Sie in diesem Fall den Vorgang.
33 33  * Leuchtet das Lesegerät gelb, erhält ihr Transponder gerade eine Aktualisierung. Bitte entfernen Sie ihren Transponder erst nach erlöschen des gelben Lichts.
34 -Sollten Sie ihren Transponder vor Erlöschen den gelben Lichtes entfernt haben, wiederholen Sie bitte den Vorgang um die Funktionsfähigkeit ihres Transponder wiederherzustellen.
34 +Sollten Sie ihren Transponder vor Erlöschen den gelben Lichtes entfernt haben, wiederholen Sie bitte den Vorgang um die Funktionsfähigkeit ihres Transponders wiederherzustellen.
35 35  
36 36  Passive Transponder:
37 37  
... ... @@ -47,7 +47,7 @@
47 47  
48 48  == Eine Tür lässt sich nicht mehr zuverlässig auf- oder zusperren. ==
49 49  
50 -Die elektronischen Schließkomponenten an den Zimmertüren an viele Standorten der TUM sind batteriebetrieben.
50 +Die elektronischen Schließkomponenten an den Zimmertüren an vielen Standorten der TUM sind batteriebetrieben.
51 51  Eine fast leere Batterie wird dadurch signalisiert, dass vor dem Öffnen die Schließung mehrmals blinkt.
52 52  
53 53  Blinkt die Komponente nach dem Sperren mehrmals, so ist dies ein Hinweis auf eine leer werdende Batterie im Transponder.