Änderungen von Dokument Mailversand von selbst programmierten Scripten oder selbst installierter Spezialsoftware
Zuletzt geändert von Christoph Bußenius am 2025/02/05 12:20
Von Version 41.1
bearbeitet von Christoph Bußenius
am 2025/02/05 12:20
am 2025/02/05 12:20
Änderungskommentar:
Es gibt keinen Kommentar für diese Version
Auf Version 40.1
bearbeitet von Christoph Bußenius
am 2025/02/05 12:18
am 2025/02/05 12:18
Änderungskommentar:
Es gibt keinen Kommentar für diese Version
Zusammenfassung
-
Seiteneigenschaften (1 geändert, 0 hinzugefügt, 0 gelöscht)
Details
- Seiteneigenschaften
-
- Inhalt
-
... ... @@ -29,7 +29,7 @@ 29 29 30 30 == Bitte beachten == 31 31 32 -Es ist wichtig, dass Sie diese Hinweise beachten. **Was passiert**, wenn Sie es**nicht beachten?**32 +Es ist wichtig, dass Sie diese Hinweise beachten. Was passiert, wenn Sie es nicht beachten? 33 33 34 34 * Wenn Ihre Mails von Benutzern externer Provider (z.B. Outlook.com) als Spam markiert werden oder dort automatisch als Spam erkannt werden, kann es sein, dass dieser Provider unseren Mailserver auf eine **Sperrliste** setzt. Im schlimmsten Fall kann dann **niemand an der CIT mehr E-Mails versenden**. 35 35 * Bei falscher Konfiguration kann es auch leicht passieren, dass Mails in großer Anzahl entstehen, die unser Mailsystem **überlasten**.