Änderungen von Dokument LDAP-Benutzer unter Linux

Zuletzt geändert von Thomas Walter Erbesdobler am 2025/07/24 16:28

Von Version 17.1
bearbeitet von Martin Uhl
am 2025/05/07 12:27
Änderungskommentar: Es gibt keinen Kommentar für diese Version
Auf Version 20.1
bearbeitet von Christoph Bußenius
am 2025/07/23 11:48
Änderungskommentar: Es gibt keinen Kommentar für diese Version

Zusammenfassung

Details

Seiteneigenschaften
Dokument-Autor
... ... @@ -1,1 +1,1 @@
1 -XWiki.uhl
1 +XWiki.busseniu
Inhalt
... ... @@ -1,4 +1,4 @@
1 -{{toc\}}
1 +{{toc/}}
2 2  
3 3  # Für wen ist diese Anleitung
4 4  
... ... @@ -8,6 +8,8 @@
8 8  
9 9  Falls du den LDAP für andere Zwecke benutzen möchtest (Einbindung in ein Mailprogramm, als Kontaktbuch oder für Webanwendungen), ist dies vermutlich nicht die passende Anleitung.
10 10  
11 +[[LDAP für Webanwendungen etc.|LDAP-Apps]]
12 +
11 11  # Allgemein
12 12  
13 13  {{warning}}
... ... @@ -186,3 +186,12 @@
186 186  ```
187 187  
188 188  [[attach:ssh-ldap-key]]-programm zum download
191 +
192 +Login für lokale Nutzer
193 +
194 +Die pam_access erlaubt den Login nur für entsprechende Nutzer in den entsprechenden Gruppen.
195 +Für lokale Nutzer, die nicht in den LDAP Gruppen sind, ist die "login" Gruppe vorgesehen, diese muss ggf. noch erstellt werden.
196 +
197 + # groupadd -r login
198 +
199 + # usermod -aG login <user>