Änderungen von Dokument LDAP-Benutzer unter Linux
Zuletzt geändert von Thomas Walter Erbesdobler am 2025/07/24 16:28
Von Version 16.1
bearbeitet von Jonas Jelten
am 2025/02/25 12:14
am 2025/02/25 12:14
Änderungskommentar:
Es gibt keinen Kommentar für diese Version
Auf Version 20.1
bearbeitet von Christoph Bußenius
am 2025/07/23 11:48
am 2025/07/23 11:48
Änderungskommentar:
Es gibt keinen Kommentar für diese Version
Zusammenfassung
-
Seiteneigenschaften (2 geändert, 0 hinzugefügt, 0 gelöscht)
Details
- Seiteneigenschaften
-
- Dokument-Autor
-
... ... @@ -1,1 +1,1 @@ 1 -XWiki. jelten1 +XWiki.busseniu - Inhalt
-
... ... @@ -1,3 +1,5 @@ 1 +{{toc/}} 2 + 1 1 # Für wen ist diese Anleitung 2 2 3 3 **Nicht relevant**: für VMs im ITO-VM-Cluster mit Ubuntu 24.04 oder neuer - diese haben das LDAP-Setup **direkt schon mitgeliefert**! ... ... @@ -6,6 +6,8 @@ 6 6 7 7 Falls du den LDAP für andere Zwecke benutzen möchtest (Einbindung in ein Mailprogramm, als Kontaktbuch oder für Webanwendungen), ist dies vermutlich nicht die passende Anleitung. 8 8 11 +[[LDAP für Webanwendungen etc.|LDAP-Apps]] 12 + 9 9 # Allgemein 10 10 11 11 {{warning}} ... ... @@ -113,8 +113,7 @@ 113 113 114 114 ## PAM-Logins 115 115 116 -Ob ein Nutzer sich einloggen kann (`ssh`, desktop login), wird global mit `pam_access` geprüft. 117 -Selbst erstellte lokale Nutzer müssen in der `login`-Gruppe sein. 120 +Ob ein Nutzer sich einloggen kann (`ssh`, desktop login), wird global mit `pam_access` geprüft. Selbst erstellte lokale Nutzer müssen in der `login`-Gruppe sein. 118 118 119 119 Erlaube Gruppen (oder Nutzer) werden in `/etc/security/access.conf` eingetragen: 120 120 ... ... @@ -131,8 +131,8 @@ 131 131 -:ALL:ALL 132 132 ``` 133 133 134 -Um die `machinename-admin`/`machinename-user`-Gruppen zu sehen, muss ein zusätzlicher LDAP-Filter für Gruppen eingestellt sein. 135 - In der `nslcd.conf` wäre das:137 +Um die `machinename-admin`/`machinename-user`-Gruppen zu sehen, muss ein zusätzlicher LDAP-Filter für Gruppen eingestellt sein. In der `nslcd.conf` wäre das: 138 + 136 136 ``` 137 137 filter group (|(objectClass=posixGroup)(&(objectClass=itoMachineUserGroup)(cn=yourmachinename-*))) 138 138 ``` ... ... @@ -170,6 +170,7 @@ 170 170 ``` 171 171 172 172 Um zum beispiel den `lsadmin`-Nutzern aus dem `machine`-Eintrag `sudo`-Rechte zu geben: 176 + 173 173 ``` 174 174 %yourmachinename-admin ALL=(ALL) NOPASSWD: ALL 175 175 ``` ... ... @@ -184,3 +184,12 @@ 184 184 ``` 185 185 186 186 [[attach:ssh-ldap-key]]-programm zum download 191 + 192 +Login für lokale Nutzer 193 + 194 +Die pam_access erlaubt den Login nur für entsprechende Nutzer in den entsprechenden Gruppen. 195 +Für lokale Nutzer, die nicht in den LDAP Gruppen sind, ist die "login" Gruppe vorgesehen, diese muss ggf. noch erstellt werden. 196 + 197 + # groupadd -r login 198 + 199 + # usermod -aG login <user>