Änderungen von Dokument Wifi
Zuletzt geändert von Begüm Balat am 2025/01/31 12:25
Von Version 1.1
bearbeitet von wikibot
am 2023/02/05 20:30
am 2023/02/05 20:30
Änderungskommentar:
Imported from foswiki
Auf Version 3.1
bearbeitet von Begüm Balat
am 2023/08/07 08:29
am 2023/08/07 08:29
Änderungskommentar:
Es gibt keinen Kommentar für diese Version
Zusammenfassung
-
Seiteneigenschaften (3 geändert, 0 hinzugefügt, 0 gelöscht)
Details
- Seiteneigenschaften
-
- Dokument-Autor
-
... ... @@ -1,1 +1,1 @@ 1 -XWiki. wikibot1 +XWiki.balb - Standardsprache
-
... ... @@ -1,0 +1,1 @@ 1 +de - Inhalt
-
... ... @@ -18,7 +18,7 @@ 18 18 Um eine sichere Eduroam-Konfiguration zu gewährleisten, wird dringend empfohlen, Eduroam mit Hilfe des Assistenten (CAT-Tool) einzurichten, welches für die meisten Betriebssysteme eine automatische Konfiguration erlaubt. Es wird hierbei nur ein WLAN-Profil eingerichtet. Es wird zusätzlich ein CA-Zertifikat der Deutschen Telekom für die Verwendung im WLAN-Profil mitinstalliert, falls es nötig ist. 19 19 20 20 Zur Nutzung des WLANs ist das Wurzel-Zertifikat der Deutschen Telekom („T-TeleSec !GlobalRoot Class 2“, gültig bis 02. Oktober 2033 01:59:59 MESZ) nötig. Dieses ist im Zertifikatsspeicher der meisten gängigen Betriebssysteme vorhanden. Andernfalls muss das Zertifikat manuell nachinstalliert werden. Das Wurzelzertifikat finden Sie unter folgendem Link: 21 -https://www.pki.dfn.de/fileadmin/PKI/zertifikate/T-TeleSec //GlobalRoot_Class//2.crt21 +https://www.pki.dfn.de/fileadmin/PKI/zertifikate/T-TeleSec_GlobalRoot//Class//2.crt 22 22 23 23 Eine manuelle eduroam-Konfiguration birgt große Sicherheitsrisiken und ermöglicht ggf. den Diebstahl Ihrer Benutzerdaten. Mehr Informationen zur Sicherheitshinweisen zu Eduroam finden Sie[[hier>>https://www.lrz.de/services/netz/wlan/sicherheit/]]. 24 24 ... ... @@ -27,20 +27,22 @@ 27 27 === 1. Windows === 28 28 29 29 ==== 1.1. [[Windows mit Datenverbindung>>https://wiki.tum.de/display/docs/Windows+mit+Datenverbindung]] ==== 30 + 30 30 ==== 1.2. [[Windows ohne Datenverbindung>>https://wiki.tum.de/display/docs/Windows+ohne+Datenverbindung]] ==== 31 31 32 -=== 2. !MacOS === 33 +=== 2. MacOS === 34 + 33 33 ==== 2.1. [[MacOS mit Datenverbindung>>https://wiki.tum.de/display/docs/macOS+mit+Datenverbindung]] ==== 36 + 34 34 ==== 2.2. [[MacOS ohne Datenverbindung>>https://wiki.tum.de/display/docs/macOS+ohne+Datenverbindung]] ==== 35 35 36 36 === 3. Linux === 40 + 37 37 ==== 3.1 systemd-networkd ==== 38 38 39 39 Für das Eduroam-Netzwerk muss man in seiner wpa_supplicant Konfiguration für das entsprechende WLAN-Interface folgendes hinzufügen: 40 40 41 -{{{ 42 - 43 -network={ 45 +{{{network={ 44 44 ssid=\"eduroam\" 45 45 key_mgmt=WPA-EAP 46 46 pairwise=CCMP ... ... @@ -58,16 +58,20 @@ 58 58 Nun braucht man noch das Eduroam Zertifikat, man bekommt es z.B. beim [[LRZ>>https://www.lrz.de/services/netz/wlan/]]. 59 59 60 60 === 5. iOS (iPhone/iPad) === 63 + 61 61 ==== 5.1. [[iOS mit Datenverbindung>>https://wiki.tum.de/pages/viewpage.action?pageId=28161087]] ==== 65 + 62 62 ==== 5.2. [[iOS ohne Datenverbindung>>https://wiki.tum.de/pages/viewpage.action?pageId=28155899]] ==== 63 63 64 64 === 6. Android === 69 + 65 65 ==== 6.1. [[ Android>>https://wiki.tum.de/display/docs/Android+PWD]] ==== 66 66 67 67 === 7. Quellen === 73 + 68 68 - https://info.gwdg.de/dokuwiki/doku.php?id=de:services:network_services:eduroam:start 69 69 70 -- https://info.gwdg.de/docs/doku.php?id=de:services:network _services:eduroam:linux//ubuntu//14.0476 +- https://info.gwdg.de/docs/doku.php?id=de:services:network//services:eduroam:linux_ubuntu//14.04 71 71 72 72 - https://www.uni-bamberg.de/rz/dienstleistungen/netz/wlan/eduroam/ 73 73