Zeige letzte Bearbeiter
| author | version | line-number | content |
|---|---|---|---|
| 1 | = Häufige Fehler = | ||
| 2 | |||
| 3 | Anleitung zum Beheben von gängigen Fehlern und Problemen. | ||
| 4 | |||
| 5 | |||
| 6 | |||
| 7 | {{toc/}} | ||
| 8 | |||
| 9 | |||
| 10 | == 1. Firefox / Thunderbird startet nicht == | ||
| 11 | |||
| 12 | Taucht etwa die Meldung 'Firefox is already running but not responding' auf, öffnet man die Konsole | ||
| 13 | |||
| 14 | (Applications -> Accessories -> Terminal Emulator) und gibt folgenden Befehl ein: | ||
| 15 | {{{ | ||
| 16 | repair_firefox.sh | ||
| 17 | |||
| 18 | }}} | ||
| 19 | |||
| 20 | Analog für Thunderbird: | ||
| 21 | {{{ | ||
| 22 | repair_thunderbird.sh | ||
| 23 | |||
| 24 | }}} | ||
| 25 | |||
| 26 | Die Skripe liegen unter **/urs/local/dist/bin** | ||
| 27 | == 2. [[BlackBox>>Informatik.Benutzerwiki.BlackBox]] Anmeldebildschirm wirft sofort wieder aus der Session heraus (keine Fehlermeldung) == | ||
| 28 | |||
| 29 | Wenn man ohne Fehlermeldung 'Incorrect Password, please try again' wieder auf dem Anmeldebildschirm landet, dann sollte man überprüfen, ob das Home-Verzeichnis voll ist. (bis zu 5GB) | ||
| 30 | |||
| 31 | In den meisten Fällen ist es zum Beispiel ein Dropbox Ordner. | ||
| 32 | |||
| 33 | Dazu gibt es folgende Möglichkeiten: | ||
| 34 | * Extern: | ||
| 35 | Via ssh mit der lxhalle.in.tum.de verbinden (z.B. scp, !FileZilla), dann in das gewünschte Verzeichnis | ||
| 36 | |||
| 37 | wechseln und nicht mehr benötigte Daten löschen | ||
| 38 | * Direkt an der Blackbox: | ||
| 39 | Man öffnet eine Textkonsole mit STRG + ALT + F1. | ||
| 40 | |||
| 41 | Mit den Befehlen | ||
| 42 | {{{ | ||
| 43 | #zeigt die Größe des aktuellen Ordners an | ||
| 44 | du -hs . | ||
| 45 | |||
| 46 | #zeigt alle Ordner in diesem Verzeichnis mit Speicherplatzverbrauch an | ||
| 47 | du -hs * | ||
| 48 | }}} | ||
| 49 | |||
| 50 | kann man einsehen, welches Verzeichnis wieviel Speicher zur Verfügung hat. | ||
| 51 | |||
| 52 | Dann in das gewünschte Verzeichnis wechseln und nicht mehr benötigte Daten löschen. | ||
| 53 | |||
| 54 | Mit Alt-F7 kommt man wieder zum Login Bildschirm zurück. |