Zuletzt geändert von Aysegül Omus am 2025/01/31 12:25

Von Version 35.1
bearbeitet von Aysegül Omus
am 2024/05/23 16:43
Änderungskommentar: Es gibt keinen Kommentar für diese Version
Auf Version 36.1
bearbeitet von Aysegül Omus
am 2024/05/23 19:56
Änderungskommentar: Es gibt keinen Kommentar für diese Version

Zusammenfassung

Details

Seiteneigenschaften
Inhalt
... ... @@ -87,34 +87,43 @@
87 87  [[image:laufwerk5.png]]
88 88  
89 89  
90 -== 2. Netzlaufwerk ~\~\nas.ads.mwn.de\lrz-Kennung verbinden ==
90 +== 2. Netzlaufwerk ~\~\nas.ads.mwn.de\LRZ-Kennung verbinden ==
91 91  
92 +[[Hier>>https://collab.dvb.bayern/display/TUMuniverse/Network+Storage]] finden Sie mehr Infos zum TUM Netzlaufwerk.
92 92  
93 93  === 2.1. Unter Windows ===
94 94  
96 +
97 +Klicken auf das **Ordner Symbol**, um den **Explorer** zu öffnen.
98 +
95 95  [[image:nasrbgwindowsexploreröffnen.png]]
96 96  
101 +
102 +Wählen Sie links **Dieser PC** aus.
103 +
97 97  [[image:netzlaufwerkdieserpcwindows.png]]
98 98  
99 99  
100 -Siennen dazu den Explorer nutzen und im Menü Computer -> Netzlaufwerk verbinden“ wählen.
107 +Wählen Sie im Menü **Computer** -> **Netzlaufwerk **verbinden.
101 101  
102 102  [[image:netzlaufwerkverbinden.png]]
103 103  
104 104  
105 -==== 2.1.1. Persönlies Netzlaufwerk ====
112 +==== **2.1.1. Persönlies Netzlaufwerk** ====
106 106  
107 107  
108 -Ihr persönlicher Ordner befindet sich unter ~\~\nas.ads.mwn.de\go49row, wobei go49row Ihre LRZ-Kennung ist.
115 +Ihr persönlicher Ordner befindet sich unter \**\nas.ads.mwn.de\LRZ-Kennung.**
109 109  
110 110  [[image:nasadslrzkennungfertigstellenwindows.png]]
111 111  
112 112  
120 +Geben Sie **ADS\LRZ-Kennung** und das TUMOnline Passwort ein und Klicken Sie auf **OK**. Sie können die Anmeldedaten speichern, müssen Sie sie nicht jedesmal eingeben.
121 +
113 113  [[image:adslrzkennungok.png]]
114 114  
115 115  
116 116  
117 -==== 2.1.2. Projekt-Netzlaufwerk ====
126 +==== **2.1.2. Projekt-Netzlaufwerk** ====
118 118  
119 119  (% class="box warningmessage" %)
120 120  (((
... ... @@ -125,6 +125,8 @@
125 125  
126 126  [[image:tus1130fertigstellenwindows.png]]
127 127  
137 +
138 +
128 128  Geben Sie nach dem Domänennamen ADS Ihre LRZ-Kennung wie unten angezeigt ein und klicken Sie **OK** an.
129 129  
130 130  [[image:adslrzkennungok.png]]
... ... @@ -131,7 +131,7 @@
131 131  
132 132  
133 133  
134 -=== [[https:~~/~~/collab.dvb.bayern/display/TUMuniverse/Network+Storage>>https://collab.dvb.bayern/display/TUMuniverse/Network+Storage]] ===
145 +=== ===
135 135  
136 136  
137 137  
... ... @@ -138,7 +138,6 @@
138 138  === 2.2. Unter Mac OS X ===
139 139  
140 140  
141 -[[https:~~/~~/collab.dvb.bayern/display/TUMuniverse/Network+Storage>>https://collab.dvb.bayern/display/TUMuniverse/Network+Storage]]
142 142  
143 143  In MacOSX, you can use "Finder" and "Mit Server verbinden...". You have to type the NAS address with a smb:~/~/-prefix, e.g. smb:~/~/nas.ads.mwn.de/ab12cde. The user and password have to be given (see the section on Windows).
144 144  
... ... @@ -157,4 +157,3 @@
157 157  
158 158  
159 159  
160 -