Changes for page Netzlaufwerk (Shared Folder) einbinden
Last modified by Aysegül Omus on 2024/11/19 14:27
From version 23.1
edited by Aysegül Omus
on 2024/11/19 14:27
on 2024/11/19 14:27
Change comment:
Renamed from xwiki:Informatik.Helpdesk.Netzlaufwerk (Shared Folder).WebHome
To version 18.1
edited by Molka Hadj Ali
on 2024/06/05 12:17
on 2024/06/05 12:17
Change comment:
There is no comment for this version
Summary
-
Page properties (2 modified, 0 added, 0 removed)
Details
- Page properties
-
- Author
-
... ... @@ -1,1 +1,1 @@ 1 -XWiki. kahraman1 +XWiki.hadjali - Content
-
... ... @@ -1,6 +1,6 @@ 1 1 {{toc/}} 2 2 3 -= 1. ITO network drive ( onlyforCIT members ) connection in Windows =3 += 1. ITO network drive (such as nasito, nasrbg, nasi99 ) connection in Windows = 4 4 5 5 6 6 (% class="box warningmessage" %) ... ... @@ -12,39 +12,36 @@ 12 12 13 13 (% class="box infomessage" %) 14 14 ((( 15 -**Note:** If your computer is in the NASRBG or CITDS domain, the server's name should appear before the username, for example: rbgvm35/mustermamuss along with the CIT-Password. 16 - 17 - 18 -**Note: **Check that your computer is connected to the university network/is connected to Open VPN. Otherwise, access to the network drives could be denied 15 +**Hinweis**: Wenn Ihr Rechner in der NASRBG oder CITDS Domäne ist, muss vor der Kennung der Servername stehen wie rbgvm35/musterma und das CIT Passwort 19 19 ))) 20 20 21 21 (% class="wikigeneratedid" id="H" %) 22 - To open Explorer, clickonthe foldersymbol.19 +Klicken Sie auf das Ordner Symbol unten, um Explorer zu öffnen. 23 23 [[image:nasrbgwindowsexploreröffnen.png]] 24 24 25 25 26 26 27 - Clickon **Dieser PC**andthenon**Computer**ontopof thewindow.24 +Kliocken Sie danach zuerst auf **Dieser PC** und danach auf **Computer** im Reiter oben. 28 28 [[image:netzlaufwerkdieserpcwindows.png]] 29 29 30 30 31 31 32 - Thenclickon **Netzlaufwerk verbinden**.29 +Dort klicken Sie auf **Netzlaufwerk verbinden**. 33 33 [[image:netzlaufwerkverbinden.png]] 34 34 35 35 36 36 37 37 38 - Typeinthenameof your server inthefield**Ordner**,checkthesame cases as shown inthescreenshot anthenclickon **Fertig Stellen**.35 +Geben Sie den Servernamen in das Feld bei Ordner ein setzen die Häckchen wie auf dem Screenshot angezeigt und dann klicken Sie **Fertig Stellen** an. 39 39 40 40 [[image:welchernetzwerkordnersdollzugeordnetwerdenverbindung.png]] 41 41 42 42 43 - Enteryour CITusernameandpassword,checkthecaseof**Anmeldedaten speichern**,andfinallyclick onOK**.**40 +Geben Sie Ihre CIT Kennung und das zugehörige Passwort ein und setzen Sie das Häckchen bei **Anmeldedaten speichern,** klicken Sie anschließend auf** OK.** 44 44 45 45 (% class="box infomessage" %) 46 46 ((( 47 - If somehowthis didnotwork,type in as username**44 +Sollte es damit nicht funktionieren, geben Sie geben Sie als Benutzername **~\~\nasito\[Login-Name]** oder **~\~\nasito.cit.tum.de\[Login-Name] **eingeben ( **~\~\nasito\musterma **oder** ** **~\~\nasito@cit.tum.de\musterma**). 48 48 ))) 49 49 50 50 [[image:nasrbghelpdesklaufwerkanmeldenok.png]] ... ... @@ -52,20 +52,20 @@ 52 52 53 53 54 54 55 -== 1.2. In Mac OS x ==52 +== 1.2. Unter Mac OS x == 56 56 57 - Click on **Gehe zu**topof thepage andchoose**Mit Server verbinden**.54 +Klicken Sie oben im Reiter auf **Gehe zu **und** **wählen Sie danach** Mit Server verbinden **aus. 58 58 59 59 [[image:macadslrzkennungmitserververbinden.png]] 60 60 61 61 62 - Typethepathofthe sharedfolder in thefirstfieldthenclickon **Verbinden**.59 +Schreiben Sie den Pfad des gemeinsamen Ordners in das unten angezeigt Feld und klicken Sie auf **Verbinden**. 63 63 64 64 [[image:nasitomacverbinden1.png]] 65 65 66 66 67 67 68 - Type in** CITUsername**andyour **CIT Password**andclickon **Verbinden**.65 +Geben Sie danach Ihre** CIT Kennung** und Ihr **CIT Passwort** ein und klicken Sie wieder auf **Verbinden**. 69 69 70 70 [[image:maccitkennungverbinden1.png]] 71 71 ... ... @@ -72,84 +72,84 @@ 72 72 73 73 74 74 75 -== 1.3. In Linux ==72 +== 1.3. Unter Linux == 76 76 77 77 78 - Clickon **Browse Network**75 +Klicken Sie auf **Browse Network** an 79 79 80 80 [[image:laufwerk1.png]] 81 81 82 82 83 -Gi vethepathoftheharedfolder.80 +Geben Sie nach s**mb:~/~/** den Pfad für gemeinsamen Ordner ein. 84 84 85 85 [[image:laufwerk2.png]] 86 86 87 87 88 - Choose**in the opened window.85 +Wählen Sie im geöffneten Fenster **Registrierter User** aus. 89 89 90 90 [[image:laufwerk3.png]] 91 91 92 92 93 - Typeinafterwardsyour **CITUsername**andyour **CIT Password**andclickon **Verbinden** (**Connect**).90 +Geben Sie dann Ihre **CIT Kennung** und Ihr **CIT Passwort** ein und klicken Sie auf **Verbinden** (**Connect**). 94 94 95 95 [[image:laufwerk4.png]] 96 96 97 97 98 - Afterthisstepgoto the sharedfolder.95 +Nach diesem Schritt sehen Sie den gemeinsamen Ordner. 99 99 100 100 [[image:laufwerk5.png]] 101 101 102 102 103 -= 2. orkdrive~\~\nas.ads.mwn.de\LRZ-Username connection =100 += 2. Netzlaufwerk ~\~\nas.ads.mwn.de\LRZ-Kennung verbinden = 104 104 105 -[[Her e>>https://collab.dvb.bayern/display/TUMuniverse/Network+Storage]]you canfind more InfosabouttheTUM Networkdrive.102 +[[Hier>>https://collab.dvb.bayern/display/TUMuniverse/Network+Storage]] finden Sie mehr Infos zum TUM Netzlaufwerk. 106 106 107 -== 2.1. In Windows ==104 +== 2.1. Unter Windows == 108 108 109 109 110 - Clickonthe**Folder Symbol**,toopenthe**Explorer**.107 +Klicken auf das **Ordner Symbol**, um den **Explorer** zu öffnen. 111 111 112 112 [[image:nasrbgwindowsexploreröffnen.png]] 113 113 114 114 115 - Choose **Dieser PC**on the left.112 +Wählen Sie links **Dieser PC** aus. 116 116 117 117 [[image:netzlaufwerkdieserpcwindows.png]] 118 118 119 119 120 - Chooseinthe menu**Computer** -> **Networkdriveverbinden**.117 +Wählen Sie im Menü **Computer** -> **Netzlaufwerk **verbinden. 121 121 122 122 [[image:netzlaufwerkverbinden.png]] 123 123 124 124 125 -=== **2.1.1. Pers onal Networkdrive** ===122 +=== **2.1.1. Persönlies Netzlaufwerk** === 126 126 127 127 128 - Youcanfind your networkdrive here\**\nas.ads.mwn.de\LRZ-Username.**125 +Ihr persönlicher Ordner befindet sich unter \**\nas.ads.mwn.de\LRZ-Kennung.** 129 129 130 130 [[image:nasadslrzkennungfertigstellenwindows.png]] 131 131 132 132 133 - Type in**ADS\LRZ-Username**andyour**TUM-onlinepassword**andclickon**Youcansaveyour logindata, inorder nottorepeatit everytime.130 +Geben Sie **ADS\LRZ-Kennung** und das TUMOnline Passwort ein und Klicken Sie auf **OK**. Sie können die Anmeldedaten speichern, müssen Sie sie nicht jedesmal eingeben. 134 134 135 135 [[image:adslrzkennungok.png]] 136 136 137 137 138 138 139 -=== **2.1.2. Proje ct-Networkdrive:** ===136 +=== **2.1.2. Projekt-Netzlaufwerk** === 140 140 141 141 (% class="box warningmessage" %) 142 142 ((( 143 - Note: Whentheprojectfolder isnotopenforyou, youhaveoaccesstoitandyoucangetawarningthatyour username ofpasswordis incorrect.140 +Hinweis: Wenn der Projektordner für Sie nicht freigegeben wurde haben Sie keinen Zugriff auf diesen Ordner und sie bekommen die Fehlermeldung, dass Benutzername oder Passwort falsch ist. 144 144 ))) 145 145 146 - You canfind theaccessibleprojectfolderofNAS forexamplenthepath~\~\nas.ads.mwn.de\tus1130\test_ito,after clickingon **Fertig stellen**.143 +Den Freigegebenen Projektordner des NAS finden Sie beispielsweise unter ~\~\nas.ads.mwn.de\tus1130\test_ito, klicken Sie danach auf **Fertig stellen**. 147 147 148 148 [[image:tus1130fertigstellenwindows.png]] 149 149 150 150 151 151 152 - Typeinafterthedomainyour LRZ-Username thenclickon **OK**.149 +Geben Sie nach dem Domänennamen ADS Ihre LRZ-Kennung wie unten angezeigt ein und klicken Sie **OK** an. 153 153 154 154 [[image:adslrzkennungok.png]] 155 155 ... ... @@ -159,7 +159,7 @@ 159 159 160 160 161 161 162 -== 2.2. In Mac OS X ==159 +== 2.2. Unter Mac OS X == 163 163 164 164 165 165 [[image:macadslrzkennungmitserververbinden.png]] ... ... @@ -166,16 +166,16 @@ 166 166 167 167 168 168 169 -=== **2.1.1. Pers onal Networkdrive** ===166 +=== **2.1.1. Persönlies Netzlaufwerk** === 170 170 171 171 172 - Your networkdriveisnthepath\**\nas.ads.mwn.de\LRZ-Username.**169 +Ihr persönlicher Ordner befindet sich unter \**\nas.ads.mwn.de\LRZ-Kennung.** 173 173 174 174 [[image:adslrzkennungverbinden1.png]] 175 175 176 176 177 177 178 - Typeinafterthedomainyour LRZ-Usernameasisshownbelowandclickon **OK**.175 +Geben Sie nach dem Domänennamen ADS Ihre LRZ-Kennung wie unten angezeigt ein und klicken Sie **OK** an. 179 179 180 180 [[image:macadslrzkennungverbinden.png]] 181 181 ... ... @@ -182,20 +182,20 @@ 182 182 183 183 184 184 185 -=== **2.1.2. Proje ct-Networkdrive** ===182 +=== **2.1.2. Projekt-Netzlaufwerk** === 186 186 187 187 188 188 (% class="box warningmessage" %) 189 189 ((( 190 - Note: Whentheprojectfolder isnotopenforyou, youhaveoaccesstoitandyoucangetawarningthatyour username orpasswordis incorrect.187 +Hinweis: Wenn der Projektordner für Sie nicht freigegeben wurde haben Sie keinen Zugriff auf diesen Ordner und sie bekommen die Fehlermeldung, dass Benutzername oder Passwort falsch ist. 191 191 ))) 192 192 193 - You canfind theaccessibleprojectfolderofNAS forexamplenthepath~\~\nas.ads.mwn.de\tus1130\test_ito,after that clickon **Verbinden**.190 +Den Freigegebenen Projektordner des NAS finden Sie beispielsweise unter ~\~\nas.ads.mwn.de\tus1130\test_ito, klicken Sie danach auf **Verbinden**. 194 194 195 195 [[image:adsprojektverninden1mac.png]] 196 196 197 197 198 - Type in**ADS\LRZ-Username**andthe**TUM-onlinepassword**andclickon**195 +Geben Sie **ADS\LRZ-Kennung** und das TUMOnline Passwort ein und Klicken Sie auf **Verbinden**. 199 199 200 200 [[image:macadslrzkennungverbinden.png]] 201 201 ... ... @@ -202,7 +202,7 @@ 202 202 203 203 204 204 205 -== 2.3. In Linux ==202 +== 2.3. Unter Linux == 206 206 207 207 208 208 ... ... @@ -212,4 +212,5 @@ 212 212 213 213 214 214 212 + 215 215