Last modified by Aysegül Omus on 2025/01/31 12:25

From version 1.1
edited by Aysegül Omus
on 2023/02/27 13:35
Change comment: There is no comment for this version
To version 2.1
edited by Aysegül Omus
on 2023/02/27 13:37
Change comment: There is no comment for this version

Summary

Details

Page properties
Content
... ... @@ -1,34 +1,34 @@
1 -~==== ~{~{html wiki="true"}}<span style='color: darkslategray;'> ~*~*Microsoft Azure Dev Tools for Teaching löst Microsoft Imagine ab~*~*</span>~{~{/html}} ====
1 +==== {{html wiki="true"}}<span style='color: darkslategray;'> **&#8222;Microsoft Azure Dev Tools for Teaching&#8220; löst Microsoft Imagine ab**</span>{{/html}} ====
2 2  
3 -Der Zugang zu Microsoft Imagine über ~[~[www.studisoft.de>>http:~/~/www.studisoft.de]] ist derzeit leider nicht mehr möglich.
3 +Der Zugang zu Microsoft Imagine über [[www.studisoft.de>>http://www.studisoft.de]] ist derzeit leider nicht mehr möglich.
4 4  
5 5  Das Microsoft-Lizenzprogramm Imagine wurde 2019 auf die cloudbasierte Plattform „Microsoft Azure Dev Tools for Teaching“ umgestellt.
6 6  
7 -~_~_Wichtiger Hinweis:~_~_
7 +__Wichtiger Hinweis:__
8 8  
9 -Bezugsberechtigungen und weitere Informationen können den ~[~[FAQs für Studierende>>https:~/~/azure.microsoft.com/de-de/free/free-account-students-faq/]] von Microsoft und dem ~[~[Teaching FAQ>>https:~/~/azure.microsoft.com/en-us/education/institutions/dev-tools-for-teaching-faq/]] entnommen werden.
9 +Bezugsberechtigungen und weitere Informationen können den [[FAQs für Studierende>>https://azure.microsoft.com/de-de/free/free-account-students-faq/]] von Microsoft und dem [[Teaching FAQ>>https://azure.microsoft.com/en-us/education/institutions/dev-tools-for-teaching-faq/]] entnommen werden.
10 10  
11 -~==== ~{~{html wiki="true"}}<span style='color: darkslategray;'> ~*~*Verwendungszweck~*~*</span>~{~{/html}} ====
11 +==== {{html wiki="true"}}<span style='color: darkslategray;'> **Verwendungszweck**</span>{{/html}} ====
12 12  
13 -Die Software kann sowohl von Studierenden privat als auch von den Fakultäten im Rahmen von Lehrveranstaltungen zu diesen Produkten und für nicht-kommerzielle Forschung verwendet werden (z.B. zur Ausstattung von Computerpools oder für den Übungsbetrieb), ~_~_NICHT~_~_ jedoch für Verwaltungszwecke oder Infrastrukturprojekte (z.B. E-Mail Server oder auch generell Arbeitsplatzrechner)
13 +Die Software kann sowohl von Studierenden privat als auch von den Fakultäten im Rahmen von Lehrveranstaltungen zu diesen Produkten und für nicht-kommerzielle Forschung verwendet werden (z.B. zur Ausstattung von Computerpools oder für den Übungsbetrieb), __NICHT__ jedoch für Verwaltungszwecke oder Infrastrukturprojekte (z.B. E-Mail Server oder auch generell Arbeitsplatzrechner)
14 14  
15 -~==== ~{~{html wiki="true"}}<span style='color: darkslategray;'> ~*~*Richtlinien~*~*</span>~{~{/html}} ====
15 +==== {{html wiki="true"}}<span style='color: darkslategray;'> **Richtlinien**</span>{{/html}} ====
16 16  
17 17  Verträge in Bezug auf die Nutzung des Programms „Microsoft Azure Dev Tools for Teaching“ werden direkt mit Microsoft geschlossen.
18 18  
19 -Bitte beachten Sie die ~[~[Rechtlichen Hinweise>>https:~/~/azure.microsoft.com/de-de/support/legal/]]und die Nutzungsbedingungen.
19 +Bitte beachten Sie die [[Rechtlichen Hinweise>>https://azure.microsoft.com/de-de/support/legal/]]und die Nutzungsbedingungen.
20 20  
21 -~==== ~{~{html wiki="true"}}<span style='color: darkslategray;'> ~*~*Microsoft Produkte kostenlos~*~*</span>~{~{/html}} ====
21 +==== {{html wiki="true"}}<span style='color: darkslategray;'> **Microsoft Produkte kostenlos**</span>{{/html}} ====
22 22  
23 23  Das „Microsoft Azure Dev Tools for Teaching“ Lizenzprogramm bietet Studierenden und Mitarbeiter/Innen der teilnehmenden Fakultäten der TU München die Möglichkeit, eine große Auswahl von Microsoft-Produkten im Bereich Forschung und Lehre kostenlos zu nutzen.
24 24  
25 25  Eine vollständige Liste der angebotenen Produkte ist nach der Anmeldung im
26 26  
27 -~[~[Microsoft Azure Dev Tools for Teaching Portal>>https:~/~/azureforeducation.microsoft.com/devtools]] zu finden.
27 +[[Microsoft Azure Dev Tools for Teaching Portal>>https://azureforeducation.microsoft.com/devtools]] zu finden.
28 28  
29 -~==== ~{~{html wiki="true"}}<span style='color: darkslategray;'> ~*~*Kurzanleitung zur Nutzung des Microsoft Azure Dev Tools for Teaching Onlineportals~*~*</span>~{~{/html}} ====
29 +==== {{html wiki="true"}}<span style='color: darkslategray;'> **Kurzanleitung zur Nutzung des &#8222;Microsoft Azure Dev Tools for Teaching&#8220; Onlineportals**</span>{{/html}} ====
30 30  
31 -Öffnen Sie in Ihrem Browser das Microsoft Azure Portal (https:~/~/azureforeducation.microsoft.com/devtools~[~[https:~/~/azureforeducation.microsoft.com/devtools]]) und klicken dort auf „Sign in“.
31 +Öffnen Sie in Ihrem Browser das Microsoft Azure Portal (https://azureforeducation.microsoft.com/devtools[[https://azureforeducation.microsoft.com/devtools]]) und klicken dort auf „Sign in“.
32 32  
33 33  Wenn Sie bereits einen Microsoft-Account besitzen, melden Sie sich darüber an. Falls nicht, müssen Sie zunächst einen Account erstellen.
34 34  
... ... @@ -38,27 +38,27 @@
38 38  
39 39  Im letzten Schritt erklären Sie sich dann noch mit den Vertragsbedingungen und der Datenschutzerklärung einverstanden.
40 40  
41 -~*~*Herunterladen der Software:~*~*
41 +**Herunterladen der Software:**
42 42  
43 -Melden Sie sich zuerst am Azure Portal https:~/~/portal.azure.com/ an. Wählen Sie unter dem Punkt Azure-Dienste den Button "Education".
43 +Melden Sie sich zuerst am Azure Portal https://portal.azure.com/ an. Wählen Sie unter dem Punkt Azure-Dienste den Button "Education".
44 44  
45 45  Wählen Sie auf der linken Seite den Punkt "Software". Unter der angezeigten Softwareliste können Sie die Software Ihrer Wahl herunterladen.
46 46  
47 -~==== ~{~{html wiki="true"}}<span style='color: darkslategray;'> ~*~*Bezug von Microsoft-Produkten für Arbeitsplätze und Infrastruktur~*~*</span>~{~{/html}} ====
47 +==== {{html wiki="true"}}<span style='color: darkslategray;'> **Bezug von Microsoft-Produkten f&#252;r Arbeitspl&#228;tze und Infrastruktur**</span>{{/html}} ====
48 48  
49 49  Zur Ausstattung der Infrastruktur stehen die Produkte über den EES Campus Vertrag und Microsoft Select Programm zur Verfügung.
50 50  
51 -Produkte aus dem EES Campus Vertrag können weiterhin über das ~{~{html wiki="true"}}<span style='color: cornflowerblue;'> StudiSoft</span>~{~{/html}} Portal bezogen werden.
51 +Produkte aus dem EES Campus Vertrag können weiterhin über das {{html wiki="true"}}<span style='color: cornflowerblue;'> !StudiSoft</span>{{/html}} Portal bezogen werden.
52 52  
53 -Darunter fallen Microsoft-Produkte (mit Campuslizenz) wie ~*~*Office für Windows und Mac~*~* ~*~*, Windows-Upgrades~*~* und ~*~*Server-Zugriffslizenzen (CALs).~*~*
53 +Darunter fallen Microsoft-Produkte (mit Campuslizenz) wie **Office für Windows und Mac** **, Windows-Upgrades** und **Server-Zugriffslizenzen (CALs).**
54 54  
55 -https:~/~/www.studisoft.de
55 +https://www.studisoft.de
56 56  
57 57  Weitere Informationen über den Bezug von Microsoft-Software über das Microsoft Select Programm (LRZ) finden Sie hier:
58 58  
59 -https:~/~/www.lrz.de/services/swbezug/lizenzen/microsoft
59 +https://www.lrz.de/services/swbezug/lizenzen/microsoft
60 60  
61 -~==== ~{~{html wiki="true"}}<span style='color: darkslategray;'> ~*~*Bezug von Office 365 für Studierende~*~*</span>~{~{/html}} ====
61 +==== {{html wiki="true"}}<span style='color: darkslategray;'> **Bezug von Office 365 f&#252;r Studierende**</span>{{/html}} ====
62 62  
63 63  Studierende können Microsoft Office 365 zur Nutzung am privaten Rechner herunterladen.
64 64  
... ... @@ -66,4 +66,4 @@
66 66  
67 67  „Basics für Studierende“:
68 68  
69 -~[~[https:~/~/wiki.tum.de/pages/viewpage.action?pageId=43002888]]
69 +[[https://wiki.tum.de/pages/viewpage.action?pageId=43002888]]