Änderungen von Dokument Änderung der Mailservereinstellungen wegen Mailserver-Absender Beschränkungen
Zuletzt geändert von Aysegül Omus am 2025/01/31 12:25
Von Version 22.1
bearbeitet von Begüm Balat
am 2023/07/14 12:01
am 2023/07/14 12:01
Änderungskommentar:
Es gibt keinen Kommentar für diese Version
Zusammenfassung
-
Seiteneigenschaften (2 geändert, 0 hinzugefügt, 0 gelöscht)
Details
- Seiteneigenschaften
-
- Dokument-Autor
-
... ... @@ -1,1 +1,1 @@ 1 -XWiki.b alb1 +XWiki.wikibot - Inhalt
-
... ... @@ -8,7 +8,7 @@ 8 8 9 9 == 1. Mailserver-Absender Beschränkungen == 10 10 11 -Wenn Sie Mails über die ITOoder TUM Mailserveradresse verschicken und dabei die Absenderadressen von anderen Anbietern benutzen, werden die Emails blockiert und nicht verschickt.11 +Wenn Sie Mails über die RBG oder TUM Mailserveradresse verschicken und dabei die Absenderadressen von anderen Anbietern benutzen, werden die Emails blockiert und nicht verschickt. 12 12 13 13 Viele Mailanbieter (z.B. T-Online, GMail, …) akzeptieren es nicht mehr und stufen solche E-Mails als Spam ein, wenn Mails von anderen Servern verschickt werden, als die Absenderaddresse vorgibt. Es ist wichtig, dass bei jeder Identität der Mailserver zur Mailadresse passt. 14 14 ... ... @@ -64,4 +64,4 @@ 64 64 65 65 **Hinweis:** Wenn mehrere Accounts im Thunderbird konfiguriert sind, können bei jedem Account auch wieder mehrere Identitäten konfiguriert sein. Darum überprüfen Sie alle Einstellungen, bis Sie die Problemstelle finden. 66 66 67 -Wenn Sie weitere Fragen haben, können Sie uns gerne eine E-Mail an **[[support@ito.cit.tum.de>>mailto:support@ito.cit.tum.de]]**schreiben.67 +Wenn Sie weitere Fragen haben, können Sie uns gerne eine E-Mail an rbg@in.tum.de schreiben.