Zuletzt geändert von Aysegül Omus am 2025/01/31 12:25

Von Version 1.1
bearbeitet von wikibot
am 2023/02/05 20:31
Änderungskommentar: Imported from foswiki
Auf Version 2.1
bearbeitet von Aysegül Omus
am 2024/02/01 12:42
Änderungskommentar: Es gibt keinen Kommentar für diese Version

Zusammenfassung

Details

Seiteneigenschaften
Dokument-Autor
... ... @@ -1,1 +1,1 @@
1 -XWiki.wikibot
1 +XWiki.kahraman
Standardsprache
... ... @@ -1,0 +1,1 @@
1 +de
Inhalt
... ... @@ -1,16 +1,13 @@
1 -= in.tum E-Mail-Account nach Exmatrikulation bzw. Beenden des Arbeitsverhältnisses =
1 += CIT E-Mail-Account nach Exmatrikulation bzw. Beenden des Arbeitsverhältnisses =
2 2  
3 3  Hier wird beschrieben, was nach der Exmatrikulation bzw. nach Beenden eines Arbeitsverhältnisses an der TUM mit dem RBG E-Mail-Account passiert. Des Weiteren wird erklärt, was man machen muss, um diesen weiter verwenden zu können.
4 4  
5 -
6 -
7 7  {{toc/}}
8 8  
9 -
10 -
11 11  == 1. Was zunächst passiert ==
12 12  
13 - Nachdem der Account abgelaufen ist (nach Exmatrikulation bzw. nach Beendigung des Arbeitsverhältnisses), wird von der [[Systemgruppe der RBG>>http://www.rbg.tum.de/rbg/service/team/systemgruppe.html]] eine E-Mail an den in.tum-Account versendet in welcher steht, dass man nur **noch 1 Monat** lang seine elektronische Post problemlos versenden und empfangen kann.
9 + Nachdem der Account abgelaufen ist (nach Exmatrikulation bzw. nach Beendigung des Arbeitsverhältnisses), wird von der IT Operations eine E-Mail an den CIT-Account versendet in welcher steht, dass man nur **noch 1 Monat** lang seine elektronische Post problemlos versenden und empfangen kann.
10 +
14 14  * Nach dem Ablauf des Monats erhält man eine zweite E-Mail, welche den Inhaber informiert, dass sein E-Mail-Account gesperrt ist (Man hat dann keinen Zugriff mehr auf sein Konto und auf seine E-Mails, nur ein evtl. zuvor vom Benutzer eingerichteter Mailfilter funktioniert noch).
15 15  * Nach dem Ablauf eines weiteren Monats wird das Konto gelöscht.
16 16  
... ... @@ -20,7 +20,7 @@
20 20  
21 21  Wenn der RBG Account schon deaktiviert ist, soll der Gast sich an den Lehrstuhladmin wenden, damit er für den Gast einen Gastaccount beantragt.
22 22  
23 -**(% style="color:red" %)Ausnahme(%%)**: Wenn der Mitarbeiter für einen **kurzen Zeitraum** (z.B. 6 Monate oder 1 Jahr) nicht mehr tätig ist und es sicher ist, dass er nach dieser Zeit wieder an der Fakultäten der Informatik oder Mathematik arbeiten wird, kann er sich an seinen Lehrstuhladmin wenden, damit er seinen Mitarbeiter-Account verlängert.
20 +(% style="color:red" %)**Ausnahme**(%%): Wenn der Mitarbeiter für einen **kurzen Zeitraum** (z.B. 6 Monate oder 1 Jahr) nicht mehr tätig ist und es sicher ist, dass er nach dieser Zeit wieder an der Fakultäten der Informatik oder Mathematik arbeiten wird, kann er sich an seinen Lehrstuhladmin wenden, damit er seinen Mitarbeiter-Account verlängert.
24 24  
25 25  (% style="color:red" %)Wichtig!(%%) Der Lehrstuhladmin trägt die Verantwortung für den Gast und er kann das Ablaufdatum des Accounts wieder ändern.
26 26