Änderungen von Dokument EigeneHomepage

Zuletzt geändert von Aysegül Omus am 2025/05/19 15:33

Von Version 4.1
bearbeitet von Aysegül Omus
am 2025/01/21 15:03
Änderungskommentar: Es gibt keinen Kommentar für diese Version
Auf Version 2.1
bearbeitet von wikibot
am 2023/02/05 20:29
Änderungskommentar: Es gibt keinen Kommentar für diese Version

Zusammenfassung

Details

Seiteneigenschaften
Dokument-Autor
... ... @@ -1,1 +1,1 @@
1 -XWiki.kahraman
1 +XWiki.wikibot
Inhalt
... ... @@ -13,8 +13,7 @@
13 13  .
14 14   Eine sehr lesenswerte Seite mit einer FAQ zum Homepage-Erstellen von Franz Prilmeier finden Sie [[hier>>http://wwwrbg.in.tum.de/rechnerhalle/data/home_page_faq.php]]
15 15  
16 -(% style="color:red" %)**Wichtiger Hinweis:**(%%) https://wiki.ito.cit.tum.de/bin/view/Informatik/Helpdesk/Zugriffsrechte[[https://xwiki.rbg.tum.de/bin/view/Informatik/Helpdesk/Zugriffsrechte]][[https://xwiki.rbg.tum.de/bin/view/Informatik/Helpdesk/Zugriffsrechte]]. Diese wiki-Seite sollte vor dem Anlegen einer eigenen Homepage durchgelesen werden, um eventuelle Risiken zu minimieren.
17 -
16 +**(% style="color:red" %)Wichtiger Hinweis:(%%)** [[https://xwiki.rbg.tum.de/bin/view/Informatik/Helpdesk/Zugriffsrechte>>https://xwiki.rbg.tum.de/bin/view/Informatik/Helpdesk/Zugriffsrechte]]. Diese wiki-Seite sollte vor dem Anlegen einer eigenen Homepage durchgelesen werden, um eventuelle Risiken zu minimieren.
18 18  ----
19 19  
20 20  == 2. Vorbereitung ==
... ... @@ -61,12 +61,15 @@
61 61  Nachdem die Datei bearbeitet wurde, kann man nun bei aufrufen der Seite http://home.in.tum.de/~//Kennung/// die Webseite sehen.
62 62  
63 63  
64 -[[image:https://xwiki.rbg.tum.de/bin/download/Informatik/Helpdesk/EigeneHomepage/WebHome/Screenshot.png||alt="So könnte die Webseite aussehen" height="141" title="Screenshot.png" width="881"]]
63 +[[image:https://xwiki.rbg.tum.de/bin/download/Informatik/Helpdesk/EigeneHomepage/WebHome/Screenshot.png|| width="881" height="141" title="Screenshot.png" alt="So könnte die Webseite aussehen"]]
65 65  
66 66  == 4. Apache Error-Logfile ==
67 67  
68 68  Es ist möglich sich den Error-Log des Apache-Servers anzuschauen, was natürlich bei Fehlersuche sehr hilfreich sein kann:
69 -
70 -* die Datei wird auf dem Rechner ##home.in.tum.de## gespeichert und man kann per ##ssh## auf ihn zugreifen {{{ssh <Ihr_Login>@home.in.tum.de}}}
68 +* die Datei wird auf dem Rechner ##home.in.tum.de## gespeichert und man kann per ##ssh## auf ihn zugreifen {{{
69 +ssh <Ihr_Login>@home.in.tum.de
70 +}}}
71 71  * der Dateipfad ist ##/var/apache2/logs/error_log##
72 -* zum Lesen gibt man folgendes ein {{{less /var/apache2/logs/error_log}}}
72 +* zum Lesen gibt man folgendes ein {{{
73 +less /var/apache2/logs/error_log
74 +}}}