Wiki-Quellcode von Digitale Unterschrift validieren
Zuletzt geändert von Aysegül Omus am 2025/05/28 15:37
Verstecke letzte Bearbeiter
| author | version | line-number | content |
|---|---|---|---|
| |
1.1 | 1 | = Einstellung automatischer Validierung digitaler Unterschriften in Adobe Acrobat Reader DC = |
| 2 | |||
| 3 | == LRZ Root Zertifikat herunterladen == | ||
| 4 | |||
| |
58.1 | 5 | Laden Sie aus dem DFN folgende Datei herunter: [[ HARICA Client RSA Root CA 2021>>https://doku.tid.dfn.de/de:dfnpki:tcs_ca_certs]] |
| |
1.1 | 6 | |
| 7 | == LRZ Root Zertifikat importieren und validieren == | ||
| 8 | |||
| 9 | Klicken Sie im Acrobat Reader unter **Signaturen** auf der rechten Seite unter Identitäten und vertrauenswürdige Zertifikate auf **Weitere**. | ||
| 10 | |||
| 11 | [[image:adobereadermore.png||width="800"]] | ||
| 12 | |||
| 13 | |||
| 14 | Wählen Sie auf der linken Seite **Vertrauenswürdige Zertifikate** aus und klicken Sie im Reiter oben auf **Importieren**. | ||
| 15 | |||
| 16 | [[image:trostedcertificatesimport.png||width="800"]] | ||
| 17 | |||
| 18 | |||
| |
51.1 | 19 | Wählen Sie unter **Durchsuchen** das Zertifikat **T-TeleSec GlobalRoot Class 2** aus dem LRZ aus. |
| |
1.1 | 20 | |
| 21 | [[image:trustedcertificatebrowse1.png||width="800"]] | ||
| 22 | |||
| 23 | |||
| 24 | Wählen Sie den Speicherort des herutnergeladenen Zertifikats aus dem LRZ aus und klicken Sie **Öffnen** an. | ||
| 25 | |||
| 26 | [[image:trustedcertificateopen.png||width="800"]] | ||
| 27 | |||
| 28 | |||
| 29 | Markieren Sie unter Kontakte das Zertifikat durch Anklicken. | ||
| 30 | |||
| 31 | [[image:zertifikatbeikontakteanklicken.png||width="800"]] | ||
| 32 | |||
| 33 | |||
| |
52.1 | 34 | Markieren Sie im gleichen Fenster unter Zertifikate das Zertifikat **T-TeleSec GlobalRoot Class 2**. |
| |
1.1 | 35 | |
| 36 | [[image:zertbeizertifikatenanklicken.png||width="800"]] | ||
| 37 | |||
| 38 | |||
| 39 | Klicken Sie dann auf **Vertrauenswürdig**. | ||
| 40 | |||
| 41 | [[image:edittrust.png||width="800"]] | ||
| 42 | |||
| 43 | |||
| 44 | Setzen das Häkchen bei **Dieses Zertifikat als vertrauenswürdigen Stamm** verwenden im erscheinenden Fenster. | ||
| 45 | |||
| |
51.1 | 46 | [[image:trustedcertificateeditcertificatetrust.png||height="793" width="684"]] |
| |
1.1 | 47 | |
| 48 | |||
| |
51.1 | 49 | Importieren Sie das Zertifikat **T-TeleSec GlobalRoot Class 2** aus dem LRZ. |
| |
1.1 | 50 | |
| 51 | [[image:edittrustimport.png||width="800"]] | ||
| 52 | |||
| 53 | |||
| 54 | Bestätigen Sie das Importieren mit **OK**. | ||
| 55 | |||
| 56 | [[image:trustedcertificateimported.png||width="800"]] | ||
| 57 | |||
| 58 | |||
| 59 | Dann können Sie alle Fenster schließen. | ||
| 60 | |||
| 61 | [[image:certvalidateclose.png||width="800"]] |