Wiki-Quellcode von AnleitungfuerMsCampus

Version 110.1 von Aysegül Omus am 2023/02/28 14:02

Zeige letzte Bearbeiter
1 = Download und Aktivierung von Software im MS Campus EES =
2
3
4 **Alle Mitarbeiter der TUM sind berechtigt, MS Campus EES Produkte zu beziehen**.
5
6
7 (% class="box" %)
8 (((
9 **Hinweis**:  Wenn Sie auf Studisoft das Softwarepaket MS Campus EES nicht sehen können, sind Sie nicht berechtigt, diese Software Produkte zu beziehen.
10 )))
11
12 Hier wird beschrieben wie eine Software vom Studisoft heruntergeladen und nach der Installation über den KMS Server aktiviert wird.
13
14
15 {{toc/}}
16
17 (% style="color:green" %)
18 == 1. Einloggen auf Studisoft ==
19
20 Unter diesem Link ist die Seite vom Studisoft zu finden:
21
22 https://www.studisoft.de
23
24 In der Liste **Technische Universität München** auswählen und auf **Login** klicken.
25
26 [[image:ssde-1.png||height="593" width="1054"]]
27
28
29 Danach erscheint das Mytum Login Fenster. Mytum-Kennung und zugehöriges Passwort eingeben und auf **Login** bzw. **Anmelden** klicken.
30
31 [[image:ssen-2-1.png||height="588" width="1045"]]
32
33 (% style="color:green" %)
34 == 2. Download von Software auf Studisoft Portal ==
35
36
37
38
39 (% style="color:green" %)
40 === 2.1. MS Campus EES aktivieren und Software herunterladen ===
41
42 Zuerst auf **MS Campus EES** und danach auf **Kostenfrei bestellen** klicken.
43
44
45 [[image:mscampuseespaketbestellen.png||height="719" width="1044"]]
46
47
48
49
50 Im geöffneten Fenster **kostenfrei** **bestellen** anklicken.
51
52 [[image:ssde-4.png||height="470" width="1044"]]
53
54
55 Es öffnet sich wieder ein neues Fenster. Hier die Lizenzbedingung und den Hinweis zum Datenschutz akzeptieren und mit **Weiter** nächsten Schritt gehen.
56
57 [[image:StudiSoft - 005nnn.png||height="489" width="1043"]]
58
59
60
61 Auf der nächsten Seite sieht man eine Tabelle mit verfügbaren Software Paketen. Nachdem man MS Campus EES **Download** angeklickt hat, sieht man die Software Produkte, die für alle TUM Mitarbeiter verfügbar sind.
62
63
64 [[image:StudiSoft - Chromium_008.png||height="501" width="1043"]]
65
66
67
68
69
70 (% style="color:green" %)
71 === 2.2. Schritte für weitere Downloads ===
72
73
74 Nach dem Erwerb von MS Campus EES (Bestellung für 0 Euro) kann man die Software Pakete unter dem Reiter  **Auftragsverfolgung** sehen.
75
76 [[image:microsoftees auftragsverfolgung.png||height="323" width="1051"]]
77
78
79 Hier klickt man wie oben in der Zeile x - MS Campus EES
80
81 [[image:auftragsverfolgung.png||height="449" width="1040"]]
82
83
84
85
86 Dann wählt man hier das Software Paket MS Campus EES aus.
87
88 Und schließlich klickt man **Download** an, um die verfügbaren Software Produkte anzeigen zu lassen.
89
90 [[image:StudiSoft - Chromium_008.png||height="498" width="1037"]]
91
92
93
94 (% style="color:green" %)
95 == 3. Aktivierung der Software per KMS (Key Management Service) ==
96
97 === **{{html wiki="true"}}<span class='WYSIWYG_COLOR ' style='color:Red'>VORAUSSETZUNGEN</span>{{/html}}** ===
98
99 ==== Inhaltliche Voraussetzungen ====
100
101 1. {{html wiki="true"}}<span class='WYSIWYG_COLOR ' style='color:green'>Sie sind Mitarbeitende an der Technischen Universität München und haben Microsoft Produkte aus dem Studisoft Portal heruntergeladen.</span>{{/html}}
102 1. {{html wiki="true"}}<span class='WYSIWYG_COLOR ' style='color:green'>Sie benutzen TUM PC oder ein Dienstgerät.</span>{{/html}}
103 1. {{html wiki="true"}}<span class='WYSIWYG_COLOR ' style='color:green'>Sie haben eine Basislizenz (für Windows Produkte wichtig)</span>{{/html}}
104
105 ==== Technische Voraussetzungen ====
106
107 1. {{html wiki="true"}}<span class='WYSIWYG_COLOR ' style='color:green'>Die Uhrzeit und Zeitzone müssen richtig eingestellt sein.</span>{{/html}}
108 1. {{html wiki="true"}}<span class='WYSIWYG_COLOR ' style='color:green'>Der Rechner von dem aus die Software aktiviert wird, muss Zugang zum MWN (Münchner-Wissenschaftsnetz) haben. </span>{{/html}}
109 1. {{html wiki="true"}}<span class='WYSIWYG_COLOR ' style='color:green'>Es wird Windows Enterprise oder Windows Education Version aktiviert.</span>{{/html}}
110
111 (((
112 **Automatische Aktivierung (relevant für Administratoren)**
113 )))
114
115 (((
116
117 )))
118
119 Damit die Rechner in Ihrem DNS-Domänenbereich den KMS-Server der RBG automatisch auffinden können, ist ein spezieller SRV-Record in der DNS-Zone Ihrer Einrichtung notwendig (im folgenden am Beispiel **BIND** dargestellt):
120
121 _vlmcs._tcp.IhreDNSDomain. SRV 0 100 1688 kms.informatik.tu-muenchen.de
122
123 Dieser spezielle Eintrag wird von den Clients bei der Aktivierung abgefragt und falls dieser Eintrag existiert, funktioniert die Aktivierung am KMS-Server vollautomatisch.
124
125 **Manuelle Aktivierung**
126
127 Neu installierte Rechner versuchen sich alle zwei Stunden innerhalb der ersten 30-Tage-Frist automatisch zu aktivieren.
128 Nach der Aktivierung ist das Produkt für einen Zeitraum von 180 Tagen aktiviert. Der Rechner, muss mindestens einmal alle 180 Tage eine Verbindung zum KMS-Server herstellen. Wenn das Microsoft Produkt einmal aktiviert wurde, wird der Rechner versuchen, alle 7 Tage dieses automatisch zu verlängern. Sollte die automatische Aktivierung nicht erfolgreich sein, wird er versuchen alle 2 Stunden eine neue Verbindung zum KMS Server herzustellen.
129
130 Wenn nach 180 Tagen kein Kontakt zum KMS-Server hergestellt werden kann, erlischt die Aktivierung. Man hat danach 30 Tage Zeit und wird immer wieder wieder auf eine Re-Aktivierung hingewiesen.
131
132 Wenn man sich im Münchner-Wissenschaftsnetz (MWN) befindet, per VPN oder vor Ort, funktioniert die Verlängerung automatisch. Die folgende Prozedur muss nur beim ersten Mal durchgeführt werden.
133
134 (% style="color:green" %)
135 === 3.1. Windows Betriebsystem Aktivierung ===
136
137
138 ==== 3.1.1. Eingabeaufforderung starten ====
139
140 Auf den Start Knopf klicken und im Suchbereich nach **Eingabeaufforderung** oder **Command Prompt** suchen (bei Windows 7, bei anderen Betriebsystemen einfach im Suchbereich **cmd** schreiben).
141 Mit der rechten Maustaste auf die Eingabeaufforderung klicken, und **als Administrator ausführen** auswählen.
142
143
144 [[image:commandpromptadmin.png||height="976" width="1122"]]
145
146
147
148
149 ==== 3.1.2. Befehle in der Eingabeaufforderung eingeben ====
150
151 >
152
153 (% class="box" %)
154 (((
155 **Registrierung des KMS-Aktivierungs-Hosts im System**
156 {{{cscript \windows\system32\slmgr.vbs -skms kms.informatik.tu-muenchen.de}}}
157 )))
158
159 >
160
161 (% class="box" %)
162 (((
163 **Aktivierungsversuch am zuvor registrierten KMS-Host**
164 {{{cscript \windows\system32\slmgr.vbs -ato}}}
165 )))
166
167
168
169 Auf dem oberen linken Rand der Eingabeaufforderung steht **Administrator**, wenn die Eingabeaufforderung als Administrator gestartet wurde.
170
171
172
173 [[image:attach:kmswindows2.png||height="386" width="978"]]
174
175
176
177
178 Wenn in der Eingabeaufforderung  **Product activated successfully** steht, ist die Aktivierung vollständig.
179
180
181 {{html wiki="true"}}<span class='WYSIWYG_COLOR ' style='color:Red'> Wichtige Fehlermeldung :</span>{{/html}}
182 **0xC004F035** - Wenn dieser Fehler auftritt, ist die Aktivierung wegen eines BIOS Flag Problems nicht möglich.
183 In diesem Fall ist eine Aktivierung mit MAK Key nötig. Bitte diesbezüglich eine E-Mail an rbg@in.tum.de schreiben. Der Mak Key kann via Teamviewer eingegeben werden. Es ist leider nicht möglich diesen herauszugeben.
184
185 (% style="color:green" %)
186 === 3.2. Office Professional Plus Aktivierung auf Mac OSX ===
187
188
189 (% class="box successmessage" %)
190 (((
191 **Hinweis**: Office Professional Plus darf zukünftig nur noch auf einem Dienstgerät installiert werden. Die Technische Universität München ist einem neuen Rahmenvertrag zum Bezug von Microsoft Lizenzen für die bayerischen Hochschulen beigetreten. Mit dem neuen Rahmenvertrag „Microsoft 365 Apps for Enterprise“ergeben sich Änderungen hinsichtlich des Produkt- Portfolios und der Nutzungsbedingungen. „Microsoft 365 Apps for Enterprise“ auf den **Endgeräten der Mitarbeitenden** der Technischen Universität München eingesetzt werden.
192 )))
193
194 Für Studierende bietet die Technische Universität München Office 365 an. Weiterführende Infos zu beiden Produnkten können Sie [[hier>>https://wiki.tum.de/pages/viewpage.action?pageId=43002888#MicrosoftProdukte(Campuslizenz)-Office)]] finden.
195
196
197
198 Microsoft Office **2016** auf Mac OSX Betriebsystem wird normalerweise automatisch aktiviert. Also eine KMS-Aktivierung ist nicht nötig.
199 Damit die Installation und die Aktivierung problemlos ausgeführt wird, müssen **{{html wiki="true"}}<span class='WYSIWYG_COLOR ' style='color:Red'>alle alten Office Versionen</span>{{/html}}** vor der Installation von Microsoft Office **{{html wiki="true"}}<span class='WYSIWYG_COLOR ' style='color:Red'>komplett</span>{{/html}}** entfernt werden.
200
201 Um Microsoft Office **2019**zu aktiveren benötigt man zudem den **Serializer**, der ebenso auf dem EES Download-Portal zur Verfügung steht und eine 4,52 MB Größe .ISO Datei ist.
202
203 [[image:mac2019installerundserializer.png||height="139" width="1075"]]
204
205
206
207 Der Serializer kann man mit Doppelklick öffnen. Dann sieht man im Ordner die Datei **Microsoft//Office//2019//VL//Serializer.pkg**. Wenn man auf die Datei zwei Mal klickt, kann man den Serializer installieren und somit Office 2019 aktivieren.
208
209 [[image:serializerinstall.png||height="361" width="938"]]
210
211 (% class="box infomessage" %)
212 (((
213 (% style="color:red" %)Hinweis(%%): Wenn alte Office Installationen auf dem Rechner vorhanden sind, kann es sein, dass Office nicht aktiviert werden kann. Vor der neuen Office-Installation müssen alle alten Office Dateien komplett entfernt werden.
214 )))
215
216 Hier gibt es eine Anleitung von Microsoft zum Deinstallieren alter Office-Versionen -> [[Deinstallieren Office auf Mac OSX>>https://support.office.com/de-de/article/Deinstallieren-von-Office-2016-f%C3%BCr-Mac-eefa1199-5b58-43af-8a3d-b73dc1a8cae3]]
217
218 (% style="color:green" %)
219 === 3.3. Office Professional Plus Aktivierung auf Windows ===
220
221 (% class="box successmessage" %)
222 (((
223 (% style="color:red" %)Hinweis(%%): Office Professional Plus darf zukünftig nur noch auf einem Dienstgerät installiert werden. Die Technische Universität München ist einem neuen Rahmenvertrag zum Bezug von Microsoft Lizenzen für die bayerischen Hochschulen beigetreten. Mit dem neuen Rahmenvertrag „Microsoft 365 Apps for Enterprise“ergeben sich Änderungen hinsichtlich des Produkt Portfolios und der Nutzungsbedingungen. „Microsoft 365 Apps for Enterprise“ auf den **Endgeräten der Mitarbeitenden** der Technischen Universität München eingesetzt werden.
224 )))
225
226 Für Studierende bietet die Technische Universität München Office 365 an. Weiterführende Infos zu beiden Produkten können Sie [[hier>>https://wiki.tum.de/pages/viewpage.action?pageId=43002888#MicrosoftProdukte(Campuslizenz)-Office]] finden.
227
228
229
230 **{{html wiki="true"}}<span class='WYSIWYG_COLOR ' style='color:Red'>Voraussetzungen:</span>{{/html}}**
231
232 1 - Falls es alte Office Produkte auf dem Computer installiert sind, müssen Sie vor der Office Installation entfernt werden. Anschließend soll der Computer neu gestartet werden.
233
234 [[Hier>>https://support.office.com/de-de/article/deinstallieren-von-office-auf-einem-pc-9dd49b83-264a-477a-8fcc-2fdf5dbf61d8]] finden Sie eine Anleitung wie Sie die alten Office Produkte entfernen können.
235
236 2 - Nach der Installation von Microsoft Office den Computer neu starten.
237
238 **{{html wiki="true"}}<span class='WYSIWYG_COLOR ' style='color:Red'>HINWEIS:</span>{{/html}}** Microsoft Office wird in der Regel automatisch aktiviert. Darum überprüfen Sie vor der manuellen Aktivierung ob Microsoft Office bei Ihnen aktiviert ist. Folgende Bilder zeigen wie man das überprüft.
239
240
241
242 [[image:attach:officeaktiviv.png||height="305" width="1209"]]
243
244
245 [[image:attach:officeaktivierung4.png||height="634" width="1210"]]
246
247
248 [[image:attach:aktivierungofficekms.png||height="366" width="1209"]]
249
250
251
252 ==== Eingabeaufforderung starten ====
253
254
255
256 Auch hier muss die Eingabeaufforderung (Command Prompt) wie bei der vorherigen Aktivierung als Administrator geöffnet werden.
257
258
259 [[image:commandpromptadmin.png||width="1200"]]
260
261
262
263
264 ==== Befehle in der Eingabeaufforderung eingeben ====
265
266
267 Folgende Befehle je nach Microsoft Office Version eingegeben werden:
268
269 === **Microsoft Office 2010** ===
270
271 kann nicht mehr über den KMS Server der TUM aktiviert werden.
272
273 === **Microsoft Office 2013** ===
274
275 Registrierung des KMS-Aktivierungs-Hosts im System
276
277 (% class="box" %)
278 (((
279 cscript "<Programmordner>\Microsoft Office\Office15\ospp.vbs" /sethst:kms.informatik.tu-muenchen.de
280 )))
281
282
283 Aktivierungsversuch am zuvor registrierten KMS-Host
284
285 (% class="box" %)
286 (((
287 cscript "<Programmordner>\Microsoft Office\Office15\ospp.vbs" /act
288 )))
289
290
291 === **Microsoft Office 2016** ===
292
293
294 Registrierung des KMS-Aktivierungs-Hosts im System
295
296 (% class="box" %)
297 (((
298 cscript "<Programmordner>\Microsoft Office\Office16\ospp.vbs" /sethst:kms.informatik.tu-muenchen.de
299 )))
300
301
302 Aktivierungsversuch am zuvor registrierten KMS-Host
303
304 (% class="box" %)
305 (((
306 cscript "<Programmordner>\Microsoft Office\Office16\ospp.vbs" /act
307 )))
308
309
310
311 Wichtig ist, dass anstatt "Programmordner" der Pfad für Office (z.B. "C:\Program Files\Microsoft Office\Officexx\ospp.vbs\") inklusive dem Laufwerk (z.B. \"C:
312 ") in beide Befehle geschrieben wird.
313
314
315 {{html wiki="true"}}<span class='WYSIWYG_COLOR ' style='color:Red'>HINWEIS:</span>{{/html}}{{html wiki="true"}}<span class='WYSIWYG_COLOR ' style='color:Blue'>Microsoft Office ist bei 64 Bit Office Version im Ordner \"Program Files\" und bei 32 Bit Office Version ist im Ordner "Programm Files (x86)".</span>{{/html}}
316 {{html wiki="true"}}<span class='WYSIWYG_COLOR ' style='color:Red'>Achtung</span>{{/html}}!! Auch wenn das Betriebssystem auf Deutsch ist kann der Ordner Program Files heißen!
317
318
319 [[image:attach:kmsoffice2.png||height="537" width="941"]]
320
321
322 Wenn in der Eingabeaufforderung **Product activation successful** steht, wurde die Software erfolgreich aktiviert.
323
324
325 === **Microsoft Office 2019** ===
326
327 (% style="color:red" %)Hinweis(%%) : Office 2019 wird nicht mehr automatisch aktiviert. Um Office 2019 auf Mac Os X zu aktiveren, soll der Serializer zusätzlich zum Installer auf dem Studisoft heruntergeladen und installiert werden.
328
329
330 (% style="color:green" %)
331 == 4. FAQ ==
332
333 (% style="color:green" %)
334 === 4.1. Ich bin im MWN, brauche ich trotzdem VPN? ===
335
336 Um auf Nummer sicher zu gehen muss eine VPN-Verbindung mit dem LRZ hergestellt werden, da es sonst zu Komplikationen kommen kann. Wie eine VPN-Verbindung hergestellt werden kann wird unter https://www.lrz.de/services/netz/mobil/vpn/ erklärt.
337
338 (% style="color:red" %)Hinweis(%%): Eduroam ist auch im MWN Netz, aber die Firewall Einstellungen können die Verbindung zum Server blockieren.
339
340 (% style="color:green" %)
341 === 4.2. Der KMS-Server ist offenbar nicht erreichbar. Was kann die Ursache dafür sein? ===
342
343 Der von der RBG betreibende KMS-Server ist nur aus bestimmten IP-Netzen erreichbar (somit nicht weltweit, um einem Missbrauch vorzubeugen). Die aktuell freigeschalteten Netze umfassen:
344
345 - 129.187.0.0/16 (damit auch das LRZ-VPN)
346 - 131.159.0.0/16 (Informatik)
347 - 192.168.0.0/16 (MWN-lokal)
348 - 172.16.0.0/12 (MWN-lokal)
349 - 10.0.0.0/8 (MWN-lokal)
350
351 Auch aus diesen Netzen ist ein Zugriff nur auf TCP-Port 1688 sowie per ICMP (Ping, ...) erlaubt, alle anderen Zugriffsversuche werden geblockt. Um die Verbindung zum KMS-Server zu testen, kann das Tool telnet verwendet werden. Dafür öffnet man die Eingabeaufforderung und gibt den folgenden Befehl ein:
352
353 {{{telnet kms.informatik.tu-muenchen.de 1688
354 }}}
355
356
357 Trying 131.159.0.70...
358 Connected to vmrbgkms1.informatik.tu-muenchen.de.
359
360 Escape character is '^]'.
361
362 [[Hier>>https://xwiki.rbg.tum.de/bin/view/Informatik/Helpdesk/TelnetAktivieren]] wird es erklärt, wie man telnet auf Windows 10 aktiviert.
363 Sollte hier keine Verbindung zum Server aufgebaut werden können, blockieren Firewalls den Zugriff auf den Server. Zur weiteren Diagnose können Sie eine Verbindung in das VPN des LRZ aufbauen, und hierüber obigen Test nochmals durchführen. Funktioniert der Zugriff über das VPN, blockiert eine Firewall auf dem Weg von Ihrem lokalen Netz zum Netz der Informatik den Zugriff. Setzen Sie sich in diesem Fall bitte mit Ihrem Netz-Administrator in Verbindung, um dieses Problem zu lösen.
364
365
366 (% style="color:green" %)
367 === 4.3. [[FAQ zum Rahmenvertrag Microsoft EES>>https://xwiki.rbg.tum.de/bin/view/Informatik/Benutzerwiki/FaqEES]] ===
368
369
370 (% style="color:green" %)
371 == 5. Wichtige Links zur Studisoft und KMS Aktivierung aus unserer (nur im MWN Netz erreichbar) ==
372
373 Die Antworten auf folgenden Fragen finden Sie auf unserer Knowledge Base Seite, die nur im Mwn(Uni) Netz verfügbar ist. Mit [[eduVPN>>https://doku.lrz.de/display/PUBLIC/VPN+-+eduVPN+-+Installation+und+Konfiguration]] können eine Verbindung zur Uni aufbauen, um die Seite aufzurufen.
374
375
376
377
378 1 - [[Welche Produkte sind für wen auf Studisoft sichtbar?>>https://kb.in.tum.de/question/134/welche-produkte-sind-fur-wen-auf-studisoft-sichtbar/]]
379
380 2 - [[Problem MS Office Aktivierung: alte Installationen>>https://kb.in.tum.de/question/630/problem-ms-office-aktivierung-alte-installationen/]]
381
382 3 - [[Office KMS Aktivierung scheitert>>https://kb.in.tum.de/question/931/office-kms-aktivierung-scheitert/]]
383
384 4 - [[Was ist der Unterschied zwischen Windows 10 Enterprise und Education?>>https://kb.in.tum.de/question/770/was-ist-der-unterschied-zwischen-windows-10-enterprise-und-education/]]
385
386 5 - [[Office Professional Plus 2016 automatische Updates>>https://kb.in.tum.de/question/688/office-professional-plus-2016-automatische-updates/]]
387
388 6 - [[Sind Promotionsstudenten auch berechtigt den Rahmenvertrag zu nutzen?>>https://kb.in.tum.de/question/365/sind-promotionsstudenten-auch-berechtigt-den-rahmenvertrag-zu-nutzen/]]
389
390 7 - [[Was bedeutet der Fehlercode 0xC004C003 bei der KMS Aktivierung?>>https://kb.in.tum.de/question/103/was-bedeutet-der-fehlercode-0xc004c003-bei-der-kms-aktivierung/]]
391
392 8 - [[Wie oft muss ich die Lizenzen von MS Campus EES Produkten aktivieren?>>https://kb.in.tum.de/question/470/wie-oft-muss-ich-die-lizenzen-von-ms-campus-ees-produkten-aktivieren/]]
393
394 9 - [[KMS Fehlercode Liste>>https://kb.in.tum.de/question/300/kms-fehlercode-liste/]]
395
396 10 - [[Wie lange dauert die automatische Aktivierung?>>https://kb.in.tum.de/question/978/kms-aktivierung-wie-lange-dauert-die-automatische-aktivierung/]]
397
398 11 - [[Kann ich als Mitarbeiter Office aus dem Studisoft auf ein Ipad installieren?>>https://kb.in.tum.de/question/564/kann-ich-als-mitarbeiter-office-aus-studisoft-auf-ein-ipad-installieren/]]
399
400 12 - [[Ich bin mit eduroam verbunden, kann ich so mein Office 2016 über KMS aktivieren?>>https://kb.in.tum.de/question/976/ich-bin-mit-eduroam-verbunden-kann-ich-so-mein-office-2016-uber-kms-aktivieren/]]
401
402 13 - [[Menüband für Mac aktivieren>>https://kb.in.tum.de/question/963/menuband-in-office-fur-mac-aktivieren/]]
403
404 14 - [[Ist Office Professional Plus im Rahmenvertrag der TUM als MSI Version verfügbar?>>https://kb.in.tum.de/question/879/ist-office-professional-plus-im-rahmenvertrag-der-tum-nur-als-msi-version-verfugbar/]]
405
406 15 - [[Aktivierungsschlüssel für Visio 2013 Professional>>https://kb.in.tum.de/question/854/aktivierungsschlussel-fur-visio-2013-professional/]]
407
408 16 - [[Installation MS Office und Visio 2016 parallel>>https://kb.in.tum.de/question/430/installation-ms-office-und-visio-2016-parallel/]]
409
410 17 - [[Microsoft Office 2016 pop-up bleibt nach der Aktivierung>>https://kb.in.tum.de/question/259/microsoft-office-2016-pop-up-bleibt-nach-aktivierung/]]
411
412 18 - [[Office 2016 verlangt nach der Migration nach einer Aktivierung auf Mac OS X>>https://kb.in.tum.de/question/612/office-2016-verlangt-nach-einer-aktivierung-nach-migration-auf-mac-osx/]]
413
414 19 - [[Wieso wird Office 2006 bei manchen Rechner automatsich aktiviert?>>https://kb.in.tum.de/question/492/wieso-wird-office-2016-bei-manchen-rechnern-automatisch-aktiviert/]]
415
416 20 - [[Wo finde ich die Registerkarte in Word?>>https://kb.in.tum.de/question/623/es-fehlt-bei-microsoft-office-unter-word-die-registerkarte-verweise-references-wo-finde-ich-diese/]]
417
418 21 - [[Office Professional Plus automatische Updates>>https://kb.in.tum.de/question/688/office-professional-plus-2016-automatische-updates/]]
419
420 22 - [[Aktivierung von Office 2016 fehlgeschlagen, Fehlercode: 0x004f074>>https://kb.in.tum.de/question/715/aktivierung-von-microsoft-office-16-fehlgeschlagen-fehlercode0x004f074/]]
421
422 23 - [[Keine Bearbeitung des Dokuments auf dem Mac>>https://kb.in.tum.de/question/589/keine-bearbeitung-des-dokuments-auf-dem-mac/]]
423
424 24 - [[Wie kann ich mein Office von einem Mac auf einen anderen migrieren?>>https://kb.in.tum.de/question/619/wie-kann-ich-mein-office-2016-von-einem-mac-auf-einen-anderen-migieren/]]
425
426 (% class="box successmessage" %)
427 (((
428
429 )))